Pen & Paper - Spielsysteme > Pathfinder/3.x/D20

The Dragon's Demand

<< < (8/12) > >>

Slayn:
Naja, keine Ahnung warum der Umzug von der Weltenwunde rüber zu Ulisses so lange gedauert hat. Aber die dt. PRD stand zumindest am Anfang des dt. Pathfinder und wurde auch gepflegt.

Ansonsten, wenn ich den Schwierigkeitsgrad mal mit einigen der Dungeons aus Thornkeep so vergleiche, puh, dann ist der Drache zwar eine harte Nuss aber mit den richtigen Charakteren noch machbar.

Luxferre:
Ich hänge ja als SL noch immer mitten im AB fest. Sie inspizieren gerade den Keller im Haus des Magiers und stehen vor der Tür, wo der Anklägerteufel beschworen wurde.

Tja ... meine erste Meinung revidiere ich (mal wieder).
Paizo Produkte hgalten einfach nicht, was sie versprechen. Auch hier fließt (mal wieder) jede Menge Eigenarbeit meinerseits in das AB, damit meine Spieler auch richtig Freude haben können. Hintergründe werden weiter ausgearbeitet, NSC ausstaffiert, Begegnungen angepasst, Geschichte erklärt, Themen vertieft ...
Alles in Allem (mal wieder) eine Enttäuschung.

Aber ... wenn  man das AB von vorn herein als reinen Steinbruch betrachtet, den man nach Gusto aufbereiten kann, dann ist da schon einiges rauszuholen. Das ganze oberflächliche Geplänkel kann jede Menge Tiefe bekommen. Nur dann steht der Wahnsinn bei den SC direkt an der Hintertür im Hinterkopf und klopft ganz vorsichtig an.

Der Summoner hat sich das sunkle Lexikon unter den Nagel gerissen und beginnt gerade darin zu lesen, wenn er alleine ist, oder Wache hält. Das wird für ihn und sein Eidolon einige Überraschungen parat halten  >;D

Guennarr:


--- Zitat von: Slayn am 27.05.2014 | 09:33 ---Naja, keine Ahnung warum der Umzug von der Weltenwunde rüber zu Ulisses so lange gedauert hat.

--- Ende Zitat ---

U.a. deshalb, weil es kein Umzug, sondern ein Neustart war: Neue Macher, neue Technik, neue Funktionen und dank der neuen Technik schon jetzt mehr Inhalte als im Alt-PRD.

Feuersänger:

--- Zitat von: Hunter9000 am 27.05.2014 | 07:59 ---Wahlweise auch eine deutsche Rezi (von mir):
http://www.dnd-gate.de/gate3/page/index.php?id=5535
Ich war von dem Modul nicht so begeistert...

--- Ende Zitat ---

Danke für deine Rezi. Das klingt ja behindert! Also das Abenteuer.
Ich kapier einfach nicht, warum Paizo egal welches Modul immer ab Stufe 1 auslegen muss. Warum muss man sich in jedem einzelnen AB oder AP immer wieder durch die ätzenden Lowlevel quälen, in denen man sein XP-Breichen mit dem Löffelchen gefüttert bekommt? (Ich weiß, ich wiederhole mich, aber die Situation wiederholt sich ja auch.) "Nein, auf Stufe 4 anfangen geht nicht. Dafür bekommst du 400XP fürs Aufs Klo Gehen." Herrgott, was für eine Verschwendung von Lebenszeit.

Diese ätzenden "Goblin-Dungeons", wie sie neulich jemand hier so treffend taufte, sind NICHT SPANNEND! Auch nicht, wenn die Goblins Kobolde sind!

Slayn:
@Feuersänger:

Dabei gibt es doch in der Pathfinder Modules Reihe auch etliche hochstufigere Abenteuer die für höhere Stufen ausgelegt und auch sehr gut sind. Harrowing ab Stufe 9, Ruby Phoenix Tournament ab 11, Academy of Secrets ab 13 bis hoch zur Witchwar legacy mit Stufe 17.

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln