Pen & Paper - Rollenspiel > Pen & Paper - Spielleiterthemen

Spieler ... schmatz :-* ... manchmal möchte ich sie küssen!

<< < (16/64) > >>

Chruschtschow:
Und vor allem Kontakte. Wenn das immer noch einer von uns ist, dann kann er vielleicht konspirative Wohnungen nutzen. Oder er ruft einen Freund von einem Freund an, der wiederum einen Freund eines Freundes eines Freundes kennt, der X weiß.

Chiarina:
Kontakte haben die anderen Charaktere den Regeln nach auch. Es stimmt aber: Jetzt gibt es einen Unterschied. Der Spieler und ich, wir müssen es irgendwie hinbekommen, dass die Kontakte des Mossad-Mannes tendenziell nach aktueller Regierungsbeteiligung aussehen, während die Kontakte der anderen Charaktere eher alte Buddies, die ihnen noch einen Gefallen schulden (o. ä.), sein dürften. Mal sehen, ob uns das gelingt.

KhornedBeef:
Aber gib ihm nicht zuviel Kontakt-Power gratis, der Kram ist teuer :)
Wenn er quasi geheim noch zum Dienst gehört, wird er ohnehin nicht auffällig Hilfe erhalten, d.h. es muss immer so aussehen, als hätte er das durch sein eigenes Netzwerk gedeichselt. Natürlich besteht die Möglichkeit, die Kavallerie zu rufen, wenn Land unter ist, aber dann wird er wohl einbestellt. Folgt er der "Einladung", dann droht im die Rente. BLeibt er zulange weg, dann wird er die nächste Mission...vielleicht für seinen Protegé, wenn ihr so etwas bei der Charaktererstellung vorgesehen hattet.

Grimtooth's Little Sister:
Der wichtigste Vorteil ist doch wohl, dasser zu vielen Dingen eher bescheid weiß, wenn er natürlich auch nicht die ganze Wahrheit kennt. Und das kann schon schwer sein, der Gruppe dann zu erklären, warum man was was ganz harmlos aussieht lieber doch nicht machen sollte.

Chiarina:
Das ist zumindest eine Möglichkeit. (Leider ist ein Spieltermin in der Gruppe geplatzt... sehr schade... dauert daher noch eine Weile, bis ich zur Spielrealität etwas sagen kann).

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln