Pen & Paper - Spielsysteme > Systemübergreifende Themen

Systeme mit "Learning by doing" Skill-Mechanismen?

(1/6) > >>

TeichDragon:
Wie der Titel schon sagt, suche ich Systeme, bei denen man einen Skill nicht (nur) über XPs/Lernpunkte/whatever steigern kann, sondern wirklich durch die erfolgreiche Anwendung.

Neben ERPS habe ich so einen Mechanismus noch bei BRP (Basic Roleplaying) gefunden.
Ich dachte eigentlich Runequest hätte diese Mechanik, aber zumindest bei RQ6 ist das so nicht mehr.
Bei RQ II und den gaaaanz alten Sachen wie Elric habe ich noch nicht nachgelesen...

Gibt es noch andere? Mein Google-Foo versagt bei der Thematik (auch hier im Forum) völlig...

Zwart:
Harnmaster hat sowas.

Mehr würde mir spontan auch nicht einfallen.

Slayn:
Bei Pendragon macht man neben benutzen Skills erst mal Häkchen. In der Winter-Phase macht man einen Check, ob "es hängen geblieben ist", also ob der Skill gesteigert wird.

Horatio:
The Riddle of Steel hat es für Skills, nicht jedoch für Attribute (Skills geben hier den Mindestwurf vor, Attribute die Anzahl der Würfel für den Pool). Ebenso nicht für Proficiencies, die in den Kampfpool eingehen und Waffengattungsspezifisch sind.

In dem Zusammenhang würde ich noch die "speziellen Erfahrungen" von DSA4 nennen. Wenn man einen herausragenden Erfolg oder Patzer hatte, kann man das Talent einmal günstiger steigern (und wenn man die sehr unwahrscheinliche 3x20 oder 3x1 hat, bekommt man meines Wissens den nächsten Punkt geschenkt; ist ein einziges Mal bisher vorgekommen; werd ich nie vergessen :P).

TeichDragon:

--- Zitat von: Slayn am 21.09.2013 | 22:05 ---Bei Pendragon macht man neben benutzen Skills erst mal Häkchen. In der Winter-Phase macht man einen Check, ob "es hängen geblieben ist", also ob der Skill gesteigert wird.

--- Ende Zitat ---

Ah, klar.
Klingt nach dem BRP und setzen ja dutzende Systeme drauf auf.

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

Zur normalen Ansicht wechseln