Pen & Paper - Spielsysteme > Systemübergreifende Themen
Was können Sensoren in verschiedenen Sci-Fi Settings?
El God:
Ok, danke für den kurzen Ausflug, ich will den Thread nicht kapern ;-) :btt:
Slayn:
--- Zitat von: alexandro am 8.08.2013 | 18:32 ---Wenn es möglich ist, einzelne Hirnströme oder Herzfrequenzen vom Weltraum aus anzuspeilen, dann ist das natürlich die bessere Alternative (ich schaudere allerdings vor den weiteren Implikationen dieser Technologie).
--- Ende Zitat ---
Die Implikation ist doppelseitig. Zum Einem: Zeit. Wie lange dauert diese Art von Messung. Da das alles Unter Lich ist, wohl sehr lange. Zum anderen, besonders im Sinne eine aktiven Messung, die involvierte Strahlung.
Pyromancer:
--- Zitat von: YY am 8.08.2013 | 18:30 ---Das ist mir schon klar, aber mit welchem konkreten Sensor willst du das aus Star-Trek´schen Entfernungen durch alle denkbaren Hindernisse messen und von den ganzen möglichen Störfaktoren trennen?
--- Ende Zitat ---
Der aktuelle Stand der Technik erlaubt mit Ultrabreitband-Radar die Detektion von Personen und die Messung von deren Puls und Herzschlag über paar Dutzend Meter auch durch paar Meter Gestein hindurch.
Zwart:
--- Zitat von: Dolge am 8.08.2013 | 18:34 ---Ok, danke für den kurzen Ausflug, ich will den Thread nicht kapern ;-) :btt:
--- Ende Zitat ---
Das empfinde ich nicht als Kaperung. Im Grunde sind das genau die Dinge die ich wissen möchte. Ich finde die Diskussion sehr interessant. :)
Vielleicht gehört der Thread daher son bisschen auch schon in Science with(out) fiction.
Was ist denn mit Messungen die eine Zusammensetzung des Planeten ausspucken? Also aus welchen Elementen/Stoffen ein Planet anteilig besteht. Auf der Suche nach Rohstoffvorkommen sicher sehr hilfreich. Aber möglich?
mattenwilly:
--- Zitat von: Zwart am 8.08.2013 | 10:58 ---So..gestern Abend haben wir The Void (cthulhuides Hard Sci-Fi Setting im Jahr 2159) gespielt und dabei hakte es wiedermal kurz an einer Stelle.
Und zwar bei dem für mich klassischen Star Trek-Satz.
"Ich scanne den Planeten/dasRaumschiff. Was wird mir angezeigt?"
Was können Sensoren? Was zeigen sie an? Was nicht? und wie stellen die das fest? Sind Sensoren überhaupt irgendwie realistisch?
Dazu findet sich z.B. bei Traveller ziemlich wenig, bei The Void wird darauf überhaupt nicht eingegangen. Bei Warhammer 40k auch nicht (ok, das ist irgendwie ja auch kein Sci-Fi).
Aber auch sonst stellen Sensoren irgendwie immer eine Hürde im Spielfluss dar, weil es bei uns darüber jedes Mal Diskussionen gab was man damit jetzt festellen könnte und was nicht und warum nicht.
Geht es euch auch so? Wenn nicht, wieso nicht? usw.
Mich würden da einfach mal Meinungen zum Thema interessieren. :)
--- Ende Zitat ---
Wenn man bei Traveller nichts zu den Sensoren findet - hat man die falsche Traveller-Version. MegaTraveller und TNE gehen durchaus ins Detail was geht (TNE mehr als MT) und sind mit je 40€ für den ganzen Satz als PDF nicht teuer
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln