Pen & Paper - Spielsysteme > Fate

[Fate Core] Regelfragen

<< < (179/201) > >>

Thaddeus:
...ich sehe das Problem nicht so ganz. Aufgeben heisst auch immer etwas aufgeben. Aufgeben ist also rein logisch schon dann nicht mehr möglich, wenn ich bereits verloren habe und es nichts mehr zum Aufgeben übrig ist. Andersherum kann ich nicht mehr "aufgeben", wenn ich bereits gewonnen habe.

Um es auf den Punkt zu bringen: Der Spieler (oder die Gruppe) erhält nur dann einen Fate-Punkt, wenn sie durch die Aufgabe auch ein Opfer bringt.

Slokmig:

--- Zitat von: Thaddeus am  8.04.2019 | 13:54 ---...ich sehe das Problem nicht so ganz. Aufgeben heisst auch immer etwas aufgeben. Aufgeben ist also rein logisch schon dann nicht mehr möglich, wenn ich bereits verloren habe und es nichts mehr zum Aufgeben übrig ist. Andersherum kann ich nicht mehr "aufgeben", wenn ich bereits gewonnen habe.

Um es auf den Punkt zu bringen: Der Spieler (oder die Gruppe) erhält nur dann einen Fate-Punkt, wenn sie durch die Aufgabe auch ein Opfer bringt.

--- Ende Zitat ---

Ein Problem ist es ja (noch) nicht, nur ein Gedankengang. ;) Klar, alleine aus dem gesunden Menschenverstand heraus bin ich voll bei dir. Wollte nur wissen, ob und wie andere mit "Aufgeben" umgehen. Und ob irgendwer eventuell schon einmal ein Problem in seiner Runde damit hatte.

Vielen Dank für die vielen Meinungen  ^-^

LordBorsti:

--- Zitat von: Slokmig am  8.04.2019 | 07:35 ---Seit langer Zeit mal wieder eine Regelfrage zu Fate:

In einer meiner Runden gab ich zu Beginn eine kleine Einführung in das Fate Core Regelsystem, bevor wir in das Abenteuer gestartet sind. Als ich darauf aufmerksam gemacht habe, dass "Aufgeben in einem Konflikt" eine echte Option ist und auch regelseitig abgedeckt ist (mit damit einhergehende Fate-Punkte), kam der Kommentar: "Ok, wenn der Kampf eh bald entschieden ist, noch schnell aufgeben für die Fate-Punkte!"   :o
...

--- Ende Zitat ---

Ich würde laut "Bullshit!" rufen und dem Spieler das Fate Accelerated Heft an den Kopf werfen (nicht Fate Core, wollen ja keinen Mitspieler verlieren  ;D).  ;)

Einen fast gewonnenen Konflikt aufgeben nur um noch Fatepunkte abzugreifen verstößt außerdem sowohl gegen die Goldene als auch die Silberne Regel von Fate.

Goldene Regel: Decide what you’re trying to accomplish first (addendum: in the fiction), then consult the rules to help you do it.
Silberne Regel: Never let the rules get in the way of what makes narrative sense.

Einfach nur "Aufgeben" verstößt gegen die goldene Regel, weil du vorher nicht geklärt hast, was du damit in der Geschichte eigentlich bewirken willst. Es verstößt außerdem gegen die silberne Regel, weil es narrativ keinen Sinn macht an dieser Stelle den Konflikt aufzugeben.

Tatsächlich kann man bei korrektur Anwendung der silbernen und goldenen Regel tatsächlich sinnvoll einen gewonnen Konflikt aufgeben. Ich könnte mir zum Beispiel vorstellen, dass ein Spieler es in einer bestimmten Szene/Konflikt dramatisch passender fände, wenn der Charakter den eigentlich schon fast gewonnenen Konflikt doch verliert. Man stelle sich vor, ein Charakter liefert sich ein Duell mit seinem Nemesis und würfelt brutal gut. Jetzt stellt der Spieler aber fest, dass er eigentlich den Nemesis noch etwas längerer als persönlichen Bösewicht in der Geschichte gegen sich hätte. Dann könnte er einfach den Konflikt aufgeben, erhält 1 oder mehr Fatepunkte und verhandelt mit dem SL, wie er von seinem Nemesis in diesem Konflikt besiegt wird.

Aber nur um Fatepunkte zu melken, damit die Kollegen den Konflikt für einen gewinnen? Pfui!  :puke:

Sashael:
Also, wenn die Spieler tatsächlich auf die Idee kommen, dass Aufgeben für das Abgreifen von ein paar billigen Fatepunkten eine gute Idee ist, dann gings in dem Konflikt entweder um nichts und dann hätte man sich den Kampf auch gleich komplett sparen können ODER sie haben nicht verstanden, was bei dem Kampf auf dem Spiel stand, denn ihr eigentliches Ziel können sie mit der Aufgabe ja nicht mehr erreichen und haben storytechnisch ganz ordentlich versagt.

Das klingt für mich irgendwie wie "Nee, wir fahren nicht zum Versteck des BBEG um seinen Welteroberungsplan zu verhindern, weil wir dadurch einfach mal richtig Benzin sparen können. Hast du mal geguckt, wie weit das weg ist!?". ;D

Slokmig:

--- Zitat von: LordBorsti am  8.04.2019 | 14:21 ---Ich würde laut "Bullshit!" rufen und dem Spieler das Fate Accelerated Heft an den Kopf werfen (nicht Fate Core, wollen ja keinen Mitspieler verlieren  ;D).  ;)

--- Ende Zitat ---

 ;D MADE MY DAY !


--- Zitat von: LordBorsti am  8.04.2019 | 14:21 ---Tatsächlich kann man bei korrektur Anwendung der silbernen und goldenen Regel tatsächlich sinnvoll einen gewonnen Konflikt aufgeben. Ich könnte mir zum Beispiel vorstellen, dass ein Spieler es in einer bestimmten Szene/Konflikt dramatisch passender fände, wenn der Charakter den eigentlich schon fast gewonnenen Konflikt doch verliert. Man stelle sich vor, ein Charakter liefert sich ein Duell mit seinem Nemesis und würfelt brutal gut. Jetzt stellt der Spieler aber fest, dass er eigentlich den Nemesis noch etwas längerer als persönlichen Bösewicht in der Geschichte gegen sich hätte. Dann könnte er einfach den Konflikt aufgeben, erhält 1 oder mehr Fatepunkte und verhandelt mit dem SL, wie er von seinem Nemesis in diesem Konflikt besiegt wird.

--- Ende Zitat ---

Aaah, nettes Beispiel! Werde ich vllt mal als Beispiel in meiner Gruppe verwenden. Wir stehen ja noch am Anfang unsere Fate-Laufbahn ;).

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln