Pen & Paper - Spielsysteme > D&D5E

Forgotten Realms in D&D Next

<< < (38/59) > >>

Rhylthar:
@ Ginster:
Naja, die FR sind vergleichbar mit Cthulhu. Da klärt man auch vorher ab, in welcher Zeit man spielt und danach werden Charaktere erstellt.

Wenn man FR Next spielen will: Rest einfach ignorieren und nur die neuen Regelwerke nutzen.

Für alles davor: Grand History of the Realms, eines meiner Lieblingswerke!  :d

Archoangel:
Oder einfach wie >Ed Greenwood< handhaben: alle Ereignisse ab der Time of Troubles bis in die Zukunft hat es nie gegeben, wird es niemals geben und sind für das eigentliche Spiel völlig irelevant ... und siehe da: man bekommt die schönsten und phantastischten Realms aller Zeiten. Grey-Box-Romantik.

La Cipolla:
Wohl eher -nostalgie. ;D

Kann das sentiment aber nachvollziehen, die 4e Realms haben bei mir auch nicht so richtig gezündet, obwohl die beiden Bücher in meinen Augen besser konzipiert sind als alle Grundboxen davor.

Selganor [n/a]:
Hatte Ed Greenwood nicht sowieso bei jedem Interview zu den Realms nochmal ausdruecklich "erlaubt" am Setting zu aendern was einen stoert bzw. auch selbst kreativ zu werden? (Ja, manchen Spielern/Spielleitern muss man sowas extra sagen)

Seine Reaktion auf die Anfangsszene einer Realms-Kampagne eines Interviewers (der von Ed dazu einen Kommentar hoeren wollte) war auch entsprechend..
In der Anfangsszene finden die SCs die Leiche von Elmister recht prominent irgendwo gekreuzigt rumhaengen. Ed war von der Szene wohl recht angetan (fragt mich jetzt aber nicht wer/wann das genau war... mueste einer der vielen RPG-Podcasts gewesen sein die ich damals gehoert habe)

Tantalos:

--- Zitat von: Archoangel am 13.02.2014 | 10:23 ---Oder einfach wie >Ed Greenwood< handhaben: alle Ereignisse ab der Time of Troubles bis in die Zukunft hat es nie gegeben, wird es niemals geben und sind für das eigentliche Spiel völlig irelevant ... und siehe da: man bekommt die schönsten und phantastischten Realms aller Zeiten. Grey-Box-Romantik.

--- Ende Zitat ---

Nur das er sich gerade an "The Sundering" aktiv beteiligt? Er schreibt das Buch "The Herald" womit der Zyklus endet.

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln