Pen & Paper - Spielsysteme > Star Wars

Star Wars - Diskussionen zu den News

<< < (29/31) > >>

Chiungalla:

--- Zitat von: KWÜTEG GRÄÜWÖLF am 27.09.2017 | 19:16 ---High-end-Machtnutzer in D6 waren ja auch nie wirklich der Fokus.
--- Ende Zitat ---

Ist mir bewusst. Erzähl das Nero, der glaubst das System bekommt das gut hin.
Und wenigstens für mich bedeutet "das System bekommt das gut hin" nicht das selbe wie "aufgrund guten Spielermaterials können wir uns mit den Schwächen ds Systems hier arrangieren".  >;D

Althalus:
D6 hab ich nie gespielt, ich nutze nur die Abenteuer (bei denen mir auffällt, das zu Beginn eigentlich immer das Schiff der SCs zerstört wird ...), aber Machtnutzer kommen da eigentlich in den GM-Anweisungen kaum vor. Im Gegenteil - halbwegs kompetente Machtnutzer zerlegen den Plot schon mal. Da muss man als FFG-GM schon ein paar Destiny-Points umdrehen ...

Beim FFG-System ist es halt so, dass man als Machtnutzer eine Menge XP großflächig verteilen muss, was den Machtzuwachs doch bremst. Immer die Frage, ob man nun eine Machtfähigkeit ausbaut (oder eine neue lernt), in der Speci weiter geht oder doch einen Skill steigert ... Da können die "Normalos" doch einfacher fokussieren.
Wir sind derzeit bei einem XP-Niveau von um die 800 Punkte in der Gruppe und bisher dominiert eigentlich der Astromech Engineer, wenn's um den reinen Nutzen für die Gruppe geht. Genau wie in den Filmen, möchte man sagen.   >;D

Chiungalla:
"Kritisch" wird es halt immer dann, wenn der Machtnutzer völlig neue Wege eröffnet oder anderen Charakteren leicht das Spotlight stiehlt.
z.B. Gedankenkontrolle. Damit sind plötzlich Pfade denkbar die ohne sie unmöglich wären. Und der Face der Gruppe bekommt das Spotlight geklaut.


--- Zitat von: Althalus am 28.09.2017 | 08:10 ---Beim FFG-System ist es halt so, dass man als Machtnutzer eine Menge XP großflächig verteilen muss, was den Machtzuwachs doch bremst.
--- Ende Zitat ---

Ähm, nein. Das liest man oft, aber das ist nicht richtig.

Das der Machtnutzer mehr Optionen hat führt ja nicht dazu, dass er seine XP weniger gewinnbringend investiert.
Er bekommt in aller Regel mindestens genau so viel für seine XP wie der Muggle. Oft sogar mehr.
Die Wunschliste bleibt länger, aber jeder XP bringt ihm mindestens so viel Machtzuwachs wie allen anderen auch.

Oft sogar mehr, weil er eben mehr Optionen zur Verfügung hat.

Am Ende jammert halt der Spieler des Machtnutzers nur am meisten, weil er nie das Gefühl hat genügend XP zu bekommen.
Das bedeutet aber nicht, dass er weniger mächtig ist als die anderen. Er wird nur durch die vielen tollen Optionen gierig.

:
Gier führt zur Dunkeln Seite .

Lichtschwerttänzer:

--- Zitat von: Boba Fett am 27.09.2017 | 11:37 ---Ich mag die Potentiale der jedi in Episode IV und aufwärts auch lieber.

Und wenn Jedi Lichtschwerter scheißen und Sternzerstörer mit Gedanken zerknüllen könnten, warum wären sie dann von popeligen Clontruppen vernichtet worden...

--- Ende Zitat ---
Überraschungseffekt
aber wozu hätte man dann Clontruppen gebraucht?
--- Zitat von: Supersöldner am 27.09.2017 | 11:55 --- fände es nett wenn mir das jemand erklären könnte versteh es einfach nicht würde aber gern.
--- Ende Zitat ---
Weil die Machtbenutzer sonst keine Herausforderung hätten, außer anderen Machtbenutzern.
Der Todessern die Uberwaffe des Terrorimperiums zerknüllt wie ein Pappbecher, Stormtrooperlegionen weggefegt wie Müll auf der Strasse
--- Zitat von: lowfyr am 27.09.2017 | 12:51 --- aber die extremen Möglichkeiten von unsterblichen Elfen oder großen Drachen gibt man besser nicht in Spielerhände.

--- Ende Zitat ---
Warum nicht?

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln