Pen & Paper - Spielsysteme > Star Wars

Wer hat "schlechte" Erfahrungen mit Star Wars Edge of the Empire gesammelt?

<< < (13/18) > >>

Mentor:
Wir spielen EotE das seit 5 Sessions, nach dem Einsteiger-Abenteuer ist grad Beyond the Rim dran. Grobes Fazit: Gemischte Gefühle mit Tendenz zu bäh, aber kein Totalausfall. Sicherlich ein Blender in toller Aufmachung. Man sollte sich das Star Wars wegdenken und das als Struggle-in-Space ansehen.

Im Detail:

- Mir gehen Macht+Jedis nicht ab, ich mag aber auch keine Superhelden-RPGs.
- Mit einer Schmuggler-Rahmenhandlung fühlt sich das etwas nach Firefly im Starwars-Gewand an.
- Die Erschaffung/Charaktere ließ keine Wünsche offen, alle konnten sich die Charaktere so bauen, wie sie es wollten. Allerdings ist die Auswahl an Rassen im Grundbuch fragwürdig.
- Wir hatten bisher 3 Raumkämpfe, die fand ich interessant. Ist halt kein Weltraum-Schach, aber wenn die Spieler die Regeln & Manöver kennen, kann man da schon eine Schiffsbesatzung beschäftigen und nicht nur der an der Kanone würfelt.
- Die Würfelwahrscheinlichkeiten sind ... ungut. Das System gibt mir selbst bei normal schweren Proben das Gefühl, ich wäre ein totaler Noob.
- Die Gruppe hat einmal versucht, eine, der Beschreibung nach unspektakuläre 5m-Böschung hochzuklettern. Fazit: alle runtergefallen, einer gleich k.o., alle anderen angeschlagen. Star Wars ist kein Klettersetting.
- Viel, viel öfters als ein Erfolg passiert "kein Erfolg aber viele andere, kleine positive Nebeneffekte" - und dann geht das Grübeln los, wie man die Nebeneffekte auslegen soll. Manchmal ist das lustig, aber oft brembst das aus.
- Neben Hitpoints gibt es auch Strain (Ausdauer). An der ändert sich ständig was (Spieler addieren/subtrahieren an denen laufend rum), aber defakto ausgewirkt hat sich das noch nie - so lange haben noch nie Szenen oder Kämpfe gedauert, dass die jemals auch nur nahe an die 0 gekommen wären. Fazit: unnötige Beschäftigungstherapie.
- Ich bin kein großer Pool-System Fan, aber das Würfelpicken ist erträglich. Wir verwenden 3 Sets für 5 SC, das genügt.
- Die Symbole an den Würfeln sind nach 5x Spielen immer noch nicht eingängig. Simples Plus/Minus wäre besser gewesen.
- Man darf von den Filmen nicht darauf schließen, wie gefährlich/kompetent Situationen/NSCs sind. Eine Gruppe von 4 oder 5 Sturmtrupplern mit Minion-Regeln ist tödlich, ihr Anführer nicht. Mit einem Han-Solo-Blaster braucht man nicht in den Kampf ziehen, der richtet zu wenig Schaden an. Pziiiuuu du bist tot spielt es nicht.
- Viele Talente, die man beim steigern kauft, bewirken, dass man Malus-Würfel (schwarze) bei besonderen Situationen abziehen darf. Irgendwie wirkt sich das aber selten aus, weil Proben weniger oft so erschwert werden als gedacht. Es ist viel besser, die wenigen Talente rauszupicken, die Bonus-Würfel (weiß a.k.a. blau) geben.

Slayn:

--- Zitat von: Hróđvitnir (Carcharoths Ausbilder) am  5.02.2014 | 05:31 ---Ja, eine Interpretation, die gut funktioniert. Aber für die Lösung brauch ich einen SL-Moment des Durchschnaufens, was bei fünf hochbegabten Spielern (no joke, exactly that) selten vorkommt. Rauchpausen kann ich nur soundsoviele beanspruchen, bevor sie den Spielfuß ernsthaft stören. Für Ergebnisse der von Grubentroll geschilderten Art wird einfach zuviel vom SL verlangt (oder von SL + Gruppe), was sich im Fluß negativ bemerkbar macht. Wir spielen 12 Stunden plus, und da ist das einfach zuviel.
--- Ende Zitat ---

Bei 12 Stunden Spielzeit würde ich ab der Hälfte die Symbole auf den Würfeln schon nicht mehr erkennen vor lauter Anstrengung.
Ich hatte mal darüber nachgedacht einfach ein paar Karteikarten zu nehmen, Symbol oben drauf (plus Situation, etwa "Sozial") und dann ein paar Schlagwörter zum jeweiligen Thema sammeln um einfach was zur Hand zu haben dass der Kreativität auf die Sprünge hilft.

Agent_Orange:
Hallo.

1. Empfehlung: In den Skill-Beschreibungen steht ja schon das ein oder andere an Empfehlungen, "wie" man Symbole anwenden könne, drin.
2. Dazu empfehle ich, Skillmonkey's Episoden auf http://www.madadventurers.com/category/field-recordings/skill-monkey/ bzw. seine Beiträge im Order 66 Podcast anzuhören; da pickt er regelmäßig eine Fertigkeit oder Situation heraus und beleuchtet dabei, wie man die unterschiedlichen Symbole anwenden kann. Sehr hörenswert. Aber: auf Englisch.

Die Idee mit den Infokarten für das Spiel finde ich gut. An so etwas ähnliches habe ich auch schon gedacht, weil man auf diesen Karten "schlagwortartig" oder "catchphrase-artig" auch zusammenfassen könnte, wofür die Skills insgesamt eingesetzt werden können. Bestimmt ein gutes Hilfsmittel.

AO

Praion:

--- Zitat von: Slayn am  3.01.2014 | 00:16 ---@Agent-Orange:

Reizvoll ist es, zuerst seine Intention anzukündigen, zu Würfeln und dann die narrative dazu zu basteln was geschehen ist. Hier liegt der Schwerpunkt der Umgewöhnung für "Alte Hasen".

Mein Problem mit WotE war und ist (irgendwie immer noch) das Einschätzen von Wahrscheinlichkeiten. Dice Pools bilden ist zwar nett, sagt aber noch recht wenig über die letztendliche Kompetenz eines Charakters aus. Ok, ich habe mich dann mit Excel gespielt und die Wahrscheinlichkeiten für bestimmte Würfel, Kombinationen und Ergebnisse durchkalkuliert und kann jetzt im Vorfeld etwas einschätzen, was ein bestimmter Dice Pool so ergeben wird, "natürlich" fühlt sich das für mich nur immer noch nicht an.

Das führt irgendwie zum zweiten Problem, nämlich die Kompetenz von Start-Charakteren. Will ich mit einem Kompetenten Charakter starten, muss ich mehr oder weniger zwangsläufig zum Min-Maxing greifen und bekomme recht flache und fokusierte Charaktere. Das jetzt nicht missverstehen, hier beisst sich in meinen Augen nur die Vorlage mit den Regeln, also wenn man einen Han Solo haben möchte, der in seinen 3 Kernkompetenzen gut ist (Pilot, Blaster, Charmeur), so kommt man da einfach nicht hin, es ist schon ein Aufwand überhaupt in einer der drei Kernkompetenzen gut zu sein (Also trotz Challenge und/oder Setback Die über 75% Chance zu haben)

Jedi fehlen mir dagegen gar nicht, die sind ein sehr langweiliges Element im Star Wars Universum.

--- Ende Zitat ---

Vergeigt Han Solo nicht einen Großteil seiner Proben?

Teylen:

--- Zitat von: Praion am  5.02.2014 | 15:46 ---Vergeigt Han Solo nicht einen Großteil seiner Proben?
--- Ende Zitat ---
Er ist treffsicher, kriegt Leia und schafft es den Falcon zu fliegen ohne abzustürzen oder Gefangen zu werden?

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln