Pen & Paper - Spielsysteme > D&D - Dungeons & Dragons
Mit angezogener Handbremse spielen und sich dann wundern wenn es stinkt...
blut_und_glas:
--- Zitat von: Ein Dämon auf Abwegen am 30.10.2013 | 23:25 ---Ist nur irgendwie nicht wirklich das für was das System eigendlich gedacht ist.
Ich mein klar kann man das machen und es macht mit der Richtigen Gruppe sicher auch Spass, aber bei so einer "Laber"-Runde könnte man vermutlich auch gleich weitesgehend ohne Regeln spielen, denn wenn Magie und Kampf rausfallen bliebt von DnD eh nicht mehr viel übrig.
--- Ende Zitat ---
Das halte ich übrigens für einen Trugschluss. Ein System kann auch gerade in seinen "Lücken" enorm wirken.
Mein Lieblingsbeispiel (habe ich glaube ich auch schon irgendwann einmal im :T: ausgebreitet und früher mal gebloggt) dafür ist auch genau eine "politische" D&D-Kampagne - die Motivation überhaupt gewaltfreie Lösungsansätze zu verfolgen kam hier ganz direkt aus dem System. Die Spieler wussten durch die Regeln, wie zerstörerisch Kämpfe und Magie (auf ihrer Stufe) in der Spielwelt sein würden, und weil sie diese Zerstörung vermeiden wollten, ging es regelmäßig an den Verhandlungstisch. Geradezu eine Übung im Gleichgewicht des Schreckens - bloß mit hochstufigen Charakteren und Monstern an Stelle von Atomwaffen. Ohne die Regeln wäre dieses reale Bedrohungsempfinden, das die Spielrichtung gesteuert hat, in dieser Form nicht da gewesen und dementsprechend das Spiel wohl in ganz anderen Bahnen verlaufen - vielleicht in viel kämpferischen...
mfG
jdw
Grimtooth's Little Sister:
--- Zitat von: Feuersänger am 30.10.2013 | 18:36 ---Es ist typisch für Pfuscher-SLs, dass sie u.a. folgende Beschränkungen auferlegen.
- niedrige Charakterwerte / niedriger Pointbuy
- nur Core-Material zugelassen
- kein Multiclassing
- "Low Magic" / low-magic-item etc
--- Ende Zitat ---
Heh ch bn schon als dämlch bezechnet worden, wel ch fast mmer alles Materal zulasse. "Da tanzen dr de Speler bald auf der Nase rum."
Das st allerdngs noch ne passert.
Slayn:
Bei dir klemmt irgendwie die "i"-Taste.
Aber es gibt ja auch diesen schönen Spruch: "Know the rules before you try to fix them". Gerade in Bezug auf Feuersängers Auflistung, die hier zitiert wird, ist das wichtig.
Grubentroll:
Ich hab ja die 3E nur am Rande mitbekommen, leider nie gespielt.
Was ich mich allerdings frage, wieso hat die 4E so extrem viel Prügel für "wealth by level" (quasi vorgeschriebene magische Gegenstände pro Level) abbekommen, wenn es das Gleiche denn schon bei der 3E gab?
Talim:
Ich denke nicht das dies der Kritikpunkt an 4E war. Wäre mir zumindest neu.
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln