Pen & Paper - Spielsysteme > D&D - Dungeons & Dragons

Mit angezogener Handbremse spielen und sich dann wundern wenn es stinkt...

<< < (28/35) > >>

Arldwulf:

--- Zitat von: Sashael am  3.11.2013 | 12:46 ---Daran ändert sich auch nichts, wenn du empört darauf hinweist, dass der Waldläufer ja gar keinen Reichtum (Wealth) sein eigen nennt.  ::)

--- Ende Zitat ---

was heißt hier empört? Low magic Spiel und seine Auswirkung in D&D sind doch Teil dieses Themas, oder nicht? Wenn du keinen Unterschied zwischen den oben genannten Charakteren siehst ist das doch ok. Aber ich sehe ihn.


--- Zitat von: Sashael am  3.11.2013 | 12:46 ---Nimm deinen ach so tollen fluffig armen Waldläufer, nimm ihm die inhärenten Boni, seine Boons und sein Training weg und was hast du dann? Einen armen Schlucker, der im nächsten Encounter die Hälfte der Zeit nicht trifft und ansonsten von den Gegnern zum Bodenwischen benutzt wird.

--- Ende Zitat ---

Und wenn er dann noch nicht vor Jahren den Orkhäuptling verhauen hätte, und die Geheimnisse der Waldhexe gelüftet...dann wäre er echt gar nicht mehr derjenige der er ist.

Oder wie soll ich dein "nimm ihm" dort verstehen? Denn Teil dieser Dinge ist ja dass diese Dinge dem Charakter zugehörig sind und nichts was er im nächstem MagicMart gekauft hat. Es sind Teile seiner Geschichte, Dinge die ihm inherit sind. Genau dies ist ja das interessante an solchen Regelelementen.

Sashael:

--- Zitat von: Arldwulf am  3.11.2013 | 14:22 ---Oder wie soll ich dein "nimm ihm" dort verstehen? Denn Teil dieser Dinge ist ja dass diese Dinge dem Charakter zugehörig sind und nichts was er im nächstem MagicMart gekauft hat. Es sind Teile seiner Geschichte, Dinge die ihm inherit sind. Genau dies ist ja das interessante an solchen Regelelementen.

--- Ende Zitat ---
Für das Problem ist die Geschichte hinter dem Waldläufer schnurzegal. Er ist eine mechanische Zusammensetzung von Regeln. Ein Konstrukt. Was du fluffmäßig daruas machst, berührt die Mechanik und das Problem des Wealth per Level mal so überhaupt gar nicht.

Feuersänger:
1 Unterschied gibt es: Ausrüstung kann man verlieren.

Slayn:

--- Zitat von: Feuersänger am  3.11.2013 | 15:01 ---1 Unterschied gibt es: Ausrüstung kann man verlieren.
--- Ende Zitat ---

Ausrüstung ist auch nur eine Art von Fluff. Wenn wir jetzt mal konsequent WPL umrechnen und auf jede Klasse aufschlagen würden, mit dem Hinweis "Erklär du doch, wo dieser oder jener Bonus herkommt", dann ist das auch egal.

Archoangel:

--- Zitat von: Rhylthar am  3.11.2013 | 13:45 ---Die Frage, die sich mir jetzt stellt:
Was war das Problem bei 3.0/3.5 ab Stufe 11?

--- Ende Zitat ---

Ganz einfach: wir haben sie gespielt wie 2nd. Wir haben uns nie um CRs gekümmert, die Wealth-per-Level Regeln ignoriert usw. Ab Stufe 13 (3.0) bzw. 11 (3.5) hat uns dann scheinbar oft die Mathematik eingeholt: die Gegner waren zu stark oder zu schwach, die Charaktere wirkten unausgegoren. Heilen war Primäraufgabe der Kleriker ... die nicht mehr nachkamen, weil wir den Magic-Item-Blackjack (oben Geld rein, unten Item raus) immer doof fanden. Wir waren es gewohnt auch mal Kampagnen bei Level 1 mit fetten Items zu beginnen (wenn es zur Story passte) oder eben hochstufige Gruppen nackig durch die Gegend zu jagen. Das klappte ab einer gewissen Stufe einfach nicht mehr. Also haben wir 3.X irgendwann einfach abgeschafft. So langsam beginne ich zu überlegen, ob die ganzen Balancing-Geschichten und das Item-Geschwafel nicht doch einen gewissen Sinn ergeben ... nicht, dass ich es so spielen wollte, aber wenn ich Charaktere nach dem WpL-Raster auslege sind die Charaktere wahrscheinlich doch viel länger spielbar.

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln