Das Tanelorn spielt > FATE of B.P.R.D

Diskussion zu den SC

<< < (2/45) > >>

Nosferat:
Fertigkeiten
+4     Ausdauer
+3     Fliegen-----Heimlichkeit
+2     Aufmerksamkeit-----Wissen-----Einschüchtern
+1     Willenskraft-----Ressourcen-----Athletik-----Einbruch

Stress
Körperlich [1][2][3][4]
Geistig      [1][2][3]

Stunts
- Ich halt das aus!
(+2 Ausdauer wenn ich diese als Verteidigung nutze und mich zwischen einen Angriff werfen)
- Da fress ich mich durch!
(+2 auf Overcome Actions wenn das Hindernis nicht aus Kunststoff ist)
- Ich schubs dich einfach um
(Kann einmal pro Konflikt einem Ausdauermanöver ein zusätlichen Freetag geben)
- Richtig harte Schale
(Kann Ausdauer als Verteidigungsfertigkeit auch gegen Angriffe verwenden)

Aspekte
- Als umnachteter aus meiner Sippe verstoßen und verhasst (trouble)
- Für die Zähne einer Zahnfee gibt es keine Hindernisse, außer dieses stinkende Platik (high)
- Ich zeig dir gleich mal wer hier der kleine ist du Spacken
- Besser in der Luft als auf dem Boden dafür sind Flügel doch da...

Gorilla:
@Inahran: Ich fasse mal etwas zusammen. Aspekte am besten soweit kürzen, dass sie knackiger sind. Die ausführlichere Zeile ist dann eher Erläuterung.

High Concept: "A Veteran of Psychic Wars"
Trouble: "There's not much left of me"

Soweit zum Psycho. Aber es könnte ja ohnehin noch irgendwas anderes werden ;)

Bzgl. der "thousand psychic wars" - da gehen im Hellboy-Setting eigentlich "nur" die Weltkriege (und vielleicht noch Vietnam, Korea, Afghanistan usw.) oder halt "globale" Konflikte aus der Geschichte (dann müsste halt noch eine Begründung her, wo der SC seitdem war).
Romanisierung von Europa als "psychic wars" wäre z.B. auch durchaus drin. Dazu würde ein keltischer Halbgott o.Ä. schon gut passen.

Dragon:
oder halt diverse Kriege aus Mythen und Fabeln
Tuahta de Dannan würde tatsächlich gut passen, entweder als sie Irland erobert haben, oder als sie vertrieben wurden.
In der germanischen Mythologie gibt es doch auch genug Schlachten oder in der griechischen. Nur das mit dem psionischen passt halt nicht, an Kriegen aber mangelt es nicht. Ok, vielleicht tu ich mich persönlich mit dem Psionik-Kram auch nur so schwer, aber das krieg ich einfach nicht mit Hellboy zusammen.

Versuch bei Hellboy mehr an Märchen und Mythen zu denken.

Thandbar:
Das ist mein erster Fate-Core-Charakter, also weiß ich nicht, ob das so in Ordnung gehen könnte.  :-\
Mir schwebte eine Mischung aus Odo und Deanna Troi vor. Oder, comicbezogen, ein Gemisch aus Meggan und dem Batman.
Die Rolle im Team sollte ungefähr der von Abe Sapien entsprechen.

Name: Merit Mirrors
Wahrer Name: Akh Sen Sheta, der veränderliche Schlüssel von Yölg, der vorgestreckte Fühler des Nergal-Jahad, Tropfen aus dem See des goldenen Chaos
Farbe: Gelb

Geschichte: (Klicke zum Anzeigen/Verstecken)Obwohl Merit Mirrors ihrer Mutter Susan zum Verwechseln ähnlich sieht, ist sie nicht deren biologisches Kind - sie ist nicht einmal ein Mensch.
Sie ist eine psychoreaktive Substanz, die vor über zehntausend Jahren im Zuge einer gescheiterten Beschwörung anscheinend versehentlich erzeugt wurde und die Gestalt eines Schlüssels annahm.
Der Schlüssel befand sich seit deren Gründung im Besitz der B.R.P.D. und wurde 10. Juli 1947 zum ersten Mal zur Öffnung eines Gegenstandes eingesetzt, was den Akh Sen Sheta selbst veränderte: Er ähnelt nun im Ruhezustand einem ägyptischen Henkelkreuz.

Jahrzehntelang blieb der Akh unter Verschluss. Erst der Exo-Psychologin Susan Mirrors gelang der Nachweis, dass der Gegenstand empathisch auf Psi-Wellen reagierte, und bei zahlreichen Versuchen mit dem Objekt stellte sich heraus, dass dieser formwandlerische Eigenschaften besaß und lernfähig war.

Susan erzog die Kreatur wie eine eigene Tochter und gab ihr den Namen "Merit". Die Primärpersönlichkeit des Akh ist maßgeblich von dem dominanten Charakter der Exo-Psychologin geprägt. Merit erscheint in ihrer menschlichen Gestalt als ein leicht idealisiertes, jugendliches Ebenbild von Susan, und die unbewusste Verherrlichung von Mrs. Mirrors Vater, der als Polizist im Dienst erschossen wurde, manifestiert sich bei Merit als Hingabe zur Kriminalistik und zu einer fast physischen Abscheu gegenüber Schusswaffen.

Merits Entscheidung, in den aktiven Dienst der B.P.R.D. zu treten, ist der erste Entschluss, den sie - gleichsam als Befreiungsschlag - gegen ihre Mutter durchgeführt hat, um eine eigenständige Persönlichkeit zu entwickeln.
Aussehen:
(Klicke zum Anzeigen/Verstecken)Merits empathische Wahrnehmung hat einen direkten Einfluss auf ihre physische Erscheinung. Wird sie gefürchtet, erscheint sie bestialisch, wird sie gewertschätzt, wirkt sie größer und strahlender. Näherer persönlicher Kontakt hat einen großen Einfluss: Während sie im Normalzustand ihrer Mutter ähnelt, wird sie im Gespräch mit Patrick O'Leary deutlich kleiner und spitzohriger, während sie in der Gegenwart des "Terminators" wie eine Statue aus flüssigem Gold wirkt.
Diese Metamorphosen entstehen allesamt unbewusst und lassen sich von Merit nur begrenzt steuern. Während sie schläft, nimmt sie ihre eigentliche Gestalt an; die eines handlangen, goldenen Ankhs, das mit Hieroglyphen überzogen ist. 
Aspekte:
(Klicke zum Anzeigen/Verstecken)Empathischer Formwandler mit Mutterkomplex
(Klicke zum Anzeigen/Verstecken)Invoke: "Etwas stimmt hier nicht", Empfangen von Schwingungen, mit Fängen und Krallen
Compel: "War Ihre Augenfarbe nicht eben noch grün?", "Mama würde das nicht wollen ...", plötzlich zu groß für die Tür"Meine Kinderkrippe war eine Petrischale."
(Klicke zum Anzeigen/Verstecken)Invoke: "Ich kenne das Labor wie meine Westentasche"
Compel: "Das heißt Baseball? Und Leute tun sowas freiwillig?
Liebe zu Räuberpistolen; Hass auf Knarren.
(Klicke zum Anzeigen/Verstecken)Invoke: Entwaffnen, Schüssen ausweichen, Pistolen unter der Jacke erkennen, "Von dem Mordfall hab ich in der Zeitung gelesen!"
Compel: "Ich komme gleich rüber - wenn NYPD Blue fertig ist", "Eher sterbe ich, bevor ich so ein Ding anfasse!" "Wir haben etwas übersehen!"
(Klicke zum Anzeigen/Verstecken)Invoke: Gründlichkeit bei der Untersuchung eines Tatorts, "Ich weiß jetzt, wer es getan hat!"
Compel: "Das kann nicht alles gewesen sein! Ich brauche noch mindestens drei Stunden hier!", verheddert sich in Kleinigkeiten.
"Sind das überhaupt meine Gedanken?"
(Klicke zum Anzeigen/Verstecken)Invoke: Fremde Gedankengänge werden völlig klar nachempfunden.
Compel: Unterliegt sehr leicht Suggestionen, Ich-Verlust, "Ich dürrrste nach Blut!" (Im Kampf mit einem Vampir)

Skills
(Klicke zum Anzeigen/Verstecken)Empathy +4
Investigate +3, Athlethics +3
Deceive +2, Fight +2, Rapport +2,
Note +1, Physique +1, Burglary +1, Stealth +1

Stress:
(Klicke zum Anzeigen/Verstecken)Physical [] [] []
Mental   [] []
Fate-Punkte: 2

Stunts
(Klicke zum Anzeigen/Verstecken)Ich habe die Stunts aus dem FATE-Spiel Bulldogs! genommen, weil diese am besten zu meinem Konzept zu passen schienen, und sie für den Charakter vom Namen her reflufft

Tele-Empathie ("Cold Read"):

You can seize people up in a glance. Normally, using Empathy to get a read on someone requires at least a few minutes of conversation, if not more. You only need a few moments.

Gedankenlesen ("Heart's Secret"):

You have an instinct for going right to the heart of a Person and finding out what matters most to him. Whenever you make a successful Empathy read on someone, the GM must select one of the aspects that's of utmost importance to the caracter - normally, the GM has a freer rein in her selection.

Psychometrie ("Impossible Detail"):

When you're paying attention, your senses operate at a profound level of focus; you pick up on details that others just won't notice. Reduce difficulties due to a physical Detail being too small or subtle by two.


Tausend Gesichter ("Clever Disguise"):

You're an expert at creating disguises. Gain a +2 when using your Deceit skill to disguise yourself, even if you're attempting to pass as another species.   

Gorilla:
Jupp. Das "psionisch" impliziert halt tatsächlich einfach eine moderne, (pseudo-)wissenschaftliche Sicht auf die Dinge - und damit sind wir irgendwie bei WWI oder später.
Wenn du es nicht wörtlich verstehen willst, geht aber jeder Krieg, in dem übernatürliche Kräfte verwickelt waren (was bei Hellboy alle sind - in der Sagenwelt oder der Welt der Sterblichen).

@Thandbar: Mir fällt da nichts auf, was man "besser" machen könnte. Die Aspekte meine ich alle zu verstehen. Insofern: perfekt  :d

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln