Pen & Paper - Spielsysteme > Systemübergreifende Themen

"harte" erzählorientierte Regelmodule

(1/5) > >>

Wolkenwut:
Nunja, was steckt wohl hinter diesem überkompliziert-verwaschenen Titel?

Ich hab nun einige male Fate, Risus und Wushu gespielt, und was mich (und noch mehr meine Spieler) daran stört ist, dass sich das "Gameplay" immer relativ gleich anfühlt. Die Handlung im Rollenspiel läuft mit solcherart Systemen zwar tatsächlich flüssiger und runder, aber die Spielmechaniken sind im großen und ganzen einfach sehr verwaschen und wenig differenziert ( Zitat eines Spielers: "Wenn ich lang genug um den heissen Brei red, kann ich da ja eh alles").

Mir hat sich daraufhin die Frage gestellt, ob es nicht möglich ist, erzählorientierte Systeme mit abwechslungsreichen, sich "dynamisch" anfühlenden Regelelementen zu kombinieren, bzw konkretere "Charaktereigenschaften" einführen kann, um Kompetenzen genauer einzugrenzen, ohne wiederum zu sehr ins "es gibt diese 45 Fertigkeiten" abzudriften..

Ergänzend: Ein "dynamisches Gefühl" hab ich beispielsweise bei Regeln, in denen es (regeltechnisch) einen Unterschied macht, ob ich einem Angriff ausweiche oder ihn blocke. Wobei dieser Unterschied eben nicht zwanghaft auf einem "Ausweichenwert" und einem "Blockenwert" aufbauen muss, vielmehr suche ich einen Weg, die Differenzierung in einem System darzustellen, das eher narrativen Ansätzen folgt.

Ich hoffe ihr versteht was ich meine..? Welche Ansätze, diesen Knoten/Widerspruch zu lösen kämen euch in den Sinn?

Pyromancer:
Dogs in the Vineyard hat das in meinen Augen sehr gut gelöst. Es gibt diverse Rezensionen im Netz, die da genauer darauf eingehen, einfach mal suchen...

Hróđvitnir (Carcharoths Ausbilder):
Ich kenn das Problem. Cortex+ klingt nach was, was Du Dir ansehen könntest. Ist mMn das, was Fate sein möchte, und der von Dir beanstandete Teil  ("Wenn ich lang genug um den heissen Brei red, kann ich da ja eh alles") ist bei weitem nicht so ausgeprägt. Ich habs aber bisher nur gelesen, nicht gespielt. Kann natürlich sein, daß das in der Praxis genauso entgleitet.

Horatio:
Ja schau dir Cortex+ an! Tatsächlich merkst du gerade bei MHR, dass Charaktere zu bestimmten Vorgehensweise schon allein dadurch verleitet werden, da sie dadurch höhere Erfolgswahrscheinlichkeiten oder eine bestimmte Würfelkombination erhalten. Damit hast du natürlich auch den Effekt, dass du für Aktionen mit der grundsätzich gleichen Intention, aber einer etwas anderen Ausführung, schlechtere oder weniger Würfel hast (hat eben zwei Seiten und ist damit ne Geschmacksfrage und eine des Gesamtdesigns welches bei Cortex+ einfach passt :)).

(wobei ich das Problem bei Fate nicht sehe; Aspekte sind über Fatepunkte gedeckelt (selbst wenn sie weit gefasst sind, was im Gegenzug meistens die compellbarkeit des Aspektes runtersetzt) und Stunts und Skills klar eingegrenzt; mehr will ich dazu auch gar nicht sagen :P)

@ Hróđvitnir
Vor Cortex+ hieß es immer, dass Fate doch eigentlich PDQ sein will ;D.

Hatten das Thema gerade wieder im Smalltalkthread; Fate ist Fate und nicht die eigene Erwartung von Fate. Die Aussage, dass die Leute nicht das bekommen haben von Fate was sie erwartet haben hört man immer mal wieder und in meinen Augen ist da die teilweise sehr fantasierende Community stark mit schuld. Tatsächlich kann man sich dann auch PDQ und Cortex+ ansehen, das ändert aber nicht daran, dass Fate Fate ist und immer Fate sein wollte (und alle drei Systeme unterschiedliches können).

Davon abgesehen: Cortex+ rockt!!

@ Pyro
Hm.. ich vermute, dass ihn hier auch das "Hineinerzählen" der Traits (oder wie sie nochmal heißen) eher stören würde. Ich glaube er wünscht sich da gerade eine klare Abgrenzung, bei der er eben nicht so lange "erzählen" kann, bis es den Bonus doch wieder gibt. Da DitV aber immer noch zu einem guten RSPler-Allgemeinwissen dazugehört finde ich natürlich, dass er da trotzdem mal reinlesen sollte :).

Hróđvitnir (Carcharoths Ausbilder):

--- Zitat von: Horatio am 11.12.2013 | 01:28 ---...dass die Leute nicht das bekommen haben von Fate was sie erwartet haben hört man immer mal wieder und in meinen Augen ist da die teilweise sehr fantasierende Community stark mit schuld...

--- Ende Zitat ---

Darauf können wir uns einigen und alles andere würde den Strang entführen. :)

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

Zur normalen Ansicht wechseln