Pen & Paper - Rollenspiel > Pen & Paper - Spielleiterthemen
Was mache ich mit diesem Spieler?
Lichtschwerttänzer:
@Caynreth
--- Zitat ---Ich persönlich verstehe unter Rollenspiel das gemeinsame (SL und Spieler) Erzählen von Geschichten.
--- Ende Zitat ---
Nitpickeralarm
Ich verstehe darunter zum einen das gemeinsame Erschaffen einer Geschichte.
Zum anderen das Spielen eines Charakters.
Fanti:
--- Zitat von: Caynreth am 8.12.2003 | 20:21 ---
Ich hab da so einen Spieler, der mir ernsthafte Probleme bereitet: Dieser Spieler versteht unter Rollenspiel, dass er so effektiv, wie irgendwie möglich, die Probleme des Plots verfolgt, findet, taktisch bearbeitet und überwindet.
Ich persönlich verstehe unter Rollenspiel das gemeinsame (SL und Spieler) Erzählen von Geschichten.
--- Ende Zitat ---
Die Spielweise des Spielers hat eigentlich nichts mit seinen Aussagen "Schwachsinn", "total unlogisch" usw. zu tun. Sie steht auch nicht total im Gegensatz von der Art wie Du spielen möchtest.
--- Zitat von: Caynreth am 8.12.2003 | 20:21 ---Aus diesem Grund habe ich ihn gebeten, aus einer meiner Runden auszusteigen. Das hat er auch getan. Er fragt aber immer wieder, ob er denn nicht bei mir wieder mitspielen könnte. Aus mir unerfindlichen Gründen scheint ihm das Spiel beim mir Spaß zu machen.
--- Ende Zitat ---
Offenbar mag er wohl Deine Abenteuer, sonst würde er wohl kaum wieder mitspielen wollen (ok, es sei denn, er ist in Dich verschossen ;)). Das legt die Vermutung nahe, daß Deine Abenteuer eine taktisch, logische Spielweise begünstigen. Vielleicht testet Du mal einen Plot, der scheinbar anfänglich total durchschaubar ist, aber immer wieder überrschende Wendungen nimmt. Da hilft dann auch keine Taktik oder stundenlanges Austüfteln eines Planes weiter - frag sich nur, ob's den anderen Spielern dann noch Spaß macht....
--- Zitat von: Caynreth am 8.12.2003 | 20:21 ---Auch wenn das für mich Problem genug ist, fängt dieser Spieler zudem immer riesige Diskussionen an, wenn ihm irgendetwas unlogisch erscheint.
--- Ende Zitat ---
Ok, das darf natürlich nicht sein!
Ich würde den Spielern aber erlauben, bei bestimmten Situationen mal nachzufragen, z.B so:
"Bist Du sicher, daß das so ist? Person X hat doch...."
Also keine Diskussion gestatten, nur kurze Fragen erlauben - vielleicht hat man ja wirklich als SL einen Fehler gemacht. Wenn Du dann jedoch sagst "Danke für den Hinweis, aber das passt alles schon!", sollte die Sache erledigt sein. Du kannst den Spielern das Ganze ja am Ende des Abenteuers ausführlich erklären....
Wenn jedoch besagter Spieler ständig Deine Logik anzweifelt, dann stelle ihn doch mal zur Rede, ob er Deine SL-Fähigkeiten denn so stark anzweifelt, daß er ständig nachfragt (Dich also für einen schlechten SL hält).
Solches Vor-sich-Hingemurmel a la "Schwachsinn", "unlogisch" etc. würde ich sofort unterbinden und sagen "Wenn Dir das Spiel nicht gefällt, komm doch nächstes Mal einfach nicht - aber störe nicht die anderen!". Das ist ja so, als wenn man zum Essen eingeladen wird und ständig brummelt "versalzen", "total verkocht" usw. - irgendwie unlogisch, daß man dann sich immer wieder von demjenigen bekochen läßt :-\
Schwules Lesbenpony:
@Fanti: Ich habe überhaupt nichts gegen Rückfragen oder Hinweise auf mögliche Fehler. Sowas ist klasse. Da kann ich doch meine Darstellung nur durch verbessern. Aber der Spieler fragt nicht "Irgendwie verstehe ich das nicht. Könnte es sein dass...?", sondern sagt direkt: "Das kann überhaupt nicht sein. So geht das nicht. So ist das unlogisch. Das ist doof, das macht keinen Sinn."
Der Lord hat es im Prinzip richtig verstanden.
Ich habe schon mehrfach - in der Hoffnung damit Vertrauen zu gewinnen - dem Spieler die Hintergründe von Dingen, die er unlogisch fand, beschrieben und erklärt. Damit war er auch in dem Moment zufrieden. Das hat ihn aber nicht davon abgehalten, weiterhin diese Diskussionen führen zu wollen.
Er kommt anscheinend irgendwie nicht damit klar, dass irgendetwas nicht auf Anhieb klar oder sogar geheimnissvoll sein könnte. Er will wohl, dass ich als Spielleiterin sofort alle Karten auf den Tisch lege.
Ich finde das ziemlich langweilig.
Ich habe überlegt ihm mehr Möglichkeit bei der Spielweltgestalung zu geben. Vielleicht kann er sich dann irgendwie anders mit 'logischen' Dingen produktiv einbringen.
Was haltet ihr davon? Habt ihr schon mal Erfahrung mit so etwas gemacht?
Boba Fett:
Frag ihn doch mal, ob er lieber spielt oder diskutiert...
Angelizer:
Also auch auf die Gefahr hin, dass ich jetzt ob meiner Aussage mein Fett wegkriege:
warum solltest du dich so sehr auf diesen "Problem-"Spieler einlassen? Anscheinend macht dem Rest der Gruppe ja Spass, wie du leitest und wie sich der Spielverlauf darstellt! Beim Rollenspiel zählt einfach (Zitat O.Kahn u.a.) "das Kollektiv", und nicht der einzelne Spieler, der eben etwas so oder so und nicht anders haben will. Macht Euch nicht zum Sklaven dieses einen Spielers! Wenn 4 von 5 Spielern das Spiel so gefällt, wie es läuft, dann raus mit ihm!
So.
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln