Pen & Paper - Spielsysteme > OD&D/AD&D/Klone & OSR
AD&D 2nd Regelfragen
Slayn:
Meine erratierte Version sagt: Du verlierst nur dann EXP, wenn du auf Class Features der vorherigen Klasse zugreifst, also im Fall FTR9/MAG1 eine FTR-Waffe, Schild oder Rüstung. Umgekehrt, wenn du MAG9/FTR1 hast, verlierst du EXP wenn du Zauber einsetzt.
Im Kern also nur eine Erweiterung der alten Regeln für den Elf, wonach man sich entscheiden musste, ob man heute Kämpfer oder Magier ist.
Als Fazit bleibt aber: Es steht und fällt mit den EXP-Tabellen. Fighter und Thief lassen sich wunderbar schnell hochziehen und sind beim Multiclassing/Dual-Classing die angenehmere Komponente. Mit anderen Base Classes lässt sich das noch mischen (Cleric, Mage), je mehr man in die Sub-Classes geht, umso ineffizienter wird es.
Jetzt spielen Kits eine große Rolle: der vorhin genannte Bladesinger für Fighter/Mage tauscht seine Shield-Profiency gegen den Bladesong, was im Pauschal -4 auf Treffen mit Langschwert und Langbogen gibt, was den Stufenverlust gut ausgleicht, auf den unteren Stufen sogar ein echt kranker Bonus ist. Elven Chain, Shield Zauber und ran an den Feind, auch wenn du fragiler bist (hp).
Die Frage ist halt: ist es das wert? ein FTR/MAG benötigt fast das 3-Fache an EXP als der FTR alleine und das 1,5-Fache als der MAG alleine. Bei einem langen Spiel lohnt das, da ist es eine gute Investition. Aber einfach so? Hm, eher nicht.
Nur so als Beispiel: Wir hatten damals einen echt großen Spieler Pool: 8 Mitspieler. Die 4 "Core" Spieler hatten Menschen, single Class, Base Classes, also Fighter, Mage, Cleric, Thief. Die 4 weiteren Spieler hatten nicht-Menschen und 2 bis 3 Klassen. Wir haben uns durch den Undermountain geprügelt und hin und wieder Planescape ABs eingestreut. Als die "Core" Spieler um Level 7 rum waren, wurden die anderen nur noch zum Support verdammt, was anhielt, bis die "Core" Spieler Level 12 erreicht hatten, dann ging erst wieder ein wenig Parität los.
Der Rote Baron:
Oder eben bei einem sehr kurzen Spiel!
Da kann man dann auf den ersten drei Stufen viel mehr als die anderen - und dann ist es auch schon wieder vorbei. Deshalb wählt der kluge Powergamer auf LL-Con-Abenteuern IMMER den Elfen - kann zawie ubern, kann kämpfen, hat nur 2 TP weniger als der Kämpfer (und 2 mehr als der Magier), kann aber alles genauso gut und besser als die anderen beiden Klassen - zaubern, kriegern, infravisionieren, geheime Türen finden, nicht von Ghulen gelähmt werden, bei AD&D zusätzlich noch praktische Immunität gegen Bezauberung und Schlaf sowie Boni auf Schwerter und Bögen plus besseres Überraschen.
Ne, bei Kurzkampagnen auf niedriger Stufe rocken die. Wenn's länger geht, ist das nur zu empfehlen, wenn die Stufenmaxima dräuen und man das langsamere Aufsteigen zum Verbrennen von EP benötigt, weil man sonst zu schnell an die Obergrenze stößt.
Feuersänger:
In der Tat, die Saveprogressionen sind so wirr, dass ich die absolut noch nicht auf dem Schirm habe. Auf niedrigen Stufen sind die Fighter-Saves entsetzlich; dass später raus die Rogue-Saves so abstinken, hat mich überrascht.
Fighter-Mage hatte ich in der Tat auch schon auf dem Schirm. Aber: da hat halt der Halb-Elf relativ niedrige Levelcaps. Und die Rasse spiel auch schon bloß, weil Menschen nicht multiclassen dürfen, und Dualclass saugt.
Mir ist zwar klar, dass Elfen mechanisch überlegen sind und die AD&D-Autoren sich wohl jeden Tag einen darauf runterholt haben und der Bladesinger the cat's pajamas ist, aber ich will das nicht spielen.
Auch wenn er Save-technisch nichts zu bieten hat, ist der Barde als Multiclass doch spürbar XP-handzahmer als der Mage. Aber das nur am Rande; macht nen Unterschied von 2-3 Stufen auf der Casterseite aus.
Allerdings versteh ich grad nicht, was deine Anekdote mit den 8 Spielern damit zu tun hat. Bei ca 70.000XP sind Singleclasses ca Stufe 7, und Multis etwa 6/6. Das soll so einen Unterschied machen, dass die Multis nur noch supporten können?
So wie ich das sehe, sind bis ca Stufe 9-10 die Multis nur ca. 1 Level hinterher; erscheint mir nicht wirklich so als Showstopper. Aber ab Stufe 10, also wenn das Plateau erreicht ist, da geht die Schere dann spürbar auseinander, und ein Fighter 16 steht einem Ftr/Mag 12/12 gegenüber. Ja, das wird dann schon heftig.
Und wenn man von vornherein weiß, dass man nicht über Stufe 14 hinauskommt, nimmt man einfach nen Specialty Priest und bekommt die Level vorn und hinten in den Arsch geschoben. :p
In Sachen Dualclass steig ich auch nicht so ganz durch. Über die Errata müsste ich ggf den SL interviewen. Allerdings, falls es da auf sowas wie Fighter/Mage rausläuft, an welchem Punkt sollte man da wechseln? Schließlich verbessert sich danach der Thac0 nicht mehr, und irgendwann kneift es einen doch in den Arsch. Oder?
Es ist einfach ein Kreuz. Mechanisch ist ein Straight Fighter freilich nicht schlecht; viele Angriffe, gute Trefferchancen, Bonusschaden, später gute Saves, alles easy. Aber was kann man noch machen, außer auf den nächsten Kampf zu warten, damit man "ich hau halt zu" sagen kann? Das ist halt so der Knackpunkt. :/
Zum Spielstil: wir machen gerade erstmal ein paar Einstiegsabenteuer; nächste Woche soll das dritte und letzte davon drankommen, ehe wir mit einer Kampagne anfangen (Shadowdale?). Jedenfalls haben wir schon vor, ab Stufe ~9 auch mit Stronghold und Followern und so weiter zu spielen, und da verspreche ich mir wiederum mit einem charismatischen Char wie einem Barden einen gewissen Nutzen. Und andererseits werden wohl nicht in alle Ewigkeit Kerker gekrault. ;)
Da steh ich nun, ich armer Tor, und bin so klug als wie zuvor.
Slayn:
Ich glaube, bei den EXP hast du dich verrechnet. Im Schnitt liegen Multi (2) 2 Stufen unter Single, Multi (3) sogar bis 4 Stufen drunter. Dazu kannst du noch eine Stufe für Effizienz abrechnen, da viele Dinger untereinander nicht kompatibel sind (Ftr/Mag ohne Rüstung und Schild, alle Kombis mit Thief nur mit Dolch/Kurzschwert für Backstab und so weiter)
Kits sind auch eine Sache, da man RAW nicht eine Klasse mit Kit versehen kann, die andere nicht, das Kit muss Multi-Tauglich sein.
(Anmerkung: Das Advanced Zusatzbuch für LabLord hat das Multi-Problem besser geregelt)
Bzgl. Dual Class kommt es ein wenig darauf an, mit welchen Optionen ihr spielt. Z.B. die Mehrfachen Angriffe oder Proficiencies. Ein ehem. Mitspieler hatte immer den Spleen Thief3 -> Fighter6 -> Mage zu spielen, für so 30% Thief Skills 2/1 Angriffe plus Bonus durch die Proficiencies (gleichen ja fehlenden Thac0 ganz gut aus)
Tja, ist doof dass du einen H-Elf spielst. Bei einem Menschen hätte ich dir geraden auf einen Paladin zu wechseln, sofern es die Stats zulassen, der hat genug Goodies damit man sich nicht langweilt.
Feuersänger:
Bis jetzt habe ich noch einen Menschen, den würde ich nur auf H11 retconnen wenn ich auf Multi gehe. Für Pala langen meine Stats nicht ganz (ich kann zwar bei Bedarf auf ein anderes Array wechseln, aber das wär dafür sonst nit so sollen), außerdem hab ich in letzter Zeit so viele Divines in 3.X gespielt, dass ich da zur Zeit keinen Bock drauf hab.
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln