Autor Thema: Forgotten Realms in D&D Next  (Gelesen 33715 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Offline Glgnfz

  • Großpropeller
  • Legend
  • *******
  • Beiträge: 5.526
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Glgnfz
    • Von der Seifenkiste herab...
Re: Forgotten Realms in D&D Next
« Antwort #100 am: 7.08.2013 | 11:26 »
Der erste Roman ist ja heute (glaube ich zumindest) offiziell erschienen. Mal schauen, was Salvatore - als erster Autor der Reihe - da schon wieder gebastelt hat.
Visionär: "Geht weg ihr Rabauken mit eurer Rockmusik und den Rauschgifthaschischspritzen!"

Coldwyn: "Hach, was haben die Franzosen für schöne Produkte, wir haben irgendwie nur Glgnfz. Wie unfair."

Offline La Cipolla

  • Fate-Scherge
  • Legend
  • *******
  • Beiträge: 5.136
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: La Cipolla
    • Los Muertos – Ein Rollenspiel mit Skeletten!
Re: Forgotten Realms in D&D Next
« Antwort #101 am: 7.08.2013 | 11:36 »
Und hier noch das Video.

Offline Kazekami

  • Hero
  • *****
  • 13th Age Cartier
  • Beiträge: 1.147
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Kazekami
Re: Forgotten Realms in D&D Next
« Antwort #102 am: 7.08.2013 | 11:59 »
Das Video sieht aber schick aus! Irgendwie wie das Intro zu einem Blizzard-Videospiel …

Irgendwie fühle ich mich bei der Thematik an Red Arrow, Black Shield erinnert – das wäre ja mal was. :d

Offline kalgani

  • Legend
  • *******
  • Die Bibliothek des unnützen Wissens
  • Beiträge: 4.124
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: kalgani
Re: Forgotten Realms in D&D Next
« Antwort #103 am: 7.08.2013 | 13:55 »
anscheinend soll auch Baldur´s Gate als Kampagnenplatz massiv ausgebaut werden, warum sonst sollte man soviel wert in dem video darauf legen das man dort hin muss?

Offline Thandbar

  • Famous Hero
  • ******
  • Beiträge: 2.890
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Thandbar
Re: Forgotten Realms in D&D Next
« Antwort #104 am: 7.08.2013 | 14:04 »
Um die Fans des Computerspiels gesondert anzusprechen, möglicherweise. Auch das Endbild vor dem Endbild lässt darauf schließen. :D
"Du wirst direkt in diesem Moment von einer Zilliarde grünkarierter Kakerlakeneinhörner in Tweedanzügen umzingelt, die mit Fallschirmen aus gebeiztem Vanillepudding aus der nächstgelegenen Dattelpalme springen und dich zu ihrer Avonberaterin krönen - und die Krone ist aus Dr. Frankensteins bösartig mutiertem Killernougat! Streich dir 78000 Hirnschadenspunkte ab und mach sofort eine Jodelimprovisation!"

Offline BlueShark

  • Survivor
  • **
  • Beiträge: 69
  • Username: BlueShark
Re: Forgotten Realms in D&D Next
« Antwort #105 am: 7.08.2013 | 17:17 »
Ja, scheint so. Und bei mir hat es auch irgendwie gewirkt :)

Aber das Bild ganz zum Schluss fand ich dann eher so... naja.

Offline Thandbar

  • Famous Hero
  • ******
  • Beiträge: 2.890
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Thandbar
Re: Forgotten Realms in D&D Next
« Antwort #106 am: 7.08.2013 | 17:19 »
Es ist sogar sehr naja.  :D
(Zuerst hab ich gedacht, der eine trägt ne Sonnenbrille.)
"Du wirst direkt in diesem Moment von einer Zilliarde grünkarierter Kakerlakeneinhörner in Tweedanzügen umzingelt, die mit Fallschirmen aus gebeiztem Vanillepudding aus der nächstgelegenen Dattelpalme springen und dich zu ihrer Avonberaterin krönen - und die Krone ist aus Dr. Frankensteins bösartig mutiertem Killernougat! Streich dir 78000 Hirnschadenspunkte ab und mach sofort eine Jodelimprovisation!"

Offline kalgani

  • Legend
  • *******
  • Die Bibliothek des unnützen Wissens
  • Beiträge: 4.124
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: kalgani
Re: Forgotten Realms in D&D Next
« Antwort #107 am: 7.08.2013 | 17:27 »
jetz wo ihr so drüber redet... der green hornet elf, oder was?
aber gut das der tiefling schön im hintergrund sitzt.

Offline Rhylthar

  • Dämon des Kaufrauschgottes
  • Titan
  • *********
  • Beiträge: 17.351
  • Username: Rhylthar
Re: Forgotten Realms in D&D Next
« Antwort #108 am: 9.08.2013 | 11:30 »
Auf dem Bild sind einige bekannte (und zukünftig bekannte(?)) Figuren aus den Romanen der Forgotten Realms zu sehen, wobei ich einige identifizieren konnte, andere nicht.

Sicher bin ich bei:
- Drizzt
- Elminster
- Farideh (der Tiefling)
- Vasen Cale

Der Rest ist mir (noch) unbekannt. Ich verstehe den Namen im Video leider auch nicht...
“Never allow someone to be your priority while allowing yourself to be their option.” - Mark Twain

"Naja, ich halte eher alle FATE-Befürworter für verkappte Chemtrailer, die aufgrund der Kiesowschen Regierung in den 80er/90er Jahren eine Rollenspielverschwörung an allen Ecken wittern und deswegen versuchen, möglichst viele noch rechtzeitig auf den rechten Weg zu bringen."

Für alle, die Probleme mit meinem Nickname haben, hier eine Kopiervorlage: Rhylthar.

Offline Thandbar

  • Famous Hero
  • ******
  • Beiträge: 2.890
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Thandbar
Re: Forgotten Realms in D&D Next
« Antwort #109 am: 9.08.2013 | 12:00 »
Puh ... der venezianische Elf ist womöglich einer der Pregen-Charaktere für "Murder in Baldur's Gate"?

 http://www.phdgames.com/murder-in-baldurs-gate/
"Du wirst direkt in diesem Moment von einer Zilliarde grünkarierter Kakerlakeneinhörner in Tweedanzügen umzingelt, die mit Fallschirmen aus gebeiztem Vanillepudding aus der nächstgelegenen Dattelpalme springen und dich zu ihrer Avonberaterin krönen - und die Krone ist aus Dr. Frankensteins bösartig mutiertem Killernougat! Streich dir 78000 Hirnschadenspunkte ab und mach sofort eine Jodelimprovisation!"

Offline kalgani

  • Legend
  • *******
  • Die Bibliothek des unnützen Wissens
  • Beiträge: 4.124
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: kalgani
Re: Forgotten Realms in D&D Next
« Antwort #110 am: 9.08.2013 | 23:05 »

Offline Lasercleric

  • Famous Hero
  • ******
  • Striking before you know it.
  • Beiträge: 2.553
  • Username: Lasercleric
Re: Forgotten Realms in D&D Next
« Antwort #111 am: 20.08.2013 | 14:01 »
Puh ... der venezianische Elf ist womöglich einer der Pregen-Charaktere für "Murder in Baldur's Gate"?

... ist ein NPC, ursprünglich aus dem cRPG bekannt (http://baldursgate.wikia.com/wiki/Coran.

Im Übrigen:
Auf jeden Fall gefällt mir die Adventure-Aufmachung von Murder in Baldur's Gate schon ziemlich gut - die Richtung Schaufel, Eimer, Förmchen für die "Sandbox" und der dafür besonders hilfreiche Screen und das sehr stimmungsvolle Artwork gefällt - prima facie. Viele werden bestimmt die fehlenden "Top-down-2d-maps" nerven - mir persönlich gefallen die seitlich "aufgerissenen" Gebäudebilder viel besser. Da kommt sofort das DM-Kopfkino in Gang.

Der Preis ist freilich unerhört - aber war mir als fanboy egal.

Offline Kazekami

  • Hero
  • *****
  • 13th Age Cartier
  • Beiträge: 1.147
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Kazekami
Re: Forgotten Realms in D&D Next
« Antwort #112 am: 20.08.2013 | 15:18 »
Sind die angekündigten Romane zu The Sundering eigentlich alles One-Shots oder bilden sie eine zusammenhängende Story? Jeder Roman wird ja von einem anderen Autoren geschrieben. Habt ihr eventuell The Companions von Salvatore schon gelesen und könnt etwas dazu sagen? Ich habe zwar ein paar Internet-Rezensionen gelesen, die sich sehr positiv äußern, aber immer mit „wir wollen nicht zu viel verraten …“ enden.

Hier gibt es zwei PDF-Dateien zum Download, die Werte für alle in Murder in Baldur’s Gate relevanten NSC und Monster für D&D Next, D&D 4th Edition und D&D 3.5 Edition enthalten.

Offline Rhylthar

  • Dämon des Kaufrauschgottes
  • Titan
  • *********
  • Beiträge: 17.351
  • Username: Rhylthar
Re: Forgotten Realms in D&D Next
« Antwort #113 am: 21.08.2013 | 07:32 »
Sind die angekündigten Romane zu The Sundering eigentlich alles One-Shots oder bilden sie eine zusammenhängende Story? Jeder Roman wird ja von einem anderen Autoren geschrieben. Habt ihr eventuell The Companions von Salvatore schon gelesen und könnt etwas dazu sagen? Ich habe zwar ein paar Internet-Rezensionen gelesen, die sich sehr positiv äußern, aber immer mit „wir wollen nicht zu viel verraten …“ enden.
Ich habe es bestellt...hoffe jeden Tag auf Lieferung (Grossbritannien dauert diesmal seltsamerweise sehr lange...).

Wie das mit den Romanen laufen soll, ist mir auch noch nicht klar, denn jeder der Autoren hat ja seine(n) Hauptdarsteller. Ich spekuliere, dass es tatsächlich One-Shots sind, die aber auf die FR in D&D Next hinarbeiten, um die Leser schon mal einzuführen und den Grundstein für spätere Romane/Fluffbücher zu legen.

(Klicke zum Anzeigen/Verstecken)
« Letzte Änderung: 21.08.2013 | 08:34 von Rhylthar »
“Never allow someone to be your priority while allowing yourself to be their option.” - Mark Twain

"Naja, ich halte eher alle FATE-Befürworter für verkappte Chemtrailer, die aufgrund der Kiesowschen Regierung in den 80er/90er Jahren eine Rollenspielverschwörung an allen Ecken wittern und deswegen versuchen, möglichst viele noch rechtzeitig auf den rechten Weg zu bringen."

Für alle, die Probleme mit meinem Nickname haben, hier eine Kopiervorlage: Rhylthar.

Offline kalgani

  • Legend
  • *******
  • Die Bibliothek des unnützen Wissens
  • Beiträge: 4.124
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: kalgani
Re: Forgotten Realms in D&D Next
« Antwort #114 am: 21.08.2013 | 08:53 »
Hier gibt es zwei PDF-Dateien zum Download, die Werte für alle in Murder in Baldur’s Gate relevanten NSC und Monster für D&D Next, D&D 4th Edition und D&D 3.5 Edition enthalten.

das ist doch mal der richtige weg. kaum einer braucht noch was zu konvertieren da das abenteuer für die 3 letzten system schon die werte mitbringt. ich denke ADD ist nciht drin, da man mit der basic next version die eh wieder ins modernere boot bekommen will.

diese schema sollte man aus wotc sicht definitiv beibehalten!

Offline Kazekami

  • Hero
  • *****
  • 13th Age Cartier
  • Beiträge: 1.147
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Kazekami
Re: Forgotten Realms in D&D Next
« Antwort #115 am: 21.08.2013 | 11:25 »
Ich würde es allgemein klasse finden, wenn die ganzen Statblöcke als Download veröffentlicht werden und der wertvolle Platz im Buch für weitere Storyinhalte genutzt würde. Meist kopiert man sich die regeltechnischen Werte ja sowieso zusammen, damit man sie praktischer, und ohne ständig zu blättern, einsetzen kann. Ich bin gespannt, ob die Multisystem-Statblöcke nach der Veröffentlichung von D&D Next noch zum Tragen kommen, oder schnell und leise wieder verschwinden werden.

@Rhylthar
Vielen Dank für die Info. Wenn Du es gelesen hast, könntest Du berichten ob es ein Ende gibt, das eine Fortsetzung in nächsten Buch wahrscheinlich macht?

Das Taschenbuch kommt ja erst Anfang 2014 auf den Markt, gibt es schon Pläne für eine deutsche Übersetzung?

Offline Rhylthar

  • Dämon des Kaufrauschgottes
  • Titan
  • *********
  • Beiträge: 17.351
  • Username: Rhylthar
Re: Forgotten Realms in D&D Next
« Antwort #116 am: 21.08.2013 | 11:35 »
@Rhylthar
Vielen Dank für die Info. Wenn Du es gelesen hast, könntest Du berichten ob es ein Ende gibt, das eine Fortsetzung in nächsten Buch wahrscheinlich macht?

Das Taschenbuch kommt ja erst Anfang 2014 auf den Markt, gibt es schon Pläne für eine deutsche Übersetzung?
Kein Ding, mache ich gerne.
Wobei ich sehr stark davon ausgehe, dass dies nicht passieren wird. Der nächste Band handelt von Vasen Cale und was haben Drizzt & Co. mit ihm zu tun? Nichts.

Eine deutsche Übersetzung würde ich nicht erwarten, denn wer hat denn die Lizenz? Afaik momentan niemand...und so mancher Verlag wird sich doch sehr stark überlegen, noch mal Verträge mit WotC/Hasbro einzugehen.
« Letzte Änderung: 21.08.2013 | 11:39 von Rhylthar »
“Never allow someone to be your priority while allowing yourself to be their option.” - Mark Twain

"Naja, ich halte eher alle FATE-Befürworter für verkappte Chemtrailer, die aufgrund der Kiesowschen Regierung in den 80er/90er Jahren eine Rollenspielverschwörung an allen Ecken wittern und deswegen versuchen, möglichst viele noch rechtzeitig auf den rechten Weg zu bringen."

Für alle, die Probleme mit meinem Nickname haben, hier eine Kopiervorlage: Rhylthar.

Offline kalgani

  • Legend
  • *******
  • Die Bibliothek des unnützen Wissens
  • Beiträge: 4.124
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: kalgani
Re: Forgotten Realms in D&D Next
« Antwort #117 am: 21.08.2013 | 11:39 »
es gibt auch keine lizenz für die deutschen romane? das ist aber wirkich übel...
das pathfinder noch keine deutsche Lizenz verkaufen konnte kann ich irgendwie nachvollziehen, aber keine wizards lizenz?!?!?!?!?!

Offline Rhylthar

  • Dämon des Kaufrauschgottes
  • Titan
  • *********
  • Beiträge: 17.351
  • Username: Rhylthar
Re: Forgotten Realms in D&D Next
« Antwort #118 am: 21.08.2013 | 11:41 »
Mein Wissensstand:
Die letzte Romanreihe, die übersetzt wurde, war die Sembia-Serie...das war noch Feder&Schwert, die Serie selbst ist schon recht alt, wurde aber auch von WotC neu aufgelegt.
“Never allow someone to be your priority while allowing yourself to be their option.” - Mark Twain

"Naja, ich halte eher alle FATE-Befürworter für verkappte Chemtrailer, die aufgrund der Kiesowschen Regierung in den 80er/90er Jahren eine Rollenspielverschwörung an allen Ecken wittern und deswegen versuchen, möglichst viele noch rechtzeitig auf den rechten Weg zu bringen."

Für alle, die Probleme mit meinem Nickname haben, hier eine Kopiervorlage: Rhylthar.

Offline Kazekami

  • Hero
  • *****
  • 13th Age Cartier
  • Beiträge: 1.147
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Kazekami
Re: Forgotten Realms in D&D Next
« Antwort #119 am: 21.08.2013 | 11:45 »
Ich dachte Blanvalet (Label von Random House) hat die Rechte. Zumindest veröffentlichen sie aktuell die Niewinter-Romane. Teil 3 erschien im Mai und Teil 4 kommt im Januar nächsten Jahres.

Offline Rhylthar

  • Dämon des Kaufrauschgottes
  • Titan
  • *********
  • Beiträge: 17.351
  • Username: Rhylthar
Re: Forgotten Realms in D&D Next
« Antwort #120 am: 21.08.2013 | 11:49 »
Ich dachte Blanvalet (Label von Random House) hat die Rechte. Zumindest veröffentlichen sie aktuell die Niewinter-Romane. Teil 3 erschien im Mai und Teil 4 kommt im Januar nächsten Jahres.
Bin ich auch drüber gestolpert.

Blanvalet hat aber nur Drizzt und Elminster bisher gemacht, oder?
Gut, würde hier passen, bei den anderen Bänden weiss ich das eben nicht.
“Never allow someone to be your priority while allowing yourself to be their option.” - Mark Twain

"Naja, ich halte eher alle FATE-Befürworter für verkappte Chemtrailer, die aufgrund der Kiesowschen Regierung in den 80er/90er Jahren eine Rollenspielverschwörung an allen Ecken wittern und deswegen versuchen, möglichst viele noch rechtzeitig auf den rechten Weg zu bringen."

Für alle, die Probleme mit meinem Nickname haben, hier eine Kopiervorlage: Rhylthar.

Offline Rhylthar

  • Dämon des Kaufrauschgottes
  • Titan
  • *********
  • Beiträge: 17.351
  • Username: Rhylthar
Re: Forgotten Realms in D&D Next
« Antwort #121 am: 9.09.2013 | 05:52 »
So, auf Wunsch ein paar Worte zu "The Companions":
Es ist defintiv ein abgeschlossener Roman, das nächste "Sundering"-Buch wird nichts diesem zu tun haben.

(Klicke zum Anzeigen/Verstecken)
“Never allow someone to be your priority while allowing yourself to be their option.” - Mark Twain

"Naja, ich halte eher alle FATE-Befürworter für verkappte Chemtrailer, die aufgrund der Kiesowschen Regierung in den 80er/90er Jahren eine Rollenspielverschwörung an allen Ecken wittern und deswegen versuchen, möglichst viele noch rechtzeitig auf den rechten Weg zu bringen."

Für alle, die Probleme mit meinem Nickname haben, hier eine Kopiervorlage: Rhylthar.

Offline Arldwulf

  • Mythos
  • ********
  • Beiträge: 8.787
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Arldwulf
Re: Forgotten Realms in D&D Next
« Antwort #122 am: 9.09.2013 | 07:39 »
Kannst du denn schon abschätzen was von der Verbindung zwischen Abeir und Toril bleiben wird?

Z.B. Ob der neue westliche Kontinent bleibt? Oder auch was mit alten Reichen ist die damals draufgingen. Ich nehm mal nicht an das Drizzt im Roman über Geographie referiert, aber vielleicht wird ja dennoch etwas angeschnitten.

Offline Rhylthar

  • Dämon des Kaufrauschgottes
  • Titan
  • *********
  • Beiträge: 17.351
  • Username: Rhylthar
Re: Forgotten Realms in D&D Next
« Antwort #123 am: 9.09.2013 | 17:51 »
Naja, viele Infos sind nicht wirklich dabei.

Ich meine, gelesen zu haben, dass angedeutet wurde, dass Anauroch wieder zur Wüste wird.
Und ich würde spekulieren, dass Shadowfell und Feywild eventuell auch wieder verschwinden, wobei das wirklich reine Spekulation und tiefes Zwischen-den-Zeilen-Lesen ist.

Die Shades scheinen sich nicht ganz so große Sorgen zu machen, was ihre Zukunft angeht.
“Never allow someone to be your priority while allowing yourself to be their option.” - Mark Twain

"Naja, ich halte eher alle FATE-Befürworter für verkappte Chemtrailer, die aufgrund der Kiesowschen Regierung in den 80er/90er Jahren eine Rollenspielverschwörung an allen Ecken wittern und deswegen versuchen, möglichst viele noch rechtzeitig auf den rechten Weg zu bringen."

Für alle, die Probleme mit meinem Nickname haben, hier eine Kopiervorlage: Rhylthar.

Offline Arldwulf

  • Mythos
  • ********
  • Beiträge: 8.787
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Arldwulf
Re: Forgotten Realms in D&D Next
« Antwort #124 am: 9.09.2013 | 18:06 »
Wäre in jedem Fall schade wenn sie nun alles wieder zurück drehen - viele der Änderungen waren wirklich schön, und gerade Returned Abeir, Tarmalune und die damit zusammenhängenden Handlungsstränge würden mir fehlen. Oder auch was mit Marsember und Co. ist.