Umfrage

Welchen Kampfstil würdet ihr im REALEN Leben noch am ehersten lernen oder habt es schon getan?

Jiu -Jitsu
15 (17.9%)
Tai Chi
10 (11.9%)
Karate
13 (15.5%)
Kung -Fu
17 (20.2%)
Frauenselbstverteidigung
6 (7.1%)
Judo
9 (10.7%)
Shaolin -Kempo
6 (7.1%)
Wing -Chung
8 (9.5%)

Stimmen insgesamt: 58

Autor Thema: Welchen Kampfstil?  (Gelesen 15342 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Offline Cenrim

  • Adventurer
  • ****
  • pkg list -a games/pnp/*
  • Beiträge: 761
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Cenrim
Re:Welchen Kampfstil?
« Antwort #25 am: 4.01.2004 | 23:25 »
hab so mit 7-10 n bissl Judo gemacht und inner 7.klasse Jiu-Jitsu, hat spaß gemacht, aber auch da nich lange dabei gewesen

was Pumpelche sagte hab ich auch mal gehört, is aber auch ein wunder, eine der wenigen sachen an die ich mich erinnere münden in einen potenziel ausgerenkten arm und einen tritt gegen die schläfe (wobei das auch für einen messerstich gedacht ist, da kann mensch sich das erlauben ;))

ich werd vllt nächstes semester an der TU mit Aikido anfangen...
lala la la lah, lala la la lah...

Gast

  • Gast
Re:Welchen Kampfstil?
« Antwort #26 am: 7.01.2004 | 20:15 »
Ich habe zwei Jahre Judo gemacht und es war ein tolles Erlebnis auch wenn es mehr eine Touniersportart aus meiner Sicht ist ...

was ich noch machen würde? nun ... spontan alles was spaß macht :D
« Letzte Änderung: 7.01.2004 | 20:51 von frederikusREXUS »

Offline Wodisch

  • Der graue Wortwitzwolf!
  • Legend
  • *******
  • Wortwitze für alle!
  • Beiträge: 5.624
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Wodisch
    • www
Re:Welchen Kampfstil?
« Antwort #27 am: 8.01.2004 | 01:38 »
Hm, Tontaubenschiessen ("Skeet", aber vor allem "Trap") ist auch nicht uebel - habe ich mal ein paar Jahre eher nebenbei gemacht (Kinder von Jaegern lernen sowas halt von klein auf).

Fuer die *Pazifisten* unter uns:
Mit Bleischroten auf Wurfscheiben aus Ton schiessen ;-)

Im Nahkampf praktisch unschlagbar, so 'ne Flinte (Flinte = Schrot, Buechse = Kugeln) ;)

Offline Boba Fett

  • Kopfgeldjäger
  • Titan
  • *********
  • tot nützt er mir nichts
  • Beiträge: 37.930
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Mestoph
    • Internet-Trolle sind verkappte Sadisten
Re:Welchen Kampfstil?
« Antwort #28 am: 13.01.2004 | 12:06 »
Ich habe mal 4 Jahre lang Ju-Jutsu gemacht.
Ich kann es empfehlen.
Kopfgeldjäger? Diesen Abschaum brauchen wir hier nicht!

Offline Jestocost

  • Famous Hero
  • ******
  • even if it's sunday may i be wrong
  • Beiträge: 3.294
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Jestocost
    • Unknown Armies - Ein Rollenspiel um Macht und Konsequenzen
Re:Welchen Kampfstil?
« Antwort #29 am: 13.01.2004 | 12:16 »
Ich habe zwei Jahre Kendo gemacht. War ziemlich klasse.
"When I became a man, I put away childish things, including the fear of being childish, and the desire to be very grown up."
--C.S. Lewis, 1947

Komm in den okkulten Untergrund - das UA Forum!
www.unknown-armies.de

Cycronos

  • Gast
Re:Welchen Kampfstil?
« Antwort #30 am: 13.01.2004 | 12:32 »
Tai chi, ganz klar. die Verbindung von meditaitver Bewegung, und zeitgleicher (unter Umständen recht dramatischer) Selbstverteidigung auf sanftem Wege ist genau mein Ding. Zudem ist Tai-Chi der Prototyp der Inneren Kampfkünste, welche mich mit ihren Lehren des Chi, der "inneren Energie" schon immer fasziniert haben.
Ebenso ist Tai-chi 100%, defensiv, offener Angriff ist verpönt.

Zweite Wahl wäre Aikido, da es auch auf Eine "Belehrung" des Gegners hinausläuft, und sehr defensiv ist.

@8t88
Den "Mitsurugi"-Schwertstil hat es so weit ich weiß wirklich gegeben. Ob man den heute noch lernen kann weiß ich nicht.

Offline Boba Fett

  • Kopfgeldjäger
  • Titan
  • *********
  • tot nützt er mir nichts
  • Beiträge: 37.930
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Mestoph
    • Internet-Trolle sind verkappte Sadisten
Re:Welchen Kampfstil?
« Antwort #31 am: 13.01.2004 | 12:34 »
Tai Chi habe ich mal ein halbes Jahr gemacht, das ist eine wirklich geniale Bewegungslehre. Allerdings braucht man Jahre, um es als Selbstverteidigung anwenden zu können.
Da sind andere Stile schneller...
Kopfgeldjäger? Diesen Abschaum brauchen wir hier nicht!

Cycronos

  • Gast
Re:Welchen Kampfstil?
« Antwort #32 am: 13.01.2004 | 12:46 »
Ja, sowas hab ich mir schon gedacht. Das Chi zu kontrollieren (der Erfahrene würde sagen "fließen lassen") und mit dem Chi des Gegeners "arbeiten" zu können, braucht sicherlich ein mordsmaß an Übung und Konzentration. Allerdings hab ich mir sagen lassen, dass es zur "Zentrierung" und Gleichgewichtsfindung nichts besseres gibt als Tai-chi. Wiedermal dicht gefolgt von Aikido.
Und ich mein, wenn man sich so ansieht, was Chu King Hoong, der Meister des authentischen Yang-Stils mit einem Minimum an Kraftaufwand so alles tun kann, find ich Kung-fu Schinderei oder ähnliche äußere Kampfkünste nicht mehr interessant.

Offline Vanis

  • Famous Hero
  • ******
  • Courage is found in unlikely places
  • Beiträge: 2.560
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Vanis
Re:Welchen Kampfstil?
« Antwort #33 am: 13.01.2004 | 13:30 »
Ich mache seit einige Jahren Hap Ki Do. Die Entscheidung viel eher zufällig, wobei ich echt Glück hatte. Als innere Kampfkunst lernt man sowohl seine körperlichen als auch geistigen Kräfte zu entfalten. Es beeinhaltet so ziemlich alles, was man zur Selbstverteidigung brauchen kann. Da man in Hap Ki Do von dem Prinzip ausgeht, sich mit allen Mitteln verteidigen können zu müssen, werden alle Arten von Schlägen, Tritten, Hebeln, Würfen, Nerventechniken, aber auch Waffentechniken gelernt (ich kann mich nur gegen eine Waffe verteidigen, wenn ich weiß wie man sie einsetzt). Was mich besonders fasziniert, sind Meditationstechniken bzw. progressive Muskelentspannung. Man kann nicht sagen, dass Hap Ki Do in eine Schublade zu stecken ist. Es beinhaltet einfach zu viel. Im Zentrum steht der Mensch als Indivisuum, dem persönliche wie auch gesundheitliche Hilfestellung geben werden soll.
“The board is set, and the pieces are moving.”

“Home is behind, the world ahead,
And there are many paths to tread“

Spiele gerade: Der Eine Ring - Abenteuer am Rande der Wildnis

Offline Boba Fett

  • Kopfgeldjäger
  • Titan
  • *********
  • tot nützt er mir nichts
  • Beiträge: 37.930
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Mestoph
    • Internet-Trolle sind verkappte Sadisten
Re:Welchen Kampfstil?
« Antwort #34 am: 15.01.2004 | 12:59 »
Mika Do soll auch sehr gut sein.
Vor allem beim finden der inneren Ruhe.
Die Bewegungsabläufe sind natürlich sehr wenig auf Beinarbeit oder Würfe sondern mehr auf Hand und Armbewegungen orientiert. Dafür wird die Hand-Auge-Koordination und die Konzentration unheimlich trainiert.
Wobei ich gegen einen echten Mika Do Meister ungern antreten möchte.

Ich hab in Bremen mal ein Turnier gesehen und das war schon beeindruckend.
Kopfgeldjäger? Diesen Abschaum brauchen wir hier nicht!

Ludovico

  • Gast
Re:Welchen Kampfstil?
« Antwort #35 am: 15.01.2004 | 13:02 »
Wie ist überhaupt Savate?

Offline Joerg.D

  • Foren-Gatling a.D.
  • Titan
  • *********
  • Beiträge: 20.998
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Juhanito
    • Richtig Spielleiten
Re:Welchen Kampfstil?
« Antwort #36 am: 15.01.2004 | 13:33 »
Ich habe 3 Jahre lang Karate gemacht, nebenbei immer noch beim Judo und Jiu Jutsu mit trainiert um im Bodenkampf und bei Transport von Leuten effektiver zu werden. Später habe ich noch Boxuntericht genommen um an meiner Schläghärte zu arbeiten. Etwas Escrima um den Umgang mit dem Tonfa zu verbessern.

Hap Ki Do wäre für mich momentan das das interessanteste, da es sehr viele verschiedene Elemente miteinander verbindet. Besonder der bewaffnete Kampf und die Meditationstechniken sind sehr interessant. Aber ich würde die Wahl meines Kampfsportes Heute mehr von der Qualität des Trainers abhängig machen. Wird es nur als Sport betrieben, oder wird auch geistige Disziplin vermittelt? Es ist für mich heute wichtiger, dass auch mein Geist gefördert wird, da ich durch die anderen Sachen in der Lage bin ca. 95% aller Angreifer unschädlich zu machen kann. Das sollte reichen.

@Ludovico
Savate=Französischer Fußkampf
« Letzte Änderung: 15.01.2004 | 13:40 von Juhanito »
Wer schweigt stimmt nicht immer zu.
Er hat nur manchmal keine Lust mit Idioten zu diskutieren.

Offline Vanis

  • Famous Hero
  • ******
  • Courage is found in unlikely places
  • Beiträge: 2.560
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Vanis
Re:Welchen Kampfstil?
« Antwort #37 am: 15.01.2004 | 15:53 »
Natürlich kommt es immer auf den Lehrer an. Ich hab das Glück bei einem 5. Dan zu trainieren, der regelmäßig nach Korea geht, um sich weiter zu bilden.

Hap Ki Do kann man nicht als Kampfsport bezeichnen. Es ist eine Kampfkunst und beinhaltet, wie bereits oben erwähnt, sehr viel mehr.
“The board is set, and the pieces are moving.”

“Home is behind, the world ahead,
And there are many paths to tread“

Spiele gerade: Der Eine Ring - Abenteuer am Rande der Wildnis

Offline Andreas

  • Legend
  • *******
  • Ihr könnt mich niederringen, aber nicht halten
  • Beiträge: 6.931
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Korvin
    • My World
Re:Welchen Kampfstil?
« Antwort #38 am: 15.01.2004 | 17:06 »
Für Mika Do fehlt mir leider die Ruhe...
... ist wie beim Angeln...
Mein Baby

Erster, belegter, echter Opa im Forum.

Ludovico

  • Gast
Re:Welchen Kampfstil?
« Antwort #39 am: 15.01.2004 | 17:09 »
Dabei ist Mikado doch ganz simpel.  ;D

Offline Felixino

  • Bikini-Model 2009
  • Legend
  • *******
  • Aligne Aligne! Aligne Aligne!
  • Beiträge: 4.438
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Felix
Re:Welchen Kampfstil?
« Antwort #40 am: 15.01.2004 | 18:37 »
Pazifist!!! Ansonsten Tai-Chi aber nur wenn ich mir entscheiden müßt

naja, das schließt sich nciht gegenseitig aus.

Ich selbst mache Karate, werde mich aber auf keine "Das ist besser!"-Disskusion einlassen.   ;)
"In meiner Peter-Pan Welt ist alles möglich!"

Offline Vanis

  • Famous Hero
  • ******
  • Courage is found in unlikely places
  • Beiträge: 2.560
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Vanis
Re:Welchen Kampfstil?
« Antwort #41 am: 15.01.2004 | 21:21 »
Ich persönlich betrachte mich ja eigentlich auch als Pazifist, was das Trainieren einer Kampfkunst meiner Meinung nach nicht ausschließt.

Generell geht es mir um meine Gesundtheit. Mit ist ziemlich Wurst, was ich damit alles tolles machen kann.
“The board is set, and the pieces are moving.”

“Home is behind, the world ahead,
And there are many paths to tread“

Spiele gerade: Der Eine Ring - Abenteuer am Rande der Wildnis

Offline Dash Bannon

  • Sultan des Cave of Wonders
  • Titan
  • *********
  • Was würde Dash Bannon tun?
  • Beiträge: 14.072
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Dorin
Re:Welchen Kampfstil?
« Antwort #42 am: 15.01.2004 | 22:57 »
ich habe gar keine Kampfkunst (oder Kampfsportart?) gerlernt.
mich hat noch nie jemand bedroht und wen ich Sport mache (ausser im Job) fahr ich Fahrrad, also gibt es für mich keine Veranlassung eine zu erlernen.
Ausserdem sehe ich ja eh nicht wie eine potentielle Beute für Gelegenheitsprügler aus, bzw. gehe diesen aus dem Weg.

Es gibt drei Arten etwas zu tun. Die richtige Art, die falsche Art und die Dash Bannon Art.

Offline Wodisch

  • Der graue Wortwitzwolf!
  • Legend
  • *******
  • Wortwitze für alle!
  • Beiträge: 5.624
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Wodisch
    • www
Re:Welchen Kampfstil?
« Antwort #43 am: 16.01.2004 | 16:35 »
Einige unserer koreanischen Dan-Traeger haben auch ein Zeit lang "Ho-Sin-Sul" mit uns geuebt (falls ich das ueberhaupt richtig schreibe - habe es nie irgendwo gelesen, immer nur gesprochen gehoert). Das scheint eine Art von "boesartigem" Hap-Ki-Do zu sein, jedenfalls mussten wir dabei deutlich vorsichtiger sein, als beim Hap-Ki-Do (und das ist schon richtig fies effektiv).
Die Maxime (nein, keine Diskussion dazu, bitte) ist ungefaehr: Du bist sicher, wenn Dein Gegner Dich nicht (mehr) angreifen kann - die Schlussfolgerung geht dann etwa so: wenn er tot ist, kann er Dich nicht mehr angreifen...
Ist schon viele Jahre her, leider kann ich mich gar nicht mehr genau dran erinnern :-(

Pistolenmann

  • Gast
Re:Welchen Kampfstil?
« Antwort #44 am: 17.01.2004 | 17:49 »
Also ich würde am liebsten mal WT machen, auch wenn es oft als Frauenselbstverteidigung verschrieen ist. Ist komplett auf effektive Selbstverteidigugn ausgerichtet und darauf den Gegner (egal welchen Stil er kämpft) abzuwehren. Die Philosophie dahinter ist eine eher Gewaltvorbeugende, sprich: Wenn ich mir bewußt bin, dass ich mich verteidigen kann, dann bin ich fähig Konflikte auch verbal zu lösen (auch wenn sie einen nicht selbst betreffen, z.B. wenn andere bedroht sind). "Trefferzonen" sind vorzugsweise Nase, Kehlkopf, Solarplexus, Hoden  :o soweit ich weiß...

Offline Le Rat

  • 1/3-nerd!
  • Famous Hero
  • ******
  • Life is complex. It has real and imaginary compone
  • Beiträge: 2.363
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Tarel
Re:Welchen Kampfstil?
« Antwort #45 am: 17.01.2004 | 19:36 »
Von Verschrienen habe ich noch nichts gehört und es trainieren bestimmt auch sehr viele Männer diese Kampfkunst.
Probiers mal aus, aber informiere dich ruhig auch mal über andere Kampfkünste. WTler neigen nämlich stark dazu ihr System über die andere zu erhöhen.
Andere Kampfkünste können vielleicht ähnliches liefern, was vielleicht besser zu dir passt (oder auch nicht).    Viele Aspekte,wie Trefferzonen, Stilunabhängigkeit oder Gewaltvermeidung sind eigentlich in anderen Kampfkünsten meistens vertreten.  
Bei Sportarten, die stark wettkampfbasiert sind ist wohl eher eine Stilabhängigkeit gegeben, die Techniken sind weniger gefährlich(Man will ja nicht den Partner im Eifer des Gefechtes verletzen)und es wird die Verteidigung gegen Leute mit ebenjenen Techniken trainiert.

Zum Aikijutsu:
Ist eigentlich die Kampfkunst aus der O-Sensei das Aikido entwickelt hat.
Ich habe Aikijutsu nie gemacht, aber was ich aus dem Internet zusammengetragen habe ist:
Es gibt Schläge die voll ausgeführt werden und die Techniken sind unmittelbarer gefährlicher für die Gesundheit des Gegners. Aber es gibt da bestimmt noch mehr Unterschiede.  Ich habe das alles auch nicht mehr so genau im Kopf.

Offline Wodisch

  • Der graue Wortwitzwolf!
  • Legend
  • *******
  • Wortwitze für alle!
  • Beiträge: 5.624
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Wodisch
    • www
Re:Welchen Kampfstil?
« Antwort #46 am: 18.01.2004 | 04:12 »
@Pistolenmann: wenn es Dir um "reine" Selbstverteidigung geht, passt eigentlich gar keine asiatische Kampfkunst - die setzen alle jahrelanges Training voraus.
Aber die zum Beispiel die israelische Armee hat eine recht wirksame "Zusammenfassung" verschiedenster Kampftechniken zu einem vermittelbaren Nahkampfstil entwickelt, die meines Wissens sowohl recht wirksam, als auch in kuerzerer Zeit vermittelbar ist (Du musst nur nach Israel ;D - keine Ahnung, ob das hier irgendwo gelehrt wird. Aber so ein Jahr im Kibbuz schadet ja nicht).

Und zu den von Dir genannten "Trefferzonen": mit Angriffen auf ebendiese rechnet aber jeder Angreifer, daher muss die Verteidungstechnik extrem schnell und gezielt eingesetzt werden - also ist wieder jahrelanges Training von Noeten!
Und Frauen/Maedchen haben oft die Hemmung, jemandem (das gilt dann auch fuer "ihren" potentiellen Vergewaltiger!) einen bleibenden Schaden zuzufuegen.

Offline Vash the stampede

  • KEN-SL
  • Titan
  • *********
  • Love & Peace! König der Kackn00bier!
  • Beiträge: 13.609
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Vash the stampede
Re:Welchen Kampfstil?
« Antwort #47 am: 18.01.2004 | 17:09 »
@Pistolenmann: Auch wenn ich WT betreibe und davon überzeugt bin, muß ich Le Rat recht geben. WTler neigen gerne dazu sich selbst als die ultimativen Kämpfer darzustellen. Glücklicherweise habe ich diese Schwelle überschritten mit dem Wechsel in einen anderen Verband, der sich mit meiner Meinung mehr deckt. Also auch WTler ist nicht gleich WTler. Aber wenn du aus FFM kommst, dort gibt es doch genug möglichkeiten WT zu trainieren. Sogar verschiedene Verbände sind dort vertreten.

Gruß,
Vash the stampede

PS: Dies soll kein Werbepost werden, genauso wie ich hoffe, dass das ganze zu einem Werbethread verkommt. Soll jeder das machen was ihm/ihr gefällt!
Machen
-> Projekte: PDQ# - FreeFate - PtA Zapped - Fiasko - FateCore - Durance - SRAP (mit Diary)
-> Diaries 212 (nWoD) - Cypher Suns (Fadings Suns/Cypher) - Anderland (Liminal) - Feierabendhonks (DnD 5e)

Ich sitze im Bus der Behinderten und Begabten und ich sitze gern darin.

Offline Suro

  • Mad Lord Heinzula V.
  • Legend
  • *******
  • Blub blub
  • Beiträge: 7.375
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Surodhet
Re:Welchen Kampfstil?
« Antwort #48 am: 20.01.2004 | 16:00 »
Wenn ich mich nicht irre fand ich das Kendo am schönsten aussieht ;) Allerdings bin ich u faul irgendwas zum machen-erstrecht eine gescheite Schule zu suchen, oder da sogar egelmässig hinzugehen ;D
Suro janai, Katsuro da!

Offline Wodisch

  • Der graue Wortwitzwolf!
  • Legend
  • *******
  • Wortwitze für alle!
  • Beiträge: 5.624
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Wodisch
    • www
Re:Welchen Kampfstil?
« Antwort #49 am: 24.01.2004 | 00:44 »
@Surodhet: Dann sieh' Dir doch mal das Sportfechten an: Florett/Degen/Saebel - alle sehr schnell, sehr elegant, sehr taktisch!

Falls Du mal Gelegenheit hast, Rapierfechten zu sehen/zu ueben (mit Linkhand-/Parierdolch), das hat seinen ganz eigenen Stil und Reiz.

PS: "Egel" machen ueberhaupt einen Sport? Ausser Beissen und Saugen? Weil Du doch "egelmaessig" schreibst?  *SCNR* :D