Autor Thema: Crossgender Spiel, die x-te (war: DSA-Blubberlästerrunde)  (Gelesen 28705 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Offline Slayn

  • Mythos
  • ********
  • Zu doof für ein "e", zu individuell für ein "j"
  • Beiträge: 9.615
  • Username: Slayn
Re: Crossgender Spiel, die x-te (war: DSA-Blubberlästerrunde)
« Antwort #275 am: 10.10.2013 | 21:12 »
@Bad Horse:

Wenn ich etliche der Antworten auf den letzten 11 Seiten so ansehe, werden ja einige Aussagen immer mal wiederholt.
Gerade deswegen finde ich es interessant, wenn man die Betrachtungsweise etwas erweitert und dann schaut, ob die Aussagen so immer noch kommen und stimmen.
Wenn wir einander in der Dunkelheit festhalten .. dann geht die Dunkelheit dadurch nicht vorbei
I can hardly wait | It's been so long | I've lost my taste | Say angel come | Say lick my face | Let fall your dress | I'll play the part | I'll open this mouth wide | Eat your heart

Offline Evil Batwolf

  • Experienced
  • ***
  • Beiträge: 418
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Evil Batwolf
Re: Crossgender Spiel, die x-te (war: DSA-Blubberlästerrunde)
« Antwort #276 am: 10.10.2013 | 21:30 »
Nö. Ich spielleite und bin fair, höre mir alles an und zeige Grenzen auf, wo sie (wie geschrieben) plausibel sind.
Wer dann auf Krampf sein Konzept durchboxen muss, ist das Problem und nicht der Böse MeisterTM, wie er dann gern dargestellt wird. Mangels stichhaltiger Argumente übrigens ;) Denn ich möchte klarstellen, dass ich nirgends schrob, dass ich willkürlich Dinge festlege, wie sie mir in den Kram passen.

"Ich...zeige Grenzen auf" hört sich danach an, als wenn die Entscheidung über diese Grenzen bei Euch allein der SL vornimmt. Und Dein "Wenn der Spielleiter verlauten lässt..." hört sich für mich auch nicht nach "kooperativ" an  ;) (kann aber auch einfach flockige Formuliere gewesen sein). Und wer legt bei Euch fest, welche Argumente stichhaltig sind? Der Meister?

Nicht willkürlich heißt ja nun auch nicht, das man irgendwen an seinen Festlegungen beteiligt hat, sondern nur, dass man nach bestimmten Kriterien vorgeht. Einsame Entscheidungen sind trotzdem denkbar.

Tut mir leid, wenn ich Dich falsch interpretiert haben sollte (Postings ersetzen halt keine Living-Flesh-Kommunikation), aber das liest sich für mich wie "Der-Meister-hat-immer-recht"-DSA-Spieleitern aus den 80'ern.

Kann man machen, insbesondere wenn die Spieler sich lieber bespaßen lassen. Bei meiner Gruppe wär' das aber nicht machbar. Die wollen alle mitmischen, und das finde ich auch gut so.


Offline gunware

  • Hero
  • *****
  • Eine Ohrfeige zu richtiger Zeit wirkt Wunder.
  • Beiträge: 1.735
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: gunware
Re: Crossgender Spiel, die x-te (war: DSA-Blubberlästerrunde)
« Antwort #277 am: 10.10.2013 | 22:05 »
"Ich...zeige Grenzen auf" hört sich danach an, als wenn die Entscheidung über diese Grenzen bei Euch allein der SL vornimmt.
Eigentlich nicht. Luxferre sagte ja:
Nö. Ich spielleite und bin fair, höre mir alles an und zeige Grenzen auf, wo sie (wie geschrieben) plausibel sind.
"Wie geschrieben" ist doch keine Entscheidung, die der SL vornimmt, sondern das Buch, an dem sich die Spielgruppe geeinigt hat.
Ich bin der letzte Schrei der Evolution, als sie mich erschaffen hatte, schrie sie: "Oh Gott, was habe ich denn gemacht?!"

Offline Evil Batwolf

  • Experienced
  • ***
  • Beiträge: 418
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Evil Batwolf
Re: Crossgender Spiel, die x-te (war: DSA-Blubberlästerrunde)
« Antwort #278 am: 11.10.2013 | 07:00 »
Eigentlich nicht. Luxferre sagte ja:"Wie geschrieben" ist doch keine Entscheidung, die der SL vornimmt, sondern das Buch, an dem sich die Spielgruppe geeinigt hat.


Aber wenn nur der Spielleiter auslegen darf, was im Regelbuch geschrieben steht - also quasi so eine Art Richterfunktion ausübt -, ist das für meinen Geschmack nicht kooperativ genug.

Da das aber jetzt echt OT wird, lass' ich es dabei jetzt mal bewenden.

Luxferre

  • Gast
Re: Crossgender Spiel, die x-te (war: DSA-Blubberlästerrunde)
« Antwort #279 am: 11.10.2013 | 07:20 »
Aber wenn nur der Spielleiter auslegen darf, was im Regelbuch geschrieben steht - also quasi so eine Art Richterfunktion ausübt -, ist das für meinen Geschmack nicht kooperativ genug.

Da das aber jetzt echt OT wird, lass' ich es dabei jetzt mal bewenden.

Das ist jetzt aber a) Erbsenzählerei trotz Unkenntnis meiner Person und b) eine recht negative Auslegung meiner Schreibse. Denn gunware hats schon richtig verstanden, also bitte wohlwollend lesen ;)  :d