Pen & Paper - Spielsysteme > Traveller
Vorbestellaktion: Traveller Grundregelwerk, portabel
			D. M_Athair:
			
			
--- Zitat von: NurgleHH am 11.10.2013 | 12:34 ---Ich nutze u.a. Kickstarter.
--- Ende Zitat ---
 Dann solltest du endlose Wartezeiten gewohnt sein!  :cthulhu:
Ganz ehrlich, ähnliche Phasen, wie die, die gerade bei 13Mann läuft, habe ich bei Prometheus (Hellfrost, Rippers, Opus Anima, Scion) erlebt und genauso bei Uhrwerk (Legend of the five Rings, Der Eine Ring). Über Nackter Stahl (Arcane Codex, Frostzone) mag ich lieber nicht viel sagen, da herrscht Dysterniss. Bei Games-In (Earthdawn, Cyberpunk 2020) sieht's auch nicht viel besser aus.
Selbst die großen Verlage (Ulissses, Heidelberger) haben immer wieder mit Verzögerungen und Kommunikationsengpässen zu kämpfen. Nur bei Pegasus ist mir da noch nix untergekommen. Wobei das auch daran liegen mag, dass ich weder das deutsche Cthulhu noch Shadowrun spiele oder kaufe.
--- Zitat von: NurgleHH am 11.10.2013 | 12:34 ---Ich bin Konsument, werde es bleiben und werde mit leeren Ankündigungen nicht zufrieden gestellt.
--- Ende Zitat ---
Mir reicht z.B. von John Adams (Brave Halfling) die Aussage, dass Delving Deeper kommt. Ich weiß, dass er sich bemüht, dass er sich heillos übernommen hat und, dass das Leben die letzten Jahre nicht freundlich zu ihm war. Mein Vertrauen in den Mann ist groß genug, dass ich die (bald) 2 Jahre - trotz Vorauszahlung - warten konnte. Adams macht die Sachen aus Liebe zum Hobby und weitestgehend in Heimarbeit. Bei anderen Verlagen wäre meine Geduld wohl schon erschöpft.
Der Grund dafür ist: Professionalität ist etwas, das mühsam erarbeitet werden muss und letztlich Zeit und Geld kostet. Je nach Verlag und personeller Aufstellung sind diese Ressourcen in unterschiedlichem Maß vorhanden. Und das ist auch mein Beurteilungsmaßstab. WotC dürften sich bei mir keine Verspätung von mehr als einem halben Jahr erlauben.
Als Kunde finde ich es legitim Professionalität anzumahnen. Einfordern überschreitet dagegen Grenzen und die eigene Kompetenz!
 
--- Zitat von: TheOzz am 10.10.2013 | 22:53 ---Traveller selbst benötigt nichts weiter um bespielt zu werden, aber ich denke eher es ist die Sammlerwut, die einen gepackt hat. Man möchte die Reihe komplett haben ^^
--- Ende Zitat ---
 Was ist "komplett"? 
* Die komplette deutsche Reihe? Die kannst du jetzt schon haben!
* Den Komplettsatz der Produkte, die der Originalverlag rausgebracht hat? Da zeigt die Erfahrung, dass deutsche Verlage es selten schaffen die ganze Reihe zu bringen. Manche Produkte sind einfach nicht wirtschaftlich. Ein anderer Fall ist, dass der Originalverlag (oder dessen Nachfolger) die Lizenz einzieht - z.B. wegen neuer Regeledition. Bedingung einer Lizenzerneuerung oder erneuten Lizenzvergabe kann der Umstieg auf die neue Regeledition sein (vgl. Shadowrun 5). 
* Die komplette Spiellinie? Das ist bei einem so alten Spiel wie Traveller utopisch. Allein die vielen Regelversionen und Ergänzungsprodukte ... Vieles seit Jahren/Jahrzehnten OOP. 
Ich finde Traveller im A5-Format super. Das ist eine Größe, die am Spieltisch enorm viel Sinn macht. 
Ist da deutlich benutzerfreundlicher als eine A4-Auflage. Für die Sammler und Das-Buch-ins-Regal-Steller gibts ja immer noch die Luxus-/Limited-Variante.
		
			TheOzz:
			
			Dein zweiter Punkt, ist von mir gemeint und ja, ich mag das Format ;)
		
			Traveller:
			
			Ich hoffe, dass viele Neueinsteiger oder Interessierte vor allem auch durch den kleinen Preis zu Traveller gebracht werden - die braucht es nämlich dringendst ... insofern finde ich die negativen Aussagen der (glücklicherweise wenigen) Kritiker am neuen etwa A5 großen Regelwerk eigentlich nur ermüdend und in keinster Weise anspornend.
Denn: Natürlich würden wir auch gerne asap alle in der Queue stehenden Übersetzungen erscheinen lassen, den Markt mit Traveller überschwemmen und Produkte neu erstellen und fehlende fertig übersetzen und vor allem jedes Versprechen einhalten, auch wenn es nicht von mir gegebenn wurde ... nur leider klafft da eine Lücke zwischen Realität und Wunsch. Manche Dinge gehen schnell, die meisten leider nicht. Und manche Sachen kann man mal ohne weiteres realisieren und andere sind deutlich komplexer.
btt: Ich freu mich schon auf das portable und auch auf die neuen Spieler, die damit zu Traveller kommen, neue Ideen bringen und das Weltall unsicher machen :)
		
			Slayn:
			
			Wenn ich nicht die komplette Mongoose Reihe auf Englisch hätte, wäre das jetzt für mich ein Grund zum Jubeln. Aber auch so juble ich, weil es tatsächlich ein richtig tolles Einsteigerprodukt werden könnte.
Was jetzt noch fehlt ist das passende Setting dazu, etwas im Stil von Mass Effekt, mit dem man auch richtig "aktuell" loslegen könnte. Dazu eine "portable" Version und engagierte Leute, die es verbreiten und es könnte ein wenig weniger Mau aussehen.
		
			Traveller:
			
			Obwohl ich einerseits immer fürchte, dass zuviele Hintergrund"welten" (3. Imperium, 2300 AD, potenzielles Mass Effect/Halo und Invasion 2071) die Spieler"gemeinde" zu sehr zerfasert, glaube ich auch, dass du hier absolut Recht hast, Slayn. 
Wenn Du Lust hast, dich da zu engagieren, kontaktiere mich bitte. (ich glaube traveller@13mann.de sollte funktionieren)
		
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln