Pen & Paper - Spielsysteme > Star Wars
Wer hat "schlechte" Erfahrungen mit Star Wars Edge of the Empire gesammelt?
Bangrim:
Zu den Jedi: Wer Jedis will muss halt bis 2015 warten. Easy. Für meine Gruppe reichen die rudimentären Machtfähigkeiten im GRW von EotE erstmal vollkommen aus.
Zu den Würfel: In der Tat kann es am Anfang da immer ein bisschen ins stocken geraten. Oh, wie bauen wir den Vorteil jetzt ein? Wie spiele ich den aus? Nach meiner Erfahrung passen sich die Spieler unterschiedlich schnell drauf. Während einer Con Runde hat ein Mitspieler das Prinzip sofort verstanden und die Vorteile schön ausgespielt. Es gibt halt auch Spieler die damit mehr Probleme haben und es auch nach mehreren Sitzungen nicht richtig schaffen damit umzugehen.
Ansonsten ein paar kleine Kritikpunkte (wohlgemerkt aus Fanboy Sicht):
- hier und da ist das Balancing ein bisschen verunglückt
- im Raumkampf fehlen nach wie vor mehr Optionen (gerade um dieses SW Raumkampf Gefühl zu erzeugen). Wenn man aber mal ehrlich ist, dann war das auch in der Saga oder D6 Version nicht besser.
- Die Würfel sind super, aber leider ist in jedem Set nur ein Roter Würfel enthalten. Zu wenig!
- ein paar Regeln finde ich nicht so super gelungen (Melee / Brawl gegen feste Schwierigkeit), aber eigentlich nichts was man nicht einfach anpassen kann.
Edit: - Die Weltbeschreibung von Coruscant ist im Free RPG Day Modul: Shadows of a Black Sun. Eher uncool
@Uebelator: Guck dir mal meine AoR Duty Beschreibung an. Zu finden hier . Die Mechanik ist ähnlich, aber hat sehr unterschiedliche Konsequenzen.
Prisma:
--- Zitat von: Fairy Tale am 2.01.2014 | 16:35 ---Kannst Du das etwas ausführen?
--- Ende Zitat ---
Ich mag die Sache mit den Symbolen nicht. Da finde ich "normale" Würfel besser und sehe keinen Mehrwert in einem zumindest anfänglichen Symbolwirrwar. Dazu kommt das "wenn du unser spezielles Rollenspiel spielen willst, dann musst du extra, spezielle unübliche Würfel oder Etiketten kaufen" (Kennt jemand noch die Rune Dice aus Knights of the Dinner Table? Ist im Prinzip dasselbe).
Das ist durchaus auch eine Geschmackssache. Ich mag es nicht, andere spielen es gerne. Wer es also mag: Game on! :)
Sashael:
--- Zitat von: Tsu am 2.01.2014 | 16:21 ---Kein pdf support aus Lizenzgründen... ist für mich im Jahre 2014 ein no-go.
--- Ende Zitat ---
Beschwer dich beim Lizenzgeber, vielleicht hilfts ja was ... nicht. ::)
Versteh mich nicht falsch, aber "no-go" hat halt einen ziemlich harten Klang und für diesen Mist können nunmal weder FFG noch die Heidelberger etwas.
Selganor [n/a]:
--- Zitat von: Bangrim am 2.01.2014 | 17:11 ---Edit: - Die Weltbeschreibung von Coruscant ist im Free RPG Day Modul: Shadows of a Black Sun. Eher uncool
--- Ende Zitat ---
Im Gegensatz zu anderen Firmen wurde das Produkt aber als PDF zum kostenlosen Download in die Star Wars Downloads gepackt (wenn auch der Downloadbereich recht gut "versteckt" ist)
Die Coruscant-Beschreibung ist aber (wenn ich das eben richtig gesehen habe) gerade mal eine Seite lang und wird garantiert nochmal in irgendeinem Druckwerk in das sie passt nachgedruckt werden.
YY:
--- Zitat von: Agent_Orange am 2.01.2014 | 09:21 ---Was hat Euch so grundlegend erschüttert oder abgeschreckt, dass Ihr dieses Spiel nicht gerne/ weiter spielen wollt?
--- Ende Zitat ---
Ich fand die Charakterentwicklung in der Beginnerversion sehr dürftig geregelt - weiß aber auch nicht, wie das in der "Vollversion" aussieht.
In Sachen Crunch war es gefühlt nichts Halbes und nichts Ganzes, aber das ist ein rein subjektiver Eindruck.
Die Würfel fand ich insbesondere im Vergleich zu WHFRP 3 spürbar schlechter intuitiv erfassbar. Da musste ich im Vergleich sehr oft nachgucken.
Dazu auch:
--- Zitat von: Boba Fett am 2.01.2014 | 16:41 ---Das IST (!) sicherlich ein Kritikpunkt, aber wenn man es genau nimmt, teilen diesen Kritikpunkte eigentlich alle Systeme, die nicht ausschliesslich W6 verwenden.
Den Invest, des W20, W12, W10, W8, W4 und W% hat der Rollenspielveteran lediglich schon früher getätigt.
--- Ende Zitat ---
W4-W20 kriege ich aber auch "überall" bzw. in beliebigen Mischungen.
Sie werden von mehreren Systemen verwendet und die meisten haben sie eben schon.
Mit proprietären Würfeln kann man woanders nichts anfangen und wenn man die immer nur bündelweise bekommt, ist das schon nervig.
Gerade, wenn (wie z.B. beim Doom-Brettspiel) die Würfel nur bedruckt sind und sich die Farbe in Rekordzeit ablöst.
Dann (oder auch bei Verlust) stehe ich da und muss mühselig mit einem anderen Würfel improvisieren, bis der Ersatz da ist.
Ich würde mir als Spieldesigner jedenfalls drei Mal überlegen, ob ich das, was ich erreichen will, einzig mit proprietären Würfeln ordentlich umsetzen kann.
Insgesamt vergebe ich meine Neutralwertung:
Kaufen und leiten würde ich es nicht, aber spielen schon ;)
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln