Medien & Phantastik > Multimedia - Hardware

HiFi Anlage Planung

<< < (3/4) > >>

Crimson King:
Für 1000 Euro kriegt man schon was. Und den Unterschied beim Verstärker hört man auf Zimmerlautstärke nur, wenn man dran glaubt. Wenn kein neues Quellgerät gekauft werden muss, sind 200 Euro für den Receiver und 800 für die Lautsprecher völlig ok. Wobei du auch etwas mehr Geld in den Receiver stecken kannst.

Entscheidend ist, dass für Stereo die normalen Surroundsatelliten nix taugen. Du wirst also mindestens vorne links und rechts zwei taugliche Stereolautsprecher benötigen.

scrandy:
Natürlich ist wie Crimson King schon sagte alles subjektiv und abhängig vom persönlichen Anspruch. Aber ich habe die Anlage die ich dir hier empfehle, in ein paar Läden im Vergleich zum Beispiel zu Canton Boxen und ähnlichem dieser Preisklasse probegehört und die waren zum Teil deutlich schlechter trotz höherem Preis.

Ich würde dir empfehlen mal irgendwo Probehören zu gehen. Ich bin bevor ich gekauft habe in jeden großen Mediamarkt, Saturn und auch die kleineren Fachläden reingegangen, die ich gefunden habe. Das hilft am meisten vor allem um die eigenen Ansprüche abzustecken und mit dem Geldbeutel zu vergleichen.

Aber nur zur Info hier mal mein Set (incl. aktuellen Amazon Preisen):

Yamaha RX-V475  - 300 €

2x Heco Victa 701  - 260 €
2x Heco Victa 301  - 160 €
1x Heco Victa 101  -   77 €

Alles in allem           797 €

Damit hast du bei 1000 € noch ein wenig Geld übrig bzw. kannst das in einen Subwoofer stecken.
Die 701 sind klanglich definitiv gut genug für Musik. Sie laufen bei mir immer schön im Direct-Modus bei dem zusätliche Störquellen ausgeschaltet sind.

Einen Subwoofer habe ich bisher noch nicht (Ist wahrschienlich auch besser für mein Verhältnis zu meinen Nachbarn). Aber ich denke die 701er kommen für meinen Geschmack schon tief genug. Es gibt nur wenig Filme die bei einzelnen Explosionen mehr Bass vertragen könnten und für mein Dubstep-Zeug reicht es auch. Die Boxen sind an sich extrem Melodisch und klingen sehr Rund. Ich hatte am Anfang eher Angst sie könnten für mein elektronisches Zeug zu rund klingen aber das klappt trotzdem wunderbar.

Crimson King:
Grundsätzlich kriegt man sowas auch als Set mit Sub.

scrandy:
Ja, wobei mir da im Hifi-Forum vom zugehörigen Sub abgeraten wurde. Da ich meine Anlage schritt für Scritt erweitert habe (erst Receiver dann 2.0 dann 3.0 und schließlich 5.0) steht der Sub eben noch aus.

Die Hauptboxen haben für meinen Geschmack aber schon genug Bass und ein Sub verschlingt ja wieder ein paar Hunderter.

Anspruch/Geldbeutel-Kompromiss eben.

Crimson King:
Mit Sub kann man kleinere Lautsprecher nehmen. Wobei ich das für die Rear Speaker eh machen würde.

Wie gut die Heco Subs sind, weiß ich allerdings nicht. Heco ist aber beileibe nicht der einzige Hersteller von 5.1-Sets mit stereotauglichen Frontspeakern in dem Segment.

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln