Pen & Paper - Spielsysteme > Midgard
Bobas :T: Time - Midgard Rezi
D. M_Athair:
Tolles Thema. Die Rezension & die Diskussion hier wissen zu überzeugen.
... hatte Midgard auch schon abgeschrieben. Soweit klingt das alles ganz gut.
Ich glaube aber nicht, dass das mit mir und Midgard noch was wird: Dafür hat mich das Testspiel damals zu sehr verbrannt.
Was noch?
Die Frage: Ist M5 das deutschsprachige RSP, das man dem Neuling in die Hand geben kann?
Das er verstehen und sich selbst erschließen kann? Wie damals WFRP 2nd?
Die Feststellung: M5 zeigt wie man "Evolution statt Revolution" macht. DSA muss sich jetzt warm anziehen.
Andernfalls wird es dieses altbackene Rollenspiel, das es nie geschafft hat sich von den 90ern zu lösen.
Glühbirne:
--- Zitat von: Athair am 4.11.2013 | 21:01 ---Die Feststellung: M5 zeigt wie man "Evolution statt Revolution" macht. DSA muss sich jetzt warm anziehen.
--- Ende Zitat ---
Nö. DSA hat immer noch Aventurien.
Boba Fett:
Die Midgardwelt und Aventurien lassen sich ja auch nicht vergleichen.
Aventurien ist spätes Mittelalter und frühe Renaissance, Midgard ist im wesentlichen 12. Jahrhundert.
Aventurien ist Kaufabenteuer, enge Rahmenhandlung und Plot, Midgard ist eher "mach Dir die Abenteuer selbst".
Aventurien ist höchster Detailgrad in der Settingbeschreibung, Midgard ist Setting auf 20 Seiten.
Beides findet seine Liebhaber.
Die DSA Liebhaber werden sicherlich nicht reihenweise abspringen. Aber Spieler, die gern mal wieder Fantasy MiG haben wollen und dem traditionellen Beharren von DSA abgeschreckt gegenüberstehen, haben jetzt eine gute Alternative.
Neueinsteiger werden bei Midgard sicherlich leichteren Regeltechnischen Einstieg finden als bei DSA (sofern DSA 5 sich diesbezüglich extrem ins Zeug legt). DSA liefert natürlich mehr Kaufabenteuer und damit in mancher Sicht den sichereren Weg in Spiel.
Glühbirne:
Für mich einzig wichtige Punkt: Aventurien hat eine Riesige Fan-Basis die Aventurien bespielen will.
Boba Fett:
--- Zitat von: Glühbirne am 4.11.2013 | 21:25 ---Für mich einzig wichtige Punkt: Aventurien hat eine Riesige Fan-Basis die Aventurien bespielen will.
--- Ende Zitat ---
Das ist der Einsteigerrunde erstmal egal. Der Typ, der das Regelwerk zuerst in der Hand hat, sucht sich Freunde und legt los. Da sind eine Milliarde DSA spielende Chinesen und Inder ganz weit weg. Sowas sieht man erst später...
Aber wir kommen vom Thema ab.
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln