Pen & Paper - Spielsysteme > D&D - Dungeons & Dragons

Mit angezogener Handbremse spielen und sich dann wundern wenn es stinkt...

<< < (13/35) > >>

Luxferre:

--- Zitat von: Arldwulf am 29.10.2013 | 15:53 ---Ist halt auch die Frage inwieweit man die Stufen dort einfach so gleichsetzen kann, oder es daran festmachen kann. Generell wärs mir lieber es an Dingen festzumachen die der Charakter konkret kann. Und auch wenn ich das Powerniveau in den einzelnen Editionen als unterschiedlich erachte, am Ende ist in jeder Edition dieses "was kann der Charakter eigentlich tun" recht hoch.

--- Ende Zitat ---

Nee, Du müsstest die prozentuale Machtzuwachskurve heute mit der damaligen vergleichen. Und dann wirst Du sehen, dass es deutliche Unterschiede gibt.

Arldwulf:

--- Zitat von: Grubentroll am 29.10.2013 | 16:01 ---Naja, der Kämpfer konnte ein bisschen besser kämpfen und hatte mehr HP als die anderen. Der Magier hatte in diesen Stufenbereichen am Ende Zugang zu Level 3 Sprüchen, also dem berühmten Feuerball. Aber den einmal pro Tag.

So irre war das ja nicht.
--- Ende Zitat ---

Ich spiel ja heute noch AD&D als meine 2 Hauptrunden, und den restlichen Krams nur (wenn auch zeitlich vielleicht sogar häufiger) nebenbei.

Insofern würde ich sagen: Ein bisschen mehr ist es doch. Das fängt damit an dass so ein Feuerball halt auch das Potential hat hochstufige Monster einfach so wegzuhauen (Monster haben deutlich weniger Hitpoints als in späteren Editionen), geht aber auch dahin dass die Aussage "einmal am Tag" nicht wirklich haltbar ist. Schließlich findet man doch häufig genug Zauberbücher gegnerischer Gestalten und kann aus diesen herauslesen - und hat auch so auf Stufe 8 natürlich ein paar mehr Zauber. Wenn man sich den angesprochenen Sememmon mal anschaut und was er bewirken kann so würde ich das ungern kleinreden wollen.

Und AD&D ist halt auch die Edition in der einige Zauber auch gerne mal unendlich lang halten. Unsichtbarkeit und Steinhaut z.B.

Gleichzeitig würde ich auch nicht behaupten wollen dass Klassen mit ihrer Startausrüstung in AD&D besser funktionieren als in späteren Editionen. In der 4E brauchst du am Ende überhaupt keine magische Ausrüstung mehr und kannst dir alles per "also das hat mir mein toller Lehrmeister XYZ beigebracht, und überhaupt ich bin jetzt Stufe X, ich schwing mein Schwert halt gut genug" zusammenbasteln. Das dann mit dem "also wenn du kein magisches Schwert hast gibts halt 0 Schaden gegen dieses Monster (und das betrifft ja eine ganze Menge Monster) zu vergleichen scheint mir unfair.

Manche Dinge wurden tatsächlich stärker, und gerade 3.5 ist natürlich was das Powerniveau angeht sehr abgefahren. Aber auch AD&D ist nun durchaus voll mit Regelelementen bei denen man einfach nur staunt.

Wir sind neulich mal wieder auf einen Magier getroffen der per Magic Jar seinen Geist in den Körper seines befreundeten Kriegers packte, diesem seine Zauberkomponenten in die Hand drückte und dann Feuerschild und Tensers Umwandlung wirkte. Und natürlich war selbiger Magier auch schonmal am teleportieren. Wer da ganz laut "Niedriges Powerniveau!" ruft geht einfach von einer sehr hoch angesetzten Messlatte aus.

Und es gibt halt auch eine Menge Dinge in AD&D die dort niedrigstufig sind, in späteren Editionen aber eher etwas für hochstufige bis epische Bereiche.

Insgesamt würde ich es als 4E < AD&D < D&D 3E/3.5 anordnen was das Powerniveau betrifft. Und klar ist dabei: Sehr viele andere Systeme müsste man wohl noch weiter links einordnen. In allen Editionen ist das Niveau eher hoch.

Bad Horse:
Ich hab das Thema in den D&D-Bereich verschoben, da hier eigentlich nur über D&D gesprochen wird.

Grubentroll:
@Arldwulf: Echt, du ordnest 4E unter AD&D ein? Wie kommt's?

ps: Und weiterhin, ich finde es wie immer interessant, was du alles so aus der 4E rausliest, was da kein anderer irgendwie sehen mag... ;) Aber gut so...

Slayn:

--- Zitat von: Grubentroll am 29.10.2013 | 16:58 ---@Arldwulf: Echt, du ordnest 4E unter AD&D ein? Wie kommt's?

ps: Und weiterhin, ich finde es wie immer interessant, was du alles so aus der 4E rausliest, was da kein anderer irgendwie sehen mag... ;) Aber gut so...
--- Ende Zitat ---

Ich kann sein Argument, was den direkten, vergleichbaren Wachstum Stufe zu Stufe angeht, da schon ganz gut nachvollziehen.
Aus Sicht der Powers heraus betrachtet, ist der nicht ganz so stark, wie wenn man Stufen bei Magie betrachtet.
Würde ich aber hingehen und einfach immer mal Otto-Normal-Stadtwache als Benchmark nutzen, dann geht diese Sache nicht mehr auf, da gerade die skalierenden Werte hier keinen vergleich mehr zulassen.

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln