Autor Thema: Coole (unverbrauchte) Settings in Deutschland  (Gelesen 6663 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Offline Senora_Eich

  • Bloody Beginner
  • *
  • Beiträge: 15
  • Geschlecht: Weiblich
  • Username: Senora_Eich
Coole (unverbrauchte) Settings in Deutschland
« am: 11.09.2013 | 13:56 »
Hallo zusammen,

Ich überlege mal wieder ne Runde Cthulhu zu leiten. Die Gruppe würde am liebsten in Deutschland spielen. Soweit so gut. Ich habe mich dann mal ein wenig umgesehen und bin immer wieder über dieselben Orte gestolpert: Schwarzwald, Eifel und Berlin. Da habe ich irgendwie keine Lust drauf (mehr). Mir ist auch bewusst, dass sich die Orte irgendwie anbieten, aber da muss doch noch mehr gehen ;-). Ich hab mir dann überlegt, dass ich auch mal wieder was selber schreiben könnte, aber dann kam der typische Ideenmangel . . .Deswegen bin ich jetzt hier  ;D Hat zufällig jemand spontan ne gute Idee für ein spannendes, möglichst unverbrauchtes Setting in Deutschland?
Ein Ring....

Offline Glgnfz

  • Großpropeller
  • Legend
  • *******
  • Beiträge: 5.526
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Glgnfz
    • Von der Seifenkiste herab...
Re: Coole (unverbrauchte) Settings in Deutschland
« Antwort #1 am: 11.09.2013 | 13:57 »
Zu Nord- und Ostsee gibt es doch auch schickes Material.


... wobei ich sicher bin, dass sich auch in den Bergbauregionen Ruhrgebiet oder Saarland das eine oder andere amtliche Abenteuer basteln lässt.
Visionär: "Geht weg ihr Rabauken mit eurer Rockmusik und den Rauschgifthaschischspritzen!"

Coldwyn: "Hach, was haben die Franzosen für schöne Produkte, wir haben irgendwie nur Glgnfz. Wie unfair."

Offline Slayn

  • Mythos
  • ********
  • Zu doof für ein "e", zu individuell für ein "j"
  • Beiträge: 9.615
  • Username: Slayn
Re: Coole (unverbrauchte) Settings in Deutschland
« Antwort #2 am: 11.09.2013 | 14:06 »
Hallo zusammen,

Ich überlege mal wieder ne Runde Cthulhu zu leiten. Die Gruppe würde am liebsten in Deutschland spielen. Soweit so gut. Ich habe mich dann mal ein wenig umgesehen und bin immer wieder über dieselben Orte gestolpert: Schwarzwald, Eifel und Berlin. Da habe ich irgendwie keine Lust drauf (mehr). Mir ist auch bewusst, dass sich die Orte irgendwie anbieten, aber da muss doch noch mehr gehen ;-). Ich hab mir dann überlegt, dass ich auch mal wieder was selber schreiben könnte, aber dann kam der typische Ideenmangel . . .Deswegen bin ich jetzt hier  ;D Hat zufällig jemand spontan ne gute Idee für ein spannendes, möglichst unverbrauchtes Setting in Deutschland?

Naja, bei Berlin sind es halt die Goldenen Zwanziger, die hier den Ton angeben. Das war wohl das letzte Mal, dass Berlin nicht als "Arm aber Sexy" zu betrachten war.
Ansonsten würde es sich anbieten Innsmouth nach St. Peter Ording zu verlegen, Kingsport nach Warnemünde und Dunwhich ins bayerische Hinterland.
Für ein interessantes Setting bietet sich auch die Schweiz an, gerade abseits der Städte. Einsamkeit, Abgeschiedenheit, Bergidylle meets Horror.
Wenn wir einander in der Dunkelheit festhalten .. dann geht die Dunkelheit dadurch nicht vorbei
I can hardly wait | It's been so long | I've lost my taste | Say angel come | Say lick my face | Let fall your dress | I'll play the part | I'll open this mouth wide | Eat your heart

Offline La Cipolla

  • Fate-Scherge
  • Legend
  • *******
  • Beiträge: 5.136
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: La Cipolla
    • Los Muertos – Ein Rollenspiel mit Skeletten!
Re: Coole (unverbrauchte) Settings in Deutschland
« Antwort #3 am: 11.09.2013 | 14:08 »
Der Osten! So ein sächsisches Dorf kann scaaary sein. Die Brandenburger Wälder und der Spreewald haben auch eine sehr eigene Atmosphäre.

Sonst ja, Ost- und Nordsee hätte ich auch dran gedacht. Macht doch mal was im Watt (man denke an den Schimmelreiter - scary stuff) oder auf Helgoland.

Von welcher Zeit reden wir eigentlich? 20er etc. oder modern?

Offline DasTaschentuch

  • Experienced
  • ***
  • Beiträge: 341
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: DasTaschentuch
Re: Coole (unverbrauchte) Settings in Deutschland
« Antwort #4 am: 11.09.2013 | 14:13 »
Wenns in der Vergangenheit spielen darf, die Studentenunruhen um Rudi Dutschke und co werd ich bei Gelegenheit mal als CoC Setting verwursteln. Ansonsten hab ich mal eine CoC Runde damit begonnen, daß die Charas in einer hamburger U Bahn bei Stromausfall im Dunkeln eingesperrt waren.
Sturmflut in Hamburg oder aktuell Hochwasser an der Elbe wär auch mal was.

Offline Lichtbringer

  • Famous Hero
  • ******
  • Beiträge: 3.175
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Der_Lichtbringer
Re: Coole (unverbrauchte) Settings in Deutschland
« Antwort #5 am: 11.09.2013 | 14:14 »
Ich überlege gerade, ob es viel zu Ostpreußen gibt, was ja in den 1920ern noch zu Deutschland gehörte, aber heute eben von keinem nur vom Bund der Durchtriebenen zu Deutschland gerechnet wird.

Offline La Cipolla

  • Fate-Scherge
  • Legend
  • *******
  • Beiträge: 5.136
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: La Cipolla
    • Los Muertos – Ein Rollenspiel mit Skeletten!
Re: Coole (unverbrauchte) Settings in Deutschland
« Antwort #6 am: 11.09.2013 | 14:25 »
Sonst: Beliebige Stadt +Wikipedia +Rest des Internets. Es ist krass, wie viel man zu fast allem findet. Gerade auch Legenden, Historie etc.

Offline Niniane

  • gackernde Fate-Fee
  • Titan
  • *********
  • Welcome to Uncanny Valley
  • Beiträge: 16.838
  • Geschlecht: Weiblich
  • Username: Niniane
    • FateCast
Re: Coole (unverbrauchte) Settings in Deutschland
« Antwort #7 am: 11.09.2013 | 14:28 »
Wir haben mal zur Zeit des Kieler Matrosenaufstands gespielt, also 1918. Vielleicht fällt das auch wieder unter "Ostsee/Nordsee", aber Kiel ist halt mal was anderes als Hamburg.
Flawless is a fiction, imperfection makes us whole
The weight that holds you down, let it go
(Parkway Drive - Ground Zero)

Offline Hróđvitnir (Carcharoths Ausbilder)

  • Famous Hero
  • ******
  • I really do mindfuck.
  • Beiträge: 3.795
  • Username: Lorom
    • Tagschatten-Blog
Re: Coole (unverbrauchte) Settings in Deutschland
« Antwort #8 am: 11.09.2013 | 14:40 »
Mainzer Fastnacht - Scary
I'm not nice. I'm on medication.

Butt-Kicker 75% / Tactician 75% / Method Actor 67% / Specialist 67% / Power Gamer 67% / Storyteller 58% / Casual 0% (Schubladen)

Zitat von: korknadel
Rollenspiele sollen bei Dir im besten Fall eine gewisse Schwermut, Resignation und Melancholie hervorrufen.

Zitat von: Dolge
Auf Diskussionen, was im Rollenspiel realistisch ist und was nicht, sollte man sich nie unter gar keinen Umständen absolut gar überhaupt vollständig nicht einlassen.

Offline DasTaschentuch

  • Experienced
  • ***
  • Beiträge: 341
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: DasTaschentuch
Re: Coole (unverbrauchte) Settings in Deutschland
« Antwort #9 am: 11.09.2013 | 14:46 »
Schnell mal gegoogelt:
http://www.maerchenlexikon.de/Grimm/grimm-sagen.pdf

Die deutsche Sagenlandschaft liest sich eigentlich wie ein Monsterquellenbuch. Warum soll es diese Geister nicht auch heute noch geben und die Spieler bedrängen?

Ebenfalls nice als Aufhänger, was wenn diese Legende echt ist (das Gedicht könnt auch aus einem offiziellen Abenteur sein, man muß nur Barbarossa durch ein Mythosmonster ersetzen...):
http://www.kyffnet.de/Geschichte/Sagen/sagen.html

Offline Senora_Eich

  • Bloody Beginner
  • *
  • Beiträge: 15
  • Geschlecht: Weiblich
  • Username: Senora_Eich
Re: Coole (unverbrauchte) Settings in Deutschland
« Antwort #10 am: 11.09.2013 | 14:55 »
Die Idee mit der U-Bahn oder dem Kyffhäuser sind ja geil! Studentenaufstände sind auch ne spannende Zeit, aber mir käme jetzt spontan keine Idee wie man das in einen Cthulhukontext einbauen könnte. Ansonsten ist das einfache durchforsten von Internetseiten zu Städten mitunter auch keine schlechte Idee. Blöderweise war das erste worüber ich da gestolpert bin mal wieder so ein Schwarzwaldding. Klang trotzdem ganz spannend. Ein Berg war wohl mehrfach Schauplatz von größeren Scharmützeln und in den 40ern sogar kurz Führerhauptquartier. Hatte vorher noch nie was davon gehört. (Wen's interessiert, ich spreche von der Seite hier).
Also was den zeitlichen Rahmen angeht ist es mir nebenbei bemerkt an sich schon fast egal. Etwas lieber wäre mir die klassische Cthulguepoche in den 20ern, aber ich habe auch nichst gegen Cthulhu Now oder Achtung!Cthulhu ;D.
Ein Ring....

ErikErikson

  • Gast
Re: Coole (unverbrauchte) Settings in Deutschland
« Antwort #11 am: 11.09.2013 | 20:16 »
Deine eigene Wohngegend ist immer ne gute Idee.

Noir

  • Gast
Re: Coole (unverbrauchte) Settings in Deutschland
« Antwort #12 am: 11.09.2013 | 20:29 »
Der Teutoburger Wald mit seiner Geschichte ist auch immer Klasse.

Offline Tequila

  • Hero
  • *****
  • Beiträge: 1.744
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Tequila
    • Metalstorm
Re: Coole (unverbrauchte) Settings in Deutschland
« Antwort #13 am: 11.09.2013 | 22:41 »
Schloß Budberg/Wolfskule (http://www.allmystery.de/themen/ue6046)

Da ranken sich tolle Legenden drumrum und wenn überhaupt taucht da mal ein großer Alter auf. Inzwischen leider komplett rutnergekommen, war es vor ca. 15-20 Jahren DER Ausflugsort für Leute, die sich mal gruseln wollten. Kindermörder, verschwundene Kinder aus einem Waisenhaus, das mal da drin gewesen sein soll, ein Bunker im Vorgarten, in dem innen ein riesiges Pentagramm in den Boden gemeisselt ist, Gräber hiner dem Haus, angebliches Wolfsgeheul und nicht zuletzt auf dem Weg dahin offene Felder und hinterm Feld eine Baumgruppe, die im Mondlicht wie ein Erhängter aussieht....DAS ist der Stoff, aus dem Abenteuer entstehen können.

Offline Niniane

  • gackernde Fate-Fee
  • Titan
  • *********
  • Welcome to Uncanny Valley
  • Beiträge: 16.838
  • Geschlecht: Weiblich
  • Username: Niniane
    • FateCast
Re: Coole (unverbrauchte) Settings in Deutschland
« Antwort #14 am: 11.09.2013 | 23:24 »
Da fällt mir ein, ich meine, dieses Haus wäre mal in einer Cthulhoide Welten erwähnt worden. Da gibts übrigens auch immer nette Ideen, wie beispielsweise die Lüneburger Heide.
Flawless is a fiction, imperfection makes us whole
The weight that holds you down, let it go
(Parkway Drive - Ground Zero)

Offline carthinius

  • KeinOhrAse
  • Legend
  • *******
  • "it's worse than you know!" - "it usually is."
  • Beiträge: 5.819
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: carthinius
    • carthoz.itch.io
Re: Coole (unverbrauchte) Settings in Deutschland
« Antwort #15 am: 12.09.2013 | 00:38 »
Die Zeit um 1918/19 mit dem Ende des Weltkriegs, der Revolten und der Krankheitswellen mit unglaublichen Todeszahlen ist eigentlich auch idealer Nährboden für Ereignisse mit cthuloidem Einschlag. Auch Personen wie Fritz Haarmann, der Gerüchten zufolge die Opfer seiner Serienmorde zu Wurst und Konservenfleisch verarbeitet und an unwissende Mitmenschen verkauft haben soll, sind durchaus passende Inspirationen. Ähnliches findet sich zu Karl Denke.
Als reine Settingideen für Grauen bieten sich Berlin 1945 oder große Teile der deutschen Länder zur Zeit des 30-jährigen Krieges an. Die Wewelsburg als SS-Ordensburg kann ab den 30ern auch ordentlich verwurstet werden (wenn man denn okkulte Nazis einbauen will).
Meine itch.io-Seite | Guild of Gnomes, ein Hack von Lasers & Feelings (bisher nur auf englisch verfügbar) | Böser Mond, du stehst so stille, ein Szenario für Warhammer Fantasy RPG 3rd | DURF (Deutsche Ausgabe), ein knackiges, regelleichtes Dungeon-Fantasy-Rollenspiel

Offline DasTaschentuch

  • Experienced
  • ***
  • Beiträge: 341
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: DasTaschentuch
Re: Coole (unverbrauchte) Settings in Deutschland
« Antwort #16 am: 12.09.2013 | 00:46 »
Bei okkulten Nazis muß ich an Urotsukidoji denken... (nachgoogeln auf eigene Gefahr NSFW)

Offline Slayn

  • Mythos
  • ********
  • Zu doof für ein "e", zu individuell für ein "j"
  • Beiträge: 9.615
  • Username: Slayn
Re: Coole (unverbrauchte) Settings in Deutschland
« Antwort #17 am: 12.09.2013 | 00:51 »
Bei okkulten Nazis muß ich an Urotsukidoji denken... (nachgoogeln auf eigene Gefahr NSFW)

Total OT: Das war so mein Einstieg in Anime, damals. Seitdem schreckt mich genau das sowas von ab, weil plump.
das Gegenstück aus der gleichen zeit, dabei besser als CoC-Geschichte aufzubereiten, wäre wohl Doomed Megalopolis.
Wenn wir einander in der Dunkelheit festhalten .. dann geht die Dunkelheit dadurch nicht vorbei
I can hardly wait | It's been so long | I've lost my taste | Say angel come | Say lick my face | Let fall your dress | I'll play the part | I'll open this mouth wide | Eat your heart

Offline DasTaschentuch

  • Experienced
  • ***
  • Beiträge: 341
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: DasTaschentuch
Re: Coole (unverbrauchte) Settings in Deutschland
« Antwort #18 am: 12.09.2013 | 01:23 »
Generell gabs viele Monsterserien damals als Anime noch was neues war. Und die Hälfte davon hätte aus einem COC Band stammn können. Guyver kann man super in CoC umsetzen, gerne dann auch in deutschen Landen statt in Japan :btt:
Der Manga Monster (sic) spielt in Deutschland und kann direkt als Abenteuervorlage verwendet werden http://de.wikipedia.org/wiki/Monster_%28Manga%29

Offline La Cipolla

  • Fate-Scherge
  • Legend
  • *******
  • Beiträge: 5.136
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: La Cipolla
    • Los Muertos – Ein Rollenspiel mit Skeletten!
Re: Coole (unverbrauchte) Settings in Deutschland
« Antwort #19 am: 12.09.2013 | 08:31 »
Und schon sind wir wieder bei CthulhuTech, wie jede vernünftige Cthulhu-Defintion. ;D

Offline Senora_Eich

  • Bloody Beginner
  • *
  • Beiträge: 15
  • Geschlecht: Weiblich
  • Username: Senora_Eich
Re: Coole (unverbrauchte) Settings in Deutschland
« Antwort #20 am: 12.09.2013 | 10:30 »
Kein Cthulhu Tech ;-). Das ist mir ein bisschen zu weit weg von dem was ich mir vorgestellt habe. Das Geisterhaus und der Teutoburger Wald klingen auch verlockend, wenn ich auch gerade von dem Abenteuer "Das schreiende Haus" aus dem neuen Janusgesellschaftsband echt enttäuscht bin und keine große Lust auf noch ein Geisterhaus habe, aber vielleicht dreht sich meine Meinung ja nach der Lektüre des Threads  :D Auf jeden Fall schonmal vielen Dank für eure ganzen Vorschläge! Das hat mir (und meiner Kreativität) echt auf die Sprünge geholfen.
Ein Ring....

Offline rillenmanni

  • Mutter der Porzellan-Spieler
  • Famous Hero
  • ******
  • König der Narren
  • Beiträge: 3.414
  • Username: rillenmanni
    • Doms Metstübchen
Re: Coole (unverbrauchte) Settings in Deutschland
« Antwort #21 am: 12.09.2013 | 14:35 »

Es gibt ja einige aufbereitete Beschreibungen für kaum Geld: Chuthuloide Welten (drivethru):

Deutsche Städte

Deutsche Regionen

Vielleicht ist dort ja etwas dabei für Dich?
Während die Opfer sich umkrempeln und der Professor nicht zu erreichen ist, reißt Rillen-Manni voller Wut eine Waffe an sich ...

I scream! You scream! We all scream! For ice-cream! (Roberto Benigni)

Power Gamer: 67% | Butt-Kicker: 54% | Tactician: 71% | Specialist: 42% | Method Actor: 50% | Storyteller: 50% | Casual Gamer: 50%

Offline Tharbad

  • Survivor
  • **
  • Beiträge: 96
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Tharbad
    • Hier sind Drachen Blog
Re: Coole (unverbrauchte) Settings in Deutschland
« Antwort #22 am: 12.09.2013 | 20:44 »
Sonst: Beliebige Stadt +Wikipedia +Rest des Internets. Es ist krass, wie viel man zu fast allem findet. Gerade auch Legenden, Historie etc.
Was auch sehr gut geht, ist sich alte Reiseführer zu besorgen.

Offline Edvard Elch

  • Genianse
  • Famous Hero
  • ******
  • Teilzeitbanderbär
  • Beiträge: 2.327
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Edvard Elch
Re: Coole (unverbrauchte) Settings in Deutschland
« Antwort #23 am: 12.09.2013 | 20:54 »
Ich wollte irgendwann mal eine kleine Abenteuerserie zum Spessart schreiben, bin aber bisher noch nicht dazu gekommen. Da hat's das allgemein bekannte Wirtshaus, viele abgeschiedene Täler, Dörfer, die Mitte des vorletzten Jahrhunderts einen Inzestquotienten jenseits von Gut und Böse hatten...
Kants kategorischer Imperativ, leicht modernisierte Fassung: „Sei kein Arschloch.“

Drømte mig - mein Rollenspielblog.

Offline D. Athair

  • Mythos
  • ********
  • Spielt RollenSPIELE, ROLLENspiele und ROLLENSPIELE
  • Beiträge: 8.748
  • Username: Dealgathair
    • ... in der Mitte der ZauberFerne
Re: Coole (unverbrauchte) Settings in Deutschland
« Antwort #24 am: 15.09.2013 | 12:33 »
Regionen die ich etwas besser kenne und die sich vielleicht anbieten.

Das Allgäu, bzw. der krude Mix aus Traditionen aus mythischer Vorzeit, bäuerlicher Religion, Maschinenbau und Elekrotechnik und Tourismus, bietet mMn durchaus Anknüfungspunkte für Cthulhu.
Konkretere erste Inspirationsquellen: SZ-Artikel über Gesundbeter. Kommissar Kluftinger.

Die Region Würzburg.
Die Stadt selbst zeichnet sich durch die Uni, die zu den klassischen deutschen Universtätsstädten zählt, aus.
Ebenso wie durch die große Zahl an geistlichen Gemeinschaften. Vgl. WuerzburgWiki. (Im Umland finden sich auch die evangelischen Gemeinschaften der Christusträger, Triefenstein, und der Communität Casteller Ring, Schwanberg - Rödelsee bei Kitzingen.) In dem Setting einen Mythos-Kult einzuplanzen ist wahrlich keine Kunst.

Bayerischer Wald.
Die Grenze zu Tschechien/Tschechoslowakei, war in allen Zeiten spannend. Heute v.a. wegen der zunehmenden Crystal-Meth-Importe. Ergänzend ... jede Menge Sagen und Legenden, altes Handwerk (Glasbläserei) und Einsamkeit. Fast schon ein "points of light"-Setting. Und nicht zu vergessen: Der für Auswärtige kaum zu verstehende Dialekt.

Bodensee
... nicht nur durch die 3 angrenzenden Nationalstaaten interessant.

Nürnberg ... ich denke die ganze Region, wird ja schon von den CW abgedeckt.
"Man kann Taten verurteilen, aber KEINE Menschen." - Vegard "Ihsahn" Sverre Tveitan

Offline Praion

  • Famous Hero
  • ******
  • Storygamer
  • Beiträge: 2.638
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Praion
Re: Coole (unverbrauchte) Settings in Deutschland
« Antwort #25 am: 15.09.2013 | 12:36 »
Spreewald

Da hat man vor allem noch sorbische Sagengestalten. So Wassermänner haben gerne mal Müllertöchter entführt und sich mit ihnen vermehrt.
Schatten über Innsmouth Lede ?
"Computers! I got two dots in Computers! I go find the bad guy's Computers and I Computers them!!"
Jason Corley

Offline Nachtfrost

  • Adventurer
  • ****
  • Schreckschreibungsexperte
  • Beiträge: 806
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Nachtfrost
Re: Coole (unverbrauchte) Settings in Deutschland
« Antwort #26 am: 15.09.2013 | 12:45 »
Fränksiche Schweiz. Das nirgendwo zwischen Nürnberg, Bamberg und Bayreuth. Ländliche einsame Dörfer, dichte Wälder, Burgen und tiefe Höhlen(!) inclusive.
K. A .ob das in den CW auch schon drin war.
Ich kann die Gedanken hinter den Regeln ja durchaus verstehen. Dämonen sollen schliesslich schreckliche und furchteinflößende Wesen sein. Daher müssen auch die entsprechenden Regeln grauenvoll sein.

OPERA RPG - ein Rollenspiel um Seelenwanderung und Ethik

Offline Jiba

  • ערלעך מענטש
  • Mythos
  • ********
  • Bringing the J to RPG
  • Beiträge: 11.267
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Jiba
Re: Coole (unverbrauchte) Settings in Deutschland
« Antwort #27 am: 15.09.2013 | 15:50 »
Warum nicht gleich Österreich. Die Steiermark wäre sicher interessant. Und Wien ein schöner Kontrast dazu.  :)
Engel – ein neues Kapitel enthüllt sich.

“Es ist wichtig zu beachten, dass es viele verschiedene Arten von Rollenspielern gibt, die unterschiedliche Vorlieben und Perspektiven haben. Es ist wichtig, dass alle Spieler respektvoll miteinander umgehen und dass keine Gruppe von Spielern das Recht hat, andere auszuschließen oder ihnen vorzuschreiben, wie sie spielen sollen.“ – Hofrat Settembrini

Offline Praion

  • Famous Hero
  • ******
  • Storygamer
  • Beiträge: 2.638
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Praion
Re: Coole (unverbrauchte) Settings in Deutschland
« Antwort #28 am: 15.09.2013 | 16:06 »
Wien hat echt coole Sachen für Urban Fantasy finde ich.
"Computers! I got two dots in Computers! I go find the bad guy's Computers and I Computers them!!"
Jason Corley

ErikErikson

  • Gast
Re: Coole (unverbrauchte) Settings in Deutschland
« Antwort #29 am: 15.09.2013 | 16:27 »
Bielefeld wär bestimmt auch ech cool. Oder Unterleiterbach mit seiner reichhaltigen geschichte. fast schon zu gruselig!   

Offline Bad Horse

  • Erste Elfe
  • Titan
  • *********
  • Zimt macht die Gedanken weich!
  • Beiträge: 32.544
  • Username: Leonie
Re: Coole (unverbrauchte) Settings in Deutschland
« Antwort #30 am: 15.09.2013 | 16:29 »
Warum nicht gleich Österreich. Die Steiermark wäre sicher interessant. Und Wien ein schöner Kontrast dazu.  :)

...aber Österreich liegt doch gar nicht in Deutschland?  ;)
Zitat von: William Butler Yeats, The Second Coming
The best lack all conviction, while the worst are full of passionate intensity.

Korrekter Imperativ bei starken Verben: Lies! Nimm! Gib! Tritt! Stirb!

Ein Pao ist eine nachbarschaftsgroße Arztdose, die explodiert, wenn man darauf tanzt. Und: Hast du einen Kraftsnack rückwärts geraucht?

Offline kalgani

  • Legend
  • *******
  • Die Bibliothek des unnützen Wissens
  • Beiträge: 4.124
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: kalgani
Re: Coole (unverbrauchte) Settings in Deutschland
« Antwort #31 am: 15.09.2013 | 16:32 »
ich würde ja alte städte wie xanten, trier & köln nehmen.
dazu eine spinnerei das die römer ihr imperium nur gebaut haben um die alten von rom fern zu halten.
demenstprechend sind die städte als wachpunkte spzieller orte entstanden, das wissen darüber ist natürlich verloren gegangen...

Offline Jiba

  • ערלעך מענטש
  • Mythos
  • ********
  • Bringing the J to RPG
  • Beiträge: 11.267
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Jiba
Re: Coole (unverbrauchte) Settings in Deutschland
« Antwort #32 am: 15.09.2013 | 16:32 »
...aber Österreich liegt doch gar nicht in Deutschland?  ;)

Kommt ganz auf die Epoche an.  >;D
Engel – ein neues Kapitel enthüllt sich.

“Es ist wichtig zu beachten, dass es viele verschiedene Arten von Rollenspielern gibt, die unterschiedliche Vorlieben und Perspektiven haben. Es ist wichtig, dass alle Spieler respektvoll miteinander umgehen und dass keine Gruppe von Spielern das Recht hat, andere auszuschließen oder ihnen vorzuschreiben, wie sie spielen sollen.“ – Hofrat Settembrini

Offline D. Athair

  • Mythos
  • ********
  • Spielt RollenSPIELE, ROLLENspiele und ROLLENSPIELE
  • Beiträge: 8.748
  • Username: Dealgathair
    • ... in der Mitte der ZauberFerne
Re: Coole (unverbrauchte) Settings in Deutschland
« Antwort #33 am: 15.09.2013 | 19:30 »
... da hieß es dann aber jeweils "Reich" und nicht "Land".  ~;D
"Man kann Taten verurteilen, aber KEINE Menschen." - Vegard "Ihsahn" Sverre Tveitan

Offline Niniane

  • gackernde Fate-Fee
  • Titan
  • *********
  • Welcome to Uncanny Valley
  • Beiträge: 16.838
  • Geschlecht: Weiblich
  • Username: Niniane
    • FateCast
Re: Coole (unverbrauchte) Settings in Deutschland
« Antwort #34 am: 15.09.2013 | 19:39 »
Österland? *scnr*
Flawless is a fiction, imperfection makes us whole
The weight that holds you down, let it go
(Parkway Drive - Ground Zero)

Offline D. Athair

  • Mythos
  • ********
  • Spielt RollenSPIELE, ROLLENspiele und ROLLENSPIELE
  • Beiträge: 8.748
  • Username: Dealgathair
    • ... in der Mitte der ZauberFerne
Re: Coole (unverbrauchte) Settings in Deutschland
« Antwort #35 am: 15.09.2013 | 20:18 »
ich würde ja alte städte wie xanten, trier & köln nehmen.
... oder gleich noch ältere wie Kempten, Augsburg, (das genannte Trier,) oder Worms. Die letzte lässt sich auch mit der bewegten Geschichte der Kurpfalz als Spielregion verbinden.
"Man kann Taten verurteilen, aber KEINE Menschen." - Vegard "Ihsahn" Sverre Tveitan

Offline Pantera

  • Bloody Beginner
  • *
  • Beiträge: 30
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Pantera
    • Cubus - Homepage
Re: Coole (unverbrauchte) Settings in Deutschland
« Antwort #36 am: 18.09.2013 | 10:21 »
Ich habe mit meiner Gruppe gerade eine Runde laufen, die im ersten Weltkrieg angesiedelt ist. Kann man problemlos auf deutschem Boden spielen lassen, gibt gleich mal einiges an Ideenmaterial für die Story her und da der erste Weltkrieg an sich schon etwas sehr dystopisches hat, ist es auch viel leichter, eine unheimliche Bedrückende Stimmung aufzubauen  :ctlu:

Offline Senora_Eich

  • Bloody Beginner
  • *
  • Beiträge: 15
  • Geschlecht: Weiblich
  • Username: Senora_Eich
Re: Coole (unverbrauchte) Settings in Deutschland
« Antwort #37 am: 18.09.2013 | 11:48 »
Stimmt der 1. Weltkrieg hat definitiv was. Übrigens auch vielen Dank nochmal für all die freundlichen Hinweise. Da ja auch DriveThru gerade mal Cthulhu Aktionswochen sind, werde ich mir wohl mal die PDF "Deutsche Regionen" zulegen. Dann muss man nicht alles selbst vorbereiten. Das frisst dann doch meist zuviel Zeit.
Ein Ring....

Offline Archoangel

  • superkalifragilistigexpialigetisch
  • Legend
  • *******
  • Stimme der Vernunft
  • Beiträge: 4.299
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Archoangel
Re: Coole (unverbrauchte) Settings in Deutschland
« Antwort #38 am: 18.09.2013 | 12:31 »
Empfehlenswert kann es hier auch sein "über den Tellerrand" zu blicken, also einfach mal zu schauen, was die Alternativen in anderen Systemen so hergeben. Darob würde ich dich gerne auf Midgard 1880 mit seinen beiden (alten) Abenteuern: "Aus der Erde dunklem Schoß" und "Zwischen den Welten" hinweisen (ich muss gestehen in das neue Midgard 1880 hab`ich noch nicht reingeschaut). Die dort vorhandenen Abenteuerideen eigenen sich hervorragend für einen Einstieg auch in Cthulhu, in ein Deutschland vor dem 1. WK - und damit in die Räuber Hotzenplotz-Ära. Da hätte man dann Ruckzuck (hab`ich schon mal geleitet) Deutschland insgesammt als Schauplatz; gerade auch die offizielle Cthulhu-Box "auf den Inseln" passt in so eine Kampagne hervorragend hinein.
4E Archoangel - Love me or leave me!

Methuselah-School GM

Ideologie ist der Versuch, den Straßenzustand durch Aufstellung neuer Wegweiser zu verbessern.

Offline rillenmanni

  • Mutter der Porzellan-Spieler
  • Famous Hero
  • ******
  • König der Narren
  • Beiträge: 3.414
  • Username: rillenmanni
    • Doms Metstübchen
Re: Coole (unverbrauchte) Settings in Deutschland
« Antwort #39 am: 18.09.2013 | 13:41 »
Gute Idee, Archo!
Während die Opfer sich umkrempeln und der Professor nicht zu erreichen ist, reißt Rillen-Manni voller Wut eine Waffe an sich ...

I scream! You scream! We all scream! For ice-cream! (Roberto Benigni)

Power Gamer: 67% | Butt-Kicker: 54% | Tactician: 71% | Specialist: 42% | Method Actor: 50% | Storyteller: 50% | Casual Gamer: 50%

Online Skeeve

  • Hero
  • *****
  • Beiträge: 1.627
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: XoxFox
Re: Coole (unverbrauchte) Settings in Deutschland
« Antwort #40 am: 1.10.2013 | 21:47 »
wenn es so um 1908 und später spielen soll, dann hätte ich noch Deutsch-Südwestafrika anzubieten. Nicht unbedingt Deutschland, aber damals deutsche Kolonie und seinerzeit im Diamantenrausch... selbst wenn dort keine Handlung spielt, wer weiß was da so alles, außer Diamanten, zurück nach Deutschland kam...
... oft genug sind die Spieler die größten Feinde der Charaktere, da helfen auch keine ausgeglichenen Gegner

Hoher gesellschaftlicher Rang ist etwas, wonach die am meisten streben, die ihn am wenigsten verdienen.
Umgekehrt wird dieser Rang denen aufgedrängt, die ihn nicht wollen, aber am meisten verdienen. [Babylon 5]

Offline Talasha

  • Legend
  • *******
  • Beiträge: 5.209
  • Username: Talasha
Re: Coole (unverbrauchte) Settings in Deutschland
« Antwort #41 am: 1.10.2013 | 22:22 »
In Bayerns So-da Bergbaustadt Penzberg könnte man bestimmt diverse zu-Tief-gegraben-Plots usw aufziehen.
"Haben Sie Bücher zu Pawlows Hunden und Schrödingers Katze?"
"Da klingelt was bei mir, aber ich kann nicht sagen ob sie da sind oder nicht"

Rhendhard

  • Gast
Re: Coole (unverbrauchte) Settings in Deutschland
« Antwort #42 am: 14.10.2013 | 03:58 »
Ich hab ein Abenteuer bei mir um die Ecke geschrieben in Marktschellenberg am Fuße des Untersberg. Das ist ganz hinten im Berchtesgadener Land an der Grenze zu Österreich.

Um den Untersberg ranken sich viele Sagen vom Karl dem Großen der unter dem Berg schläft (soso ein "Großer" der unter dem Berg schläft ;) ) bis zu den Untersberger Manndln, quasi den Zwergen.

Es gibt auch lauter Gedichte darüber, kann man googeln und manipulieren ;)

Die Story grob:

Es ging um eine neu-heidnische Sekte deren Führer wohl den legendären "goldenen Hirtenstab" (aus einer tatsächlichen Legende vom Untersberg) gefunden hat. Allerdings ist das kein Hirtenstab sondern ein Artefakt der Mi-Go, eine Art Antenne. Das Ding verleiht dem Anführer "Zauberkräfte" aber verändert auch das Wetter. Mit von der Partie war auch eine "Wandergruppe/Rotte" der SA die auch hinter dem Ding her war. Der Showdown war dann im "Schellenberger Eisloch" (gibts auch wirklich, ein ziemlich surrealer Ort).

Bayern hat noch ein paar andere Ansätze die ich auch gern mal verwursten will: König Ludwig II. der ja bekanntermaßen Visionär/Spinner war und sich vielleicht auch für Sachen interressiert hat die Menschen nichts angehen sollten und in seinen Schlössern vielleicht irgendwas versteckt hat + sein Tod ist ja immer noch rätselhaft und es gibt eine ganze Geheimgesellschaft die an seine Ermordung glaubt, die Guglmänner.
Die Goldschale vom Chiemsee, deren genaue Herkunft auch noch nicht klar ist (Nazigold?Kelten?Fälschung?).
Die Schratzllöcher von denen es in Süddeutschland und Österreich ein paar Tausend gibt, Erdhöhlen deren Zweck noch unbekannt ist (Kultstätten?).

In München war auch der Verlag des "Orchideengarten" der ersten phantastischen Zeitschrift der Welt. Gibt online einen Haufen Cover davon, schauen schön schräg, gruselig, ja schon fast cthulhoid aus. Der "Orchideengarten" ist immer wieder als Red Herring in meinen bayerischen Abenteuern aufgetaucht. Inkl. Gastauftritt des damaligen Herausgebers.