Pen & Paper - Rollenspiel > Pen & Paper - Spielleiterthemen
Spieler ... schmatz :-* ... manchmal möchte ich sie küssen!
Sid:
Orko`s Charakter als englischer Lord in einer viktorianischen SW Runde:
Nachdem einer der befreundeten SC (Ein russischer Arzt und Angestellter des Lords)
von einem Gegner über einen Klipperand in die tosende Brandung geschubst wurde.
Orkos englischer Lord dreht sich empört und völlig echauffiert zum Klippenrand und ruft (sinngemäß):
"Dr. Ivlanovicz, wie können Sie es wagen vorzeitig aus meinen Diensten auszuscheiden,
Sie haben gefälligst ihre Pflicht zu erfüllen. Kommen Sie wieder, auf der Stelle!"
Vigilluminatus:
Das wär wohl die Fantasy-Craft-Runde gestern. Die Gruppe sollte Kontakt mit einem Bandenboss aufnehmen, der mithilfe seines Netzwerks jemanden für sie aufspüren sollte. Was machen sie? Erst mal Loot verkaufen. Weil Spielerin A und Spielerin B zu lange streiten, was sie verkaufen wollen, klaut Spielerin C ihnen unbemerkt das Zeug und verkauft es selbst, unter anderem einige wertvolle tausendjährige Eier, die Spielerin A bei einem Festmahl verkochen wollte. Dann fragen sie nach dem Bandenchef rum und erfahren, dass einer seiner Männer eine große Menge Kautabak gekauft hat und vermutlich in der Kneipe sitzt. Spielerin A, sauer wegen ihrer geklauten Eier, sprintet da rein, erschnuppert zielsicher einen Typen mit Kautabak-Geruch und bedroht ihn, wieso er sich ihre Eiern gegriffen hätte. Spieler D zieht ihm noch unbemerkt den Stuhl weg, wodurch der Typ natürlich hinfällt und als Spielerin B ihn noch (crit miss) einzuschüchtern versucht, ist das Maß voll - Kneipenprügelei! Spielerin C macht gleich am Anfang unheimliche Trip- und Bullrush-Würfe und kickt den Kautabak-Typen quer durch den Raum hinter den Tresen. Spielerin A schlägt einen Mook mit einem Gummihuhn k.o., das sie als Schild verwendet, verliert es aber im Getümmel und springt hinterher, wild um sich beißend. Spieler D (ein Konstrukt mit 6 Armen) fängt an, mit Bierkrügen zu schmeißen. Und Spielerin B steht seelenruhig am Tresen und ruft die ganze Zeit nach Bedienung.
Als die Wache kommt, sprintet Spielerin B zur Küche raus, Spielerin A und C schleppen den Kautabak-Typen hinterher und verkleiden sich, um ihn in einem Kartoffelsack als Hilfsköche rausschmuggeln zu können - sie können sogar einen Wächter überreden, dass er ihnen unwissend dabei hilft. Spieler D schafft's nicht mehr raus, tarnt sich als Anbau eines Elektroklaviers und manipuliert dieses, dass es einen Höllenlärm veranstaltet, während er rausschleicht. Daraufhin verschwinden sie in der Stadt. Spielerin A und B brechen in ein Haus ein und beginnen den armen Typen im Kartoffelsack zu befragen, was er mit ihren Eiern gemacht hätte. Derweil können C und D erfolgreich einem Verfolger eine Falle stellen und erfahren, dass dies einer der Männer der Bande ist, der sie im Namen des Bandenchefs einladen soll - und dass der entführte Typ im Kartoffelsack nur zufällig auch Kautabak gekauft hatte und nicht zur Bande gehört! Somit war die ganze Schlägerei und Entführung für die Katz. Sie entschließen sich, den Kartoffelsack-Typen einfach k.o. im Haus liegen zu lassen, bis ihn die Wache wegen Einbruchs verhaften kann. Zuletzt hat Spielerin C noch ein schlechtes Gewissen, kauft die tausendjährigen Eier zurück und schmuggelt sie unbemerkt wieder in Spielerin A's Taschen. Währenddessen macht in der Stadt das Gerücht der "philosophischen Keilerei" die Runde, dass die Schlägerei sich angeblich um die Frage gedreht hätte, was zuerst (nicht mehr) da gewesen sei, das (Gummi-)Huhn oder das (tausendjährige) Ei.
Wir haben 5 Stunden gespielt und kein einziges von mir vorbereitetes Ereignis auch nur angerissen. Ein erfolgreicher Abend. ;D
Grimtooth's Little Sister:
--- Zitat von: Vigilluminatus am 6.09.2013 | 21:39 ---
Währenddessen macht in der Stadt das Gerücht der "philosophischen Keilerei" die Runde, dass die Schlägerei sich angeblich um die Frage gedreht hätte, was zuerst nicht mehr da gewesen sei, das (Gummi)huhn oder das (tausendjährige) Ei.
--- Ende Zitat ---
:pray:
Ich krieg mich vor Lachen kaum ein, das muss in die Anecktoten... oder wie das heißt.
Benjamin:
Meine Spieler sowieso, aber ganz besonders erfreuliche Erfahrungen mach ich immer wieder mit Leuten unter 15 Jahre.
Die verstehen einfach schneller worum es geht. Schätze? Waffen? Alles klar, los geht das. :)
sindar:
Ich starte gerade eine Splittermond-Betarunde. Auf Englisch. Mit lauter nicht-Muttersprachlern (bisher ein Weiterer Deutsch, drei Franzoesisch, wahrscheinlich kommt noch ein Schwede). Mit denen habe ich vorher schon alles moegliche zusammengespielt (meist tartex als SL), und die meisten sind bisher nicht durch Spielfreude aufgefallen. Nun ist Splittermond alles andere als auf den ersten Blick einsichtig: Man muss sich an die Mechanismen gewoehnen. OK, bisher kam es noch nicht zu einem Kampf, aber die Fertigkeits- und (vor allem) Zaubermechanismen haben sie alle schon am ersten Abend verstanden.
Ich gehe wesentlich zuversichtlicher als bisher in die naechste Spielsitzung. Da geht's ans Eingemachte mit einem etwas groesseren Kampf.
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln