Pen & Paper - Spielsysteme > D&D - Dungeons & Dragons
Mit angezogener Handbremse spielen und sich dann wundern wenn es stinkt...
Talim:
--- Zitat von: ElfenLied am 30.10.2013 | 13:25 ---Was er einfach nicht verstanden hat, ist das es feste Regeln für Gruppenausrüstung gibt.
--- Ende Zitat ---
Du meinst sicher Richtlinien. Regeln existieren nicht.
Slayn:
--- Zitat von: Talim am 30.10.2013 | 18:21 ---Du meinst sicher Richtlinien. Regeln existieren nicht.
--- Ende Zitat ---
Naja, es ist schon eine implizierte Regel da. Diese Gruppe, mit dieser Ausrüstungen, gegen diese Gegner gibt diese EXP.
Feuersänger:
Ja, das ist richtig. In den meisten Fällen geht man davon aus, dass man ab Stufe 6 Aufwärts mindestens eine PrC nimmt. Ja und? Macht doch nichts! Im Gegenteil, ist doch schön wenn auf die Weise immer wieder neue und verschiedene, auch mechanisch differenzierte Charaktere ins Spiel kommen.
Nebenbei ist es auch noch so, dass Multiclassing leider Gottes für (die meisten) Nichtcaster quasi zwingend erforderlist ist, um überhaupt brauchbar zu werden, während es für Caster halt ein extra Zuckerl ist, dass man sich gönnen oder drauf verzichten kann.
Es ist typisch für Pfuscher-SLs, dass sie u.a. folgende Beschränkungen auferlegen.
- niedrige Charakterwerte / niedriger Pointbuy
- nur Core-Material zugelassen
- kein Multiclassing
- "Low Magic" / low-magic-item etc
In allen drei Fällen lautet die zweitbeste Reaktion des Spielers: einen Vollcaster spielen. Ein Vollcaster kommt mit einem einzigen hohen Attribut aus, hat Zugriff auf die lächerlichst-overpowerten Zauber des ganzen Spiels, und pfeift auf Multiclassing, weil er sowieso keine Casterlevel verlieren will.
Wer dagegen unter solchen Umständen einen Mundanen spielen will, ist entsprechend vierfach in den Arsch gekniffen.
(Was hingegen die _beste_ Reaktion ist -- dreimal dürft ihr raten.)
--- Zitat von: Talim am 30.10.2013 | 18:21 ---Du meinst sicher Richtlinien. Regeln existieren nicht.
--- Ende Zitat ---
Das Problem mit dem Wort "Richtlinie" ist, dass man das leicht mißversteht als "Kann man so machen, kann man auch ignorieren", wie die Richtgeschwindigkeit auf der Autobahn, und das ist halt einfach nicht der Fall. Es steht sehr wohl explizit die Anweisung im DMG - sinngemäß - "es ist dein Job, sicherzustellen, dass die Spieler immer in etwa auf den in der Tabelle angegebenen Ausrüstungswert kommen".
Es wäre halt schön, wenn das tückische "Richtlinie" noch dahingehend spezifiziert wäre, dass man von diesen Werten _mal_ um +/-20% abweichen kann, aber sich eben über die Zeit um die angegebenen Werte einpendeln muss, wenn das Spiel so funktionieren soll wie gedacht.
Rhylthar:
--- Zitat ---Es ist typisch für Pfuscher-SLs, dass sie u.a. folgende Beschränkungen auferlegen.
- niedrige Charakterwerte / niedriger Pointbuy
- nur Core-Material zugelassen
- [...]
- "Low Magic" / low-magic-item etc
In allen drei Fällen lautet die zweitbeste Reaktion des Spielers: einen Vollcaster spielen. Ein Vollcaster kommt mit einem einzigen hohen Attribut aus, hat Zugriff auf die lächerlichst-overpowerten Zauber des ganzen Spiels, und pfeift auf Multiclassing, weil er sowieso keine Casterlevel verlieren will.
Wer dagegen unter solchen Umständen einen Mundanen spielen will, ist entsprechend vierfach in den Arsch gekniffen.
--- Ende Zitat ---
Auch auf die Gefahr hin, mich zu wiederholen und den Thread hier kurz zu entführen:
Die Aussage ist viel zu pauschal und damit auch in meinen Augen falsch.
Es geht sehr wohl, wenn man als SL weiss, was man da tut, und das System soweit verstanden hat, dass man trotzdem auch den in der Theorie schwächeren Klassen ihre Spotlights gibt.
Und sich Spieler darauf einlassen und diese Art des Spielens wollen.
Dass ich damit keinen Adventure Path spiele, dürfte klar sein.
Feuersänger:
Wie weiter oben schon EL schrieb - ich kann das nur wiederholen:
--- Zitat von: ElfenLied am 30.10.2013 | 13:25 ---Es kann funktionieren, erfordert allerdings mehr Arbeit als die meisten SL annehmen und bereit sind zu investieren. D&D 3.X ist Standardmäßig ein High Magic System, und der Umstieg auf Low Magic erfordert derart fundamentale Änderungen, dass es letztlich einfacher wäre von vornherein ein entsprechendes System zu wählen, welches den gewünschten Spielstil unterstützt.
--- Ende Zitat ---
--> Wer Low-Magic etc.pp. spielen will, _und_ das System gründlich genug verstanden hat um die notwendigen Änderungen vornehmen zu können, dürfte es auch gut genug verstanden haben, um gleich ein für seine Zwecke geeigneteres System zu nehmen. Da beisst sich die Displacerkatze in den Schwanz.
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln