Pen & Paper - Spielsysteme > Star Wars
Wer hat "schlechte" Erfahrungen mit Star Wars Edge of the Empire gesammelt?
Grubentroll:
Wir hatten auch in unserer Session das Problem, uns wegen eines Verzweiflungssymbols eine "Katastrophe" aus den Rippen schneiden zu müssen.
Und zwar an der Stelle wo die Gruppe versucht, die Leiterin der Raumhafenkontrollstelle zu überzeugen. Der Wurf ist misslungen, und es kam ein "Verzweiflungs"-Wurf dazu. Ich und auch meine Spieler waren erstmal total überfragt, wie man das an der Stelle deuten sollte, also haben wir es erstmal unter den Tisch fallen lassen.
Im Nachhinein kamen mir dann ein paar Ideen, aber es setzt einen schon unter Druck in dem Moment.
Agent_Orange:
Hallo.
--- Zitat von: Grubentroll am 27.01.2014 | 15:33 ---Wir hatten auch in unserer Session das Problem, uns wegen eines Verzweiflungssymbols eine "Katastrophe" aus den Rippen schneiden zu müssen.
Und zwar an der Stelle wo die Gruppe versucht, die Leiterin der Raumhafenkontrollstelle zu überzeugen. Der Wurf ist misslungen, und es kam ein "Verzweiflungs"-Wurf dazu. Ich und auch meine Spieler waren erstmal total überfragt, wie man das an der Stelle deuten sollte, also haben wir es erstmal unter den Tisch fallen lassen.
Im Nachhinein kamen mir dann ein paar Ideen, aber es setzt einen schon unter Druck in dem Moment.
--- Ende Zitat ---
Hierzu rezitiere ich Jay Little von FFG in einem der zahlreichen Interviews mit der Order 66 Podcast Crew, wenn er feststellt, dass Despair/ Verzweiflung nicht zwingend umgehend ausgeführt werden muss; es kann auch eine verzögerte Reaktion geben. :o 8]
Gleichwohl kann ich mir gut vorstellen, dass es vor allem anfangs, möglicherweise aber auch in dem "alltäglichen Spieletrott" unter Umständen zu unerwartet passieren kann, mit Despair/ Verzweiflung umgehen zu müssen, was unter Umständen dann auch etwas schwerfällig oder "erzwungen" wirken kann.
AO
Slayn:
--- Zitat von: Grubentroll am 27.01.2014 | 15:33 ---Wir hatten auch in unserer Session das Problem, uns wegen eines Verzweiflungssymbols eine "Katastrophe" aus den Rippen schneiden zu müssen.
Und zwar an der Stelle wo die Gruppe versucht, die Leiterin der Raumhafenkontrollstelle zu überzeugen. Der Wurf ist misslungen, und es kam ein "Verzweiflungs"-Wurf dazu. Ich und auch meine Spieler waren erstmal total überfragt, wie man das an der Stelle deuten sollte, also haben wir es erstmal unter den Tisch fallen lassen.
Im Nachhinein kamen mir dann ein paar Ideen, aber es setzt einen schon unter Druck in dem Moment.
--- Ende Zitat ---
Es muss nicht immer "jetzt sofort und auf der Stelle" sein.
Hier wäre es z.B. eine der klassischen Stellen, an der die Leiterin erst mal mitspielt, danach, wenn die Charaktere weg sind, die Behörden alarmiert und ein Trupp Sturmtruppler kommt, ein Kampf ausbricht und man dafür keine EXP erhält.
Hróđvitnir (Carcharoths Ausbilder):
--- Zitat von: Grubentroll am 27.01.2014 | 15:33 ---Im Nachhinein kamen mir dann ein paar Ideen, aber es setzt einen schon unter Druck in dem Moment.
--- Ende Zitat ---
Jo. "Schlagfertigkeit ist das, was Dir 24 Stunden später einfällt" (Mark Twain?). Das komplette metaorientierte System ist voll von diesen Krampfadern. Hatte ich schon auf S. 1 des Strangs erwähnt, insofern witzlos.
@Slayn
Ja, eine Interpretation, die gut funktioniert. Aber für die Lösung brauch ich einen SL-Moment des Durchschnaufens, was bei fünf hochbegabten Spielern (no joke, exactly that) selten vorkommt. Rauchpausen kann ich nur soundsoviele beanspruchen, bevor sie den Spielfuß ernsthaft stören. Für Ergebnisse der von Grubentroll geschilderten Art wird einfach zuviel vom SL verlangt (oder von SL + Gruppe), was sich im Fluß negativ bemerkbar macht. Wir spielen 12 Stunden plus, und da ist das einfach zuviel.
Chiungalla:
Ich sehe das System einfach als Bonus, wenn einem der Beteiligten spontan was einfällt. Sonst gibt es halt Boni oder Mali von der Stange oder sie verfallen auch mal ganz. Die Spieler sind nicht böse, wenn ich meine Vorteile oder ihre Nachteile verfallen lasse. Und wenn den Spielern für ihre Vorteile nichts einfällt, dann sind sie selber Schuld. Ignoriert man 4 der 6 Symbole auf den regulären Würfeln funktioniert das System ja immer noch ganz gut.
Klar bietet das System gute Möglichkeiten sich hinterher zu ärgern, weil einem etwas zu spät eingefallen ist. Das hat man aber letztendlich bei jedem System, bei EotE wird einem das nur bewusster, weil einem das System ständig erinnert und fragt: "Hast Du eine lustige, spannende oder tolle Idee?". Und ich denke es gibt da auch durchaus Lern- und Erfahrungseffekte, wenn man das System länger spielt.
Meine bisher einzige "schlechte" Erfahrung mit EotE ist auch, dass es mich jetzt echt Überwindung kostet weiter DSA 4 zu spielen...
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln