Pen & Paper - Spielsysteme > D&D5E
Forgotten Realms in D&D Next
Archoangel:
Es gibt aber wohl noch einen Unterschied von "ich verdiene meine Brötchen damit und finde die Vorstellung reizvoll - spiele aber eben in meiner eigenen Kampagne, die sich vom offiziellen Material nicht berühren lässt" zu "NEIN! Nur offizielles ist richtig - und das muss alles IMMER auf dem aktuellstens Stand sein".
Ist halt wie mit dem typisch deutschen Waschmittel: wenn man den dauernden Werbungen zuhört muss Persil vor 40 Jahren ja eigendlich dunkelgrau gewaschen haben ...
Ich sage doch nicht, dass jetzt alle Rollos so spielen müssen wie ich; ich sage nur: für mich war das eine logische Alternative, da ich persönlich alles was nach der Greybox kam (an der ja bereits mehr Menschen mitgearbeitet haben als nur Mr. Greenwood) unpassend/nicht stimmig fand. Klar haben wir auch die Avatar-Trilogie gespielt, aber irgendwie werde ich mit dem gedanken nicht ganz warm, das Götter nur einen Job ausüben, entlassen werden können und du morgens das Rollo hochziehst und Bane mit nem Bauchladen davor steht und dich fragt, ob du Interesse an einer Fernsehzeitschrift hast ... von Spellplague mal ganz zu schweigen. Wenn DIR das Spaß macht - hey ... ist ein freies Land - darfst du gerne so spielen. No offense.
Tantalos:
Ne, ich hab dich glaube ich falsch verstanden, dir ging es konkret ums spielen der FR, ich bezog mich ja auf die Fiktion die in den Romanen weitergesponnen wird.
Arldwulf:
Ich weiß gar nicht ob man die Aussage von Greenwood so hoch hangen sollte. Er hat einmal gesagt in seiner Kampagne habe es die Time of Troubles nicht gegeben. Na und? Seither hat er an etlichen Veröffentlichungen für die Realms gearbeitet, gerade auch die Realms shaking Events betreffend.
Und wenn man seine Aussagen in den letzten Büchern mal so liest ist auch klar dass er die Reiche als etwas gewachsenes, nicht statisches betrachtet.
Wer für immer bei der grey nix bleiben mag kann das machen aber sich auf Greenwood für diese Haltung zu berufen macht wenig Sinn und verzerrt dessen Aussagen. Zumal diese in der stillen Post Übertragung auch immer absoluter werden, und sich immer Weiter von den Zitaten entfernen.
Slayn:
--- Zitat von: La Cipolla am 13.02.2014 | 10:34 ---Wohl eher -nostalgie. ;D
Kann das sentiment aber nachvollziehen, die 4e Realms haben bei mir auch nicht so richtig gezündet, obwohl die beiden Bücher in meinen Augen besser konzipiert sind als alle Grundboxen davor.
--- Ende Zitat ---
So klarer Fall von Jein. Die Grey Box und die 4E FR Bücher sind sich verdammt ähnlich, da sie den Spielern und dem SL einfach höllisch viel Platz lassen. Ganz unabhängig von einander sind beides exzellente Produkte.
Mich stört der Detail-Wahn Mitte der AD&D 2nd bis Ende der 3.5 zeit dabei so sehr, da hier ähnlich wie bei Aventurien einfach zu viel von Außen reingegossen wurde.
Rhylthar:
Ich mag die Details. :)
Oder anders: Ich mag die FR gerade wegen dieser.
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln