Pen & Paper - Spielsysteme > Star Wars
Star Wars - Diskussionen zu den News
KWÜTEG GRÄÜWÖLF:
--- Zitat von: Chiungalla am 27.09.2017 | 20:40 ---Und wenigstens für mich bedeutet "das System bekommt das gut hin" nicht das selbe wie "aufgrund guten Spielermaterials können wir uns mit den Schwächen ds Systems hier arrangieren". >;D
--- Ende Zitat ---
Naja, für mich bleibt D6 insgesamt das brauchbarste System für Star Wars. Dass man damit irgendwelche Mace Windus nicht optimal abbilden kann, pöööööh ^-^
Aber ich muss aufpassen, ich verfalle bei dem Thema immer gleich in den schäumenden Bekehrt-die-Ungläubigen-Predoger-Modus.
Das Hintergrundmaterial sowie die Abenteuer von FFG sind übrigens geil, da kauf ich auch fleissig alles. :D
Da gebe ich offen zu, dass die alten WEG-Abenteuer im Vergleich... nun ja... sehr 90er-Jahre-mäßig waren. Ich lese zur Zeit einige der noch ungespielten durch, und merke, dass man da an einigen Stellen noch ein wenig rumdoktern muss.
Der "Euer Raumschiff ist abgestürzt, und nun..."-Twist ist da in der Tat geradezu ein Running Gag.
Allerdings hat es meine D6-Truppe letztens geschafft, das FFG-Abenteuer "Beyound the Rim" plotmäßig fast aus den Angeln zu heben, und das nicht wegen irgendwelcher D6-Regelmechanismen, sondern einfach durch geschicktes/völlig wahnsinniges Planen und Agieren.
Althalus:
Ich bin auch kein Fan der FFG-Abenteuer - das miese Editing, das FFG schon fast zur Kunstform erhebt macht es nicht unbedingt amüsanter, den meistens eher wenig intelligenten Plots zu folgen. Das Background-Material ist dafür meistens recht brauchbar und einige NSCs sind auch ganz nett.
Abgesehen davon, dass eine D6-Gruppe sich offenbar jedes Abenteuer ein neues Schiff kaufen muss, sind die Plots hier deutlich interessanter, IMHO. Man kann den Schienen ja folgen, solange es cool ist und dann runtersteigen. Die Plots geben dann doch genug her, um in eine ganz andere Richtung abzubiegen.
--- Zitat ---Dass man damit irgendwelche Mace Windus nicht optimal abbilden kann, pöööööh
--- Ende Zitat ---
Den gab's ja damals noch nicht. ;)
Chiungalla:
Es gab damals ja aber auch Werte für Han Solo, Luke Skywalker u.s.w. Die waren alle jenseits von gut und böse und in Bereichen wo die ohne Probleme einen heroischen Stunt nach dem anderen hinlegen ohne sich große Sorgen über Stochastik machen zu müssen.
Und da sah man dann auch sehr schnell wie krass da Jedis abgehen, wenn sie mal vernünftige Werte bekommen und ihr Machtwürfe auch mal schaffen.
Während Han dann mit einer getunten Blasterpistole 6D6+2 Schaden machte packte Luke seine 15+ Würfel für sein Laserschwert in einen großen Würfelbecher... sowohl beim Angriffs als auch beim Schadenswurf.
Ich hatte seinerzeit echt viel Spaß mit dem D6-System und ich kann alle Nostalgie verstehen.
Aber Star Wars D6 hat halt nach wie vor viele Kinderkrankheiten der Rollenspielentwicklung. Das System skaliert schlecht im Hinblick auf viele XP (was den wenigsten auffällt, weil sie sobald sie dorthin kommen rosarote Brillen in Aschenbächerboden-Stärke tragen) und Balance war damals noch ein Fremdwort im Systemdesign.
Und ich vermute einfach mal, dass all jene die der Meinung sind, dass D6 besser ist als das FFG-System einfach die Würfelmechanik oder den hohen Abstraktionsgrad nicht mögen. Und das ist ja auch völlig in Ordnung. Ist halt eine Geschmacksfrage.
klatschi:
Anmerkung der Moderation:
Dieser und der nächste Beitrag wurden aus den News verschoben und beziehen sich auf folgenden Post dort:
--- Zitat von: Selis am 17.03.2022 | 23:14 ---Neues von Edge Studios:
--- Zitat ---We are excited to finally be able to share with you the fact that we have received approval for some books to go to print. More will follow, but for now the list below is what we just sent to print:
Edge of the Empire:
Core Rulebook (ESSWE02EN)
Lords of Nal Hutta(ESSWE10EN)
No Disintegrations(ESSWE14EN)
Force & Destiny:
Chronicles of the gatekeeper (ESSWF04EN)
Nexus of Power (ESSWF06EN)
Ghosts of Dathomir (ESSWF09EN)
Savage Spirits (ESSWF10EN)
Common universe:
Collapse of the Republic (ESSWR06EN)
Starships and Speeders (ESSWR08EN)
So, stay connected to our networks, we will share images of the print samples when we receive them!
--- Ende Zitat ---
Dazu noch folgender Hinweis auf die Frage, welche Änderungen im System es geben wird:
--- Zitat ---We have deliberately not made any changes to the FFG works so that the validations are as fast as possible.
--- Ende Zitat ---
--- Zitat ---I heard in the Star Wars rpg group that that was a misunderstanding of an Edge quote, and they are not intending to do a new system.
--- Ende Zitat ---
und bzgl. PDFs
--- Zitat ---On their facebook post they said they are talkig to LFL to see the possibility of pdfs.
--- Ende Zitat ---
(konnte ich nicht verifizieren)
--- Ende Zitat ---
Spannend dass es dann nochmal abgesegnet werden muss wenn eh nix geändert wird…
ComStar:
--- Zitat von: klatschi am 17.03.2022 | 23:36 ---Spannend dass es dann nochmal abgesegnet werden muss wenn eh nix geändert wird…
--- Ende Zitat ---
Bei der ursprünglichen Version so um 2012 war Disney noch nicht mit im Boot. ;)
Nachtrag,
Hmm Disney hat Star Wars im Oktober 2012 gekauft. Davor ist scheinbar nur das EotE Core Book erschienen. Daran kann es wohl also doch nicht liegen.
Vielleicht liegt es dann daran, dass Disney mit dem Canon eingespielt hat und möchte, dass alle inhaltlichen (also noch regeltechnischen) Änderungen entsprechend umgesetzt werden.
Zum Beispiel heißt Boba Fetts Schiff ja inzwischen nicht mehr Slave I, oder zumindest möchte Disney wohl, dass der Name nicht mehr benutzt wird.
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln