Pen & Paper - Spielsysteme > Fate
[Fate Core] Regelfragen
First Orko:
--- Zitat von: LordBorsti am 8.04.2019 | 14:21 ---Jetzt stellt der Spieler aber fest, dass er eigentlich den Nemesis noch etwas längerer als persönlichen Bösewicht in der Geschichte gegen sich hätte. Dann könnte er einfach den Konflikt aufgeben, erhält 1 oder mehr Fatepunkte und verhandelt mit dem SL, wie er von seinem Nemesis in diesem Konflikt besiegt wird.
--- Ende Zitat ---
Wieso muss ich gerade an Batman/Joker denken..? :think: >;D
LordBorsti:
--- Zitat von: First Orko am 8.04.2019 | 15:49 ---Wieso muss ich gerade an Batman/Joker denken..? :think: >;D
--- Ende Zitat ---
Ich denke da an den schwarzen Ritter aus Ritter der Kokosnuss ;D
Bin mir aber nicht sicher welcher "Spieler" da letztendlich den Konflikt aufgegeben hat :think:
Supersöldner:
hatte sie sich nicht auf unentschieden geeinigt ?
Caranthir:
Mir ging beim Schmökern in verschiedenen Fate-Büchern mal wieder die Sachen mit Aspekten und dem passiven Widerstand durch den Kopf. Wahrscheinlich auch deshalb, weil Einsteiger den Teil über Aspekte oft in den falschen Hals bekommen und folgende Frage aufkommt:
Wenn ich in Deckung springe und den Aspekt "Hinter Container gesprungen" erschaffen habe, muss ich dann immer Fatepunkte ausgeben, um den Vorteil zu bekommen? Das ist doof!
Die Antwort ist dann meist, dass man den Aspekt auch weiter mit freien Einsätzen belegen kann, sich in der Fiktion also vielleicht neu positioniert, um nicht getroffen zu werden. Das ist zwar schön erklärt und sinnvoll, reicht mir aber nicht ganz. Denn ein Gegner hat doch immer auch einen bestimmten Mindestwurf, um überhaupt zu treffen. Und dieser fällt mir persönlich in Fate Core immer etwas unter den Tisch. Wenn ein Spieler den Aspekt "in Dunkelheit versteckt" erschafft, muss er ja auch nicht jedes Mal, wenn ein Gegner auf ihn schießen will, freie Einsätze oder Fate-Punkte ausgeben. Aspekte sind immer wahr, der Gegner hat es also auf jeden Fall schwer, ihn zu treffen.
Wie handhabt ihr das? Aus Fate Core lese ich das nämlich nicht so heraus. Bedeutet für euch, dass bei einem verbockten Verteidigungswurf der Angreifer automatisch getroffen hat? Oder gibt es da bei euch auch einen Mindestwurf, den er erreichen muss?
First Orko:
Guter Punkt, der hat mich auch schon oft irritiert. Aktuell würde ich mit dem Grundsatz "Die Fiktion bestimmt" halten: Wenn es Sinn ergibt, bleibt der Bonus erhalten.
Der Gegner ist ja aber auch nicht untätig und verändert ggf die Position oder zerstört die Deckung o.ä.
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln