Pen & Paper - Spielsysteme > Systemübergreifende Themen

Exploratives Setting/Plot/Regelwerk gesucht, Genre egal :)

(1/4) > >>

Wolkenwut:
Guten Abend allerseits!

Mich hat das Entdecker-Fieber gepackt! Ich will meine Spielrunde Orte, Dinge, Wesen erkunden lassen.
Dabei kann ich mich für allerlei begeistern: Die Entdeckung Amerikas, die Besiedlung neuer Planeten, Raumschiff-Reisen, fremde Kulturen, Lovecraftsche düstere Geheimnisse... und noch so viel mehr!
Tendenziell bevorzugen würde ich Settings, bei denen auf Spielerseite kein bis kaum übernatürliches Wirken vorhanden ist, das ist jedoch kein Ausschlusskriterium.

Besonders wichtig ist mir dabei, dass ich viel vorbereitetes Abenteuer-Material haben kann, welches sehr offen, "open world artig" vorbereitet und spielerisch interessant ist. Die Spieler sollen sich im großen und ganzen nach Lust und Laune umsehen können, und in kleinere Sequenzen geraten, letztendlich vielleicht auch mit einer "größeren Sache" konfrontiert werden, aber vorerst umfangreich Zeit und Raum für Eigeninitiative haben.

Zum selbst-ausarbeiten fehlt mir leider die Zeit, weshalb mir Empfehlungen von Sandboxing-Tutorials etc nur sehr bedingt weiterhelfen.

Habt ihr da Empfehlungen? Gibt es Regelwerke, die explorative Spielstile begünstigen? Gibt es solch "offen gehaltene Abenteuer" überhaupt auf dem Rollenspielmarkt?

1of3:
Einige Engagierte fabrizieren hier im :T: gerade einen Hexkraul.

Xemides:
Monster Island für Runequest6, pulpige Sword und Sorcery mit hohem Magieanteil bei der Erkundigung einer neu entdeckten Insel.

Magie kannst du den Spielern einfach am Anfang nicht gestatten, die Insel steht für dich und beinhaltet einige übernatürliche Geheimnisse.

Waldgeist:
Traveller vielleicht? Erst gestern haben wir eine Runde gestartet und komplett improvisiert. Und es war sandboxig, ohne Vorbereitungsaufwand und ging natürlich von größeren Zielen zu kleineren Sequenzen. Ich fand's cool. Entsprechend würde ich also 13Mann/Mongoose Traveller empfehlen und mit den richtigen Ergänzungsbänden solltest du alles ohne Vorbereitung hinbekommen.

La Cipolla:
Ich hab dir mal ein System angehängt, das im Rahmen eines Workshops entstanden ist und genau diese Thematik verfolgt (Setting ist generisch). Der Fokus liegt dabei auf klassischer Rollenspielerkundung und einem ziemlich coolen, minimalistischen Aufbau-Minispiel dazwischen. Ist bloß eine Seite, gibt's auch nicht mehr dazu, könnte deine Vorlieben aber treffen, sofern es nicht zu oberflächlich ist. ^^

(Spielt sich übrigens auch einen Tacken besser als es sich liest - Aufbau und Erkundung ergänzen sich ziemlich großartig und provozieren Meinungsverschiedenheiten darüber, wie so eine Siedlung auszusehen hat. Auch wenn der Erkundungsaspekt denkbar winzig verregelt ist.)

[gelöscht durch Administrator]

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

Zur normalen Ansicht wechseln