Pen & Paper - Spielsysteme > Traveller
Gypsy Knight Games Clemens Sector
Xemides:
Hier die durchaus positiven Reviews:
http://www.rpg.net/reviews/search-review.phtml?productAuthor=John Watts
Das Originalimperium wird da gerne als zu trocken und langweilig beschrieben bezeichnet, und vor allem durcherforscht.
Slayn:
Hm. Review gelesen und ist immer noch nichtssagend, finde ich.
Nicht missverstehen, aber die Einleitung dass der Review-Autor damals die GDW-Sachen doof fand und diese als Vergleichswert hernimmt, finde ich schräg, gerade in Hinsicht darauf, dass die aktuellen Traveller Hintergrund/Sektorbücher ziemlich spitze gut und man parallel dazu toll mit Stars Without Numbers arbeiten kann.
Wenn du mal die Szenarios "Beltstrike" oder "Hard Light" betrachtet, wirst du sehen was ich meine.
Alternativ, wenn der "Into the Unknown" Faktor so wichtig ist, genau dafür gibt es 2300AD. Das macht genau das richtig spitze. (Ich hatte mir letzte Woche, als ich noch krank rumlag, den French Arm Abenteuerband gekauft und genossen, war toll)
Traveller:
Das Imperium ist so unglaublich groß und so vergleichsweise mager beschrieben, dass ich nicht im geringsten nachvollziehen kann, wie man sich durch das bisschen Info, dass es über die 10000+ Systeme gedruckt gibt auch nur ansatzweise eingeschränkt fühlen kann - von "durcherforscht" kann da überhaupt keine Rede sein, insb nicht in den Grenzgebieten wie den Spinwärts Marken. Viele Systeme sind erst seit kurzem, dem Second Survey, überhaupt richtig erfasst, meist nur sehr oberflächlich und meist nur der interessanteste Planet eines Sonnensystems. WENN überhaupt. Da ist noch sehr sehr viel Luft nach oben und noch mehr Abenteuer drin.
Benjamin:
Und "trocken" sowie "langweilig", mit Verlaub, sind die Beschreibungen nur für Leute, die sich nichts vorstellen können, was ihnen nicht im Vierfarbdruck vor die Nase gehalten wird.
100.000-Tonnen-Schiffe mit Sprung 4? Horrido! Lass die Spieler Adlige und Generäle sein, und Du kannst mal ein Universum erzittern sehen.
Xemides:
Nunja, ich mag lieber plastische Beschreibungen als zu trockene. Und im Zweiffelsfalle auch Vierfarbdruck als Schwarz-Weiß oder ohne Bilder.
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln