Pen & Paper - Spielsysteme > Savage Worlds Settings

[Hellfrost] Low-Magic Hellfrost im Stile von Lied von Eis und Feuer

<< < (2/3) > >>

Lichtschwerttänzer:
du meinst so etwas wie die Seherin  am Anfang von 13 Krieger?

Nukleon:
Oh ja, der 13. Krieger! Danke für die Erinnerung, den Film muss ich mir unbedingt mal wieder ansehen. Der hat so ziemlich das Feeling das ich suche. Leicht mystisch angehaucht, aber am Ende sind es doch nur Menschen die für all den Schrecken verantwortlich sind. An die Seherin kann ich mich jetzt nicht mehr erinnern, aber ich glaube ich habe irgendwo die DVD rumfliegen. Ist auf jeden Fall eine gute Inspiration.

Welche anderen Änderungen könnte ein noch stärkeres Schwinden der Magie auf Hellfrost haben? Natürlich nur auf Seite der "Guten". Die ganzen Untoten, Dämonen und Eismonster gibt es ja immer noch. Wie ändert sich die Kriegsführung wenn man selber keine Feuerbälle mehr schmeißen kann, aber die Feinde einen mit einem Blick zu Eis gefrieren lassen können?

Kardohan:
Du schmeisst einfach sämtliche Magie raus und alle arkanen Hintergründe werden nur auf die Fähigkeiten, evtl Sünden und Verpflichtungen reduziert, die sie so haben.

Alchemie gibt es so nicht mehr, da niemand Magie beherrscht.

Thrym-Anhänger sind nur so mächtig, weil sie oft mit natürlicher, angeborener Eismagie daherkommen.

Kräuter"magie" ist ja eigentlich keine, daher bleibt die unverändert.

Relikte sind auch kein Thema, da sie sowieso schon verdammt selten sind und weil eh niemand außer den Tiefzwergen bzw. den Dschinn im Süden ihre Herstellung beherrscht.

Hellfrost ist eh schon Grim & Gritty ohne "Dreckigen Schaden" einzuführen. Wenn ich das noch tue, Heilungs- , Schutz- und Boostmagie streiche, sowie den Gegnern die Eismagie (zumindestens ihre angeborenen Fähigkeiten) lasse, kann ich mich gleich auf regelmäßige Charaktertode einstellen. Erstell dir am besten gleich einen Abreißblock voll...

Rassilon ist ja eh schon fast entvölkert. OHNE stärkere Magie hätte spätestens der Blizzardkrieg allen den Rest gegeben.

Generell an der Kriegsführung ändert sich nur soweit was, daß es eben keine unterstützende Magie gibt. Die Truppen sind schneller hinüber, die Gegner haben von Beginn an einen Vorteil. Tolle Wurst!

Ich weiß auch nicht, wo das Problem ist, DASS es mächtige Magie gibt. Intrigen- und Generationenspiel gibt es doch auch jetzt schon. Schau mal auf die TAG-Seite. Da gibt es Freebies en masse zu dem Thema (Familie, alternative Magie mit Magiepunkte etc). Es gibt die Ressourcenregeln in der Expansion. Es gibt Optionen zum Metagamen für den Hintergrund.

Die "Plausibilität" dieser Spielwelt und ihres Hintergrundes gründet ja auf der breiten Verfügbarkeit der Magie. Man kann alles ein bisschen runtertunen (Magie wie im Grundregelwerk) bzw. noch mehr gritty machen (ich kenne einige die Dreckigen Schaden in ihrer normalen HF-Runde nutzen), aber was du vorschlägst wäre doch ein bisschen viel des Guten. Da würde das Gefüge der Welt einfach zusammenklappen bzw. man müssten derart viel umschreiben, dass man sich auch gleich ein eigenes Setting designen könnte.

Vorschlag: Schau dir mal die Freebies an und spiel mal Hellfrost RAW aber mit Abenteuern a la Game of Thrones. Da geht ganz hervorragend, wenn man es will! :D

Lichtschwerttänzer:
Dreckiger Schaden?

Nukleon:
Dreckiger Schaden ist eine optionale Sonderregel die besagt, dass jedes mal, wenn ein Wildcard eine Wunde erleidet auf der Verwundungstabelle gewürfelt wird und die Verwundung solange besteht, bis der Schaden geheilt ist. So können auch bei kleinen Scharmützeln verwundete Arme/Beine/etc übrigbleiben, die der Gruppe eine Rastpause aufzwingen.

Mit magischer Heilung ist das ganze relativ witzlos, da ein guter Heiler jeden Charakter nach dem Kampf wieder vollmacht, aber ohne Heiler sind die Charaktere auf natürlich Heilung angewiesen.

Mein Hang zu Low-Magic bei Hellfrost wurde auch teilweise im TAG-Forum bestätigt, wo ich schon einige Posts gelesen habe wo sich darüber beschwert wurde dass man Grim&Gritty Vikinger Action erwartet hat und am Ende fliegende, feuerballschmeißende Magier das Spielgeschehen dominiert haben. Habe also keine Hemmungen, wenn nötig, große Einschnitte zu machen. Magie aus dem GRW ginge natürlich auch, die Magiepunkte beschränken das Ganze (vor allem Bufferei) auf ein erträgliches Maß.

Wenn es am Ende für Puristen kein Hellfrost mehr ist: who cares. Das ist für mich eh alles nur ein Ideensteinbruch.

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln