Autor Thema: [SERIE] True Detective  (Gelesen 6986 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Offline Teylen

  • Bloodsaurus
  • Titan
  • *********
  • Tscharrr Tscharrr Tscharrr
  • Beiträge: 20.809
  • Geschlecht: Weiblich
  • Username: Teylen
    • Teylen's RPG Corner
Re: [SERIE] True Detective
« Antwort #50 am: 7.05.2014 | 14:13 »
Ich habe die erste Staffel gestern fertig gesehen.
Was mir gefiel war die Musik.
Der Rest war, naja. Ich glaube ich habe es nur fertig geschaut weil mein Sturkopf so etwas meinte wie 'Was auf den Tisch kommt wird auch gegessen'. @.@;
Meine Blogs:
Teylen's RPG Corner
WoD News & Artikel

Auch im RL gebe ich mich nicht mit Axxxxxxxxxx ab #RealLifeFilterBlase

Metamind

  • Gast
Re: [SERIE] True Detective
« Antwort #51 am: 15.06.2014 | 16:08 »
Absolutes Meisterwerk. Das beste, was ich seit Jahren gesehen habe.

Das kann ich auch so unterschreiben. Gestern die Staffel zu Ende gesehen und ich bin immer noch sehr begeistert. Tolle Schauspieler, super Locations, Anflüge vom Mythos und vor allem: es wird nicht alles (bzw. zuviel) erklärt.

Offline mondy

  • Experienced
  • ***
  • Beiträge: 110
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: phesta
Re: [SERIE] True Detective
« Antwort #52 am: 15.06.2014 | 21:04 »
Mich hat das Ende der 4. Folge richtig richtig begeistert. Dieses Zusammenspiel mit den Polizisten und den Drogentypen, wie alles dann auch noch schief gehen kann was nur so schief konnte und wieviel Chaos bei einem Überfall vorherrscht fand ich großartig.


Offline Oh Gott sie sind Überall

  • Experienced
  • ***
  • Beiträge: 219
  • Username: Oh Gott sie sind Überall
Re: [SERIE] True Detective
« Antwort #53 am: 26.09.2014 | 12:06 »
Die Serie ist der Hammer, ich liebe die langsame erzählweise. Ich finde das passt auch sehr gut zur Thematik. Ebenso ist das mal ein gutes Beispiel das man bei Horrorfilmen/Serien ruhig auch mal die Landschaft/Umgebung für die Stimmung nutzen kann.

Die Serie ist zudem recht gut recherchiert, siehe das Spiralen Symbol. Das benutzen Kinderschänder auch in cht um ihre Vorlieben anzuzeigen. Kann man in einem geleakten FBI Report nachlesen.
Robin D. Laws würde über mich folgendes sagen:
Method Actor 100%, Storyteller 92%, Tactician 75%, Specialist 58%, Butt-Kicker 50%, Power Gamer 25%,
Casual Gamer 0%

Offline Quill

  • Adventurer
  • ****
  • Ja, nun.
  • Beiträge: 809
  • Geschlecht: Weiblich
  • Username: Quill
Re: [SERIE] True Detective
« Antwort #54 am: 26.09.2014 | 12:21 »
Inzwischen gibts ja auch schon News zur Besetzung der zweiten Staffel. Gesetzt sind schonmal Colin Farell und Vince Vaughn. (Lustigerweise denke ich immer "boah, so bekannte Schauspieler", dabei waren das die beiden in Staffel 1 ja auch, nur dass ich irgendwie nie was von ihnen gesehen habe vorher.) Dazu kommen wohl noch eine weibliche und eine weitere männliche Rolle.

Ausgestrahlt werden soll die 2. Staffel dann wohl im Sommer 2015. Ich bin schon sehr gespannt, ob sie an die erste Staffel rankommen wird. Einen Regisseur für die ersten 2 Folgen gibt es wohl auch schon, nämlich Justin Lin. ist der Regisseur von "The Fast and the Furious", was mich einigermaßen irritiert, weil ich die Filme nun gar nicht so in Einklang mit der Serie bringen kann. Aber vielleicht wird Staffel 2 ja auch ganz anders erzählt als die erste.

Ich mag ja eh das Konzept der Anthologieserie. Selbst wenn die 2. Staffel blöd wird, kann man die erste immer nochmal gucken und genießen, ohne dass man sich darüber ärgern muss, was später aus den Charakteren wird  ;D .
The whole world is a disaster waiting to happen.

Offline Iona

  • Queen of Props
  • Hero
  • *****
  • Beiträge: 1.397
  • Geschlecht: Weiblich
  • Username: Iona
Re: [SERIE] True Detective
« Antwort #55 am: 26.09.2014 | 12:27 »
Wir haben uns letztes Wochenende die Bluray gekauft und waren schon Mitte der Woche schon durch.
Sehr großartig - ich hatte mich vorher kaum informiert, nur von zuverlässiger Quelle gehört, dass die Serie absolut sehenswert ist. Und das ist sie!

Klar ist das Geschmackssache und der Stil ist anfangs ein wenig fremd, aber je weiter es geht... woah.

Der Mythos-Bezug hat mich ab und zu schmunzeln lassen. Er hätte aber gerne auch noch etwas mehr ins Detail gehen können. Aber die letzte Folge war wirklich großartig. So mitgefiebert hab ich selten und muss hier auch ein großes Kompliment an die Schauspieler machen und an die, die sie zusammengestellt haben.
Wer hätte gedacht, dass Matthew McConaughey und Woody Harrelson so gut miteinander harmonieren (oder auch nicht ;) )


Bleibt zu hoffen, dass Colin Farrell und Vince Vaughn das in Staffel 2 auch hinkriegen (Quelle). Ich versuche einmal, möglichst unvoreingenommen zu sein :)
"If the legends are anything to go by, being a hero doesn't mean being perfect. Being a hero means overcoming imperfections to do good anyway." Lindsay Buroker - The Emporers Edge

Offline Antariuk

  • Legend
  • *******
  • Beiträge: 4.797
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Antariuk
    • Plus 1 auf Podcast
Re: [SERIE] True Detective
« Antwort #56 am: 26.09.2014 | 12:29 »
Habe die Serie bei ihrer Ausstrahlung verschlungen und danach noch zwei Mal geschaut, einfach sehr gut. Die Musik ist 1a, die Farbgebung und das Bild allgemein absolut stimmungsvoll, etliche Shots sind sehr lang und nehmen sich Zeit für Details (kann man im Grunde gar nicht mit so hektisch geschnittenen Serien wie CSI vergleichen), die parallelen Erzählstränge sind toll gemacht, die in sich abgeschlossene Staffel finde ich eine gute Idee in Zeiten von ewigen Fortsetzungen, und zuletzt habe ich - zu meiner eigenen Überraschung - mit allen Darstellern sehr viel anfangen können. Früher konnte ich Matthew McConaughey nicht gut leiden (zumindest bis ich "Lincoln Lawyer" gesehen habe), und Woody Harrelson ging so, aber hier fand ich beide absolut spitze.

Inzwischen gibts ja auch schon News zur Besetzung der zweiten Staffel. Gesetzt sind schonmal Colin Farell und Vince Vaughn.

Nicht im Ernst, oder? Örks :q
Kleiner Rollenspielstammtisch: Plus 1 auf Podcast

"Ein Zauberer mag noch so raffiniert sein, ein Messer im Rücken wird seinen Stil ernsthaft versauen." - Steven Brust

Offline Tyrion

  • Bloody Beginner
  • *
  • Beiträge: 34
  • Username: Tyrion
Re: [SERIE] True Detective
« Antwort #57 am: 19.12.2014 | 11:44 »
Ich bin eigentlich ganz zufällig über diese Serie gestolpert... und bin immer noch sprachlos, wie gut sie ist.

Die Schauspieler, die Handlung, die Stimmung... selten so was Feines gesehen. Matthew McConaughey ist auf alle Fälle über sich hinausgewachsen und liefert eine außergewöhnliche Vorstellung. Wer die Serie noch nicht gesehen hat... unbedingt ansehen.

Offline First Orko

  • DSA-Supermeister auf Probe
  • Koop - Fanziner
  • Legend
  • **
  • Trollanischer Spielleiter
  • Beiträge: 6.621
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Orko
Re: [SERIE] True Detective
« Antwort #58 am: 28.12.2014 | 12:51 »
Der Vollständigkeit halber, und weil hier schon mal gefragt wurde, was an TD so toll sein soll, hier eine mögliche Sichtweise:
The six-minute ‘True Detective’ tracking shot, and the night TV changed
It's repetitive.
And redundant.

Discord: maniacator#1270

Dir ist schon klar, dass es in diesem Forum darum geht mit anderen Leuten, die nix besseres mit ihrem Leben zu tun haben, um einen Tisch zu sitzen und sich vorzustellen, dass wir Elfen wären.

Offline Greifenklaue

  • Koop - Fanziner
  • Titan
  • **
  • Extra Shiny.
  • Beiträge: 14.011
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Greifenklaue
    • Greifenklaues Blog
Re: [SERIE] True Detective
« Antwort #59 am: 4.01.2015 | 21:20 »
Nach Breaking Bad war es etwas schwer ins lansamere, düsterdoomige True Detektives reinzukommen, aber spätestens bei der Erwähnung vom König in Gelb und Carcosa in Folge 2 hab ich vorm Fernseher gejubelt. Auch kommt ein Doommetalclub vor ... So könnte Cthulhu Now sein oder ein sehr subtiles Kult. Großartig!

4,75 von 5 Hirschgeweihe

PS.: Ja, der Hintergrundsound, was war denn das - das war megaklasse. Trumpets from hell, oder so.
"In den letzten zehn Jahren hat sich unser Territorium halbiert, mehr als zwanzig Siedlungen sind der Verderbnis anheim gefallen, doch nun steht eine neue Generation Grenzer vor mir. Diesmal schlagen wir zurück und holen uns wieder, was unseres ist.
Schwarzauge wird büssen."

http://www.greifenklaue.de

Samael

  • Gast
Re: [SERIE] True Detective
« Antwort #60 am: 5.01.2015 | 00:49 »
Absolutes Meisterwerk. Das beste, was ich seit Jahren gesehen habe.

+1

Wir haben gerade die letzten beiden Episoden geschaut und ich bin völlig geplättet.

Offline Quill

  • Adventurer
  • ****
  • Ja, nun.
  • Beiträge: 809
  • Geschlecht: Weiblich
  • Username: Quill
Re: [SERIE] True Detective
« Antwort #61 am: 27.06.2015 | 10:41 »
*thread wieder ausbuddel*

Zweite Staffel!

Ich hab vor ein paar Tagen die erste Folg gesehen und bin eigentlich wieder recht angetan. Die Art und Weise, wie es gefilmt ist sowie die Musik gefallen mir wieder sehr gut. Die Musik im Vorspann ist etwas gewöhnungsbedürftig, aber ich glaub, an sich find ich die auch gut.

Bin nur mal gespannt, wie es nun weitergeht, nachdem jetzt am Ende der ersten Folge ja erstmal etabliert wurde, wer wer ist und um was es wohl gehen wird. Bisher find ich die Figuren nicht uninteressant, auch wenn sie wirklich alle sehr in die "kaputt, kaputter, am kaputtesten"-Richtung gehen. Der Verbrechertyp scheint mir noch am vernünftigsten zu sein...

Hat sonst schon jemand reingeschaut?
The whole world is a disaster waiting to happen.

Offline First Orko

  • DSA-Supermeister auf Probe
  • Koop - Fanziner
  • Legend
  • **
  • Trollanischer Spielleiter
  • Beiträge: 6.621
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Orko
Re: [SERIE] True Detective
« Antwort #62 am: 29.06.2015 | 17:08 »
Endlich die zweite Staffel, ich war ja sowas von neugierig, was draus wird! Hab die die Folge gestern nacht geguckt, was irgendwie wunderbar zur Stimmung passte, dem Verständnis aber eher abträglich war. Ich versuche mal, meine ersten Eindrücke einigermaßen leserlich zu sammeln, die Folge lädt ja schon zu Mutmaßungen ein und das rumraten und doch-überrascht-Werden hat bei Breaking Bad auch schon immer Spass gemacht ;)

------------- !ACHTUNG! NICHT-SPOILERFREI-ZONE! -----------

Titel: "The Western Book of the Dead” Hm, Buch der Toten - war da nicht was mit Ägypten? Der Vogel auf dem Beifahrersitz könnte evt. auch was mit ägyptischen Göttern zu tun haben, Anubis passt aber wohl eher nicht. Oder was ganz Anderes. Wir werden sehen ;)

Intro
- Die Musik: Überraschend anders, kam unerwartet und mal erfrischend anders als standesgemäßes Country-Blues-Crossover. Schön!
- Harrelson and  McConaughey als Executive Producer? Oha... da bin ich mal gespannt, macht Hoffung, dass die Tonalität der ersten Staffel grundsätzlich beibehalten wird.
- Spiel mit Silouetten, Menschen als "Hohlkörper"? Muss gerade an Rusts Weltbild denken.
- Bilder: Viel Rot.. viel Blut? Schöne Überblendungen, die Glasfront als "schwarzer Balken" vor den Augen ist klasse und hat sich eingebrannt, ebenso wie Planetenflug für Sonne in schwarzweiß, evt erste Hinweise auf Mystisches oder kosmische Ereignisse..:? Wäre geil, wenn es subtil bleibt!
- Viel Urbanes, deutlich weniger Landschaft diesmal, am Ende aber Wald, was bei mir immer gleich Twin Peaks-Wunschdenken aufkommen lässt ;)
- Insgesamt steht das neue Intro dem vorherigen in nichts nach, meiner Meinung nach übertrifft es das noch

Die Detectives

- Auftritt Ray Velcoro: Ist mir noch ein wenig zu nahe an Harrelsons Figur, für mich der "langweiligste" obwohl deutliche Anleihen am Bad Lieutenant genommen wurden -  könnte sich noch spannend entwickeln.

- Auftritt Antigone Bezzerides: Die kühle Blonde, kalt und kantig wie die Klinge ihrer Messer. Zuerst spröde, kommt aber mit spannendem Guru-Daddy-Hintergrund, das könnte Richtung Mystik gehen. Der Typ hat auf jeden Fall Potential, Rusts Nihilistmus etwas positiver weiterzutragen.

- Auftritt Paul Woodrugh: Ein ausgebrannter James Dean auf Messers Schneide zwischen Selbstaufgabe und Kampf. Der Fall könnte für ihn zu Besessenheit werden, der Strohalm, der ihn am Leben hält.

- Der Antagonist: Frank Semyon tritt als Mobster-Sympathisant auf, der ohne seinen Chef Caspere ein Straßenbauprojekt(? das ist ein Teil, den ich nochmal gucken muss... kein Plan, wer da was mit wem plant und wie das korrupt ist...) vorstellt. Anscheinend soll hier öffentliches Budget in die Konten der Anwesenden korrupten(?) beteiligten Firmeninhabern gehen.
Ich kann mir noch keinen Reim auf den Typen machen, er scheint ja erstmal recht skrupelos aber nicht ohn Ehre und Prinzipien zu sein. Eventuell der moralisch fragwürdige Gegenpart zu den kaputten Detectives?

- ein Toter mit Rabe(?) wird den Mulholland Drive entlangchauffiert: Wenn das kein Lynch-Bild ist, dann weiß ich auch nicht!

- Die Spritztour: Fiese Szene... da ich noch nicht genau wusste, wer im Cast fest drin ist (und durch GoT schon Einiges gewohnt bin), habe ich mit allen gerechnet, vor allem weil schon klar war, worauf es eigentlich hinausläuft. Aber das er dann die Leiche entdeckt war super.

- Treffen der Detectives: Perfekte Inszenierung, kurzer Auftritt der Hauptakteure verbunden mit bedeutenden Blicken untereinander (in der Variante für drei, schweinecool an dieser Stelle, wie ich finde!) Zoom raus und in die Totale, eine wahnsinnig gute Schlussszene. Echt, ich weiß nicht wann ich so einen gute Schluss für einen Staffelpiloten gesehen habe!

- Outro: Nick Cave geht ja immer klar, aber der Song passt wie Asche auf Haupt, Gänsehaut!
« Letzte Änderung: 29.06.2015 | 17:27 von Orko »
It's repetitive.
And redundant.

Discord: maniacator#1270

Dir ist schon klar, dass es in diesem Forum darum geht mit anderen Leuten, die nix besseres mit ihrem Leben zu tun haben, um einen Tisch zu sitzen und sich vorzustellen, dass wir Elfen wären.

Offline LushWoods

  • Legend
  • *******
  • Beiträge: 6.480
  • Username: LushWoods
Re: [SERIE] True Detective
« Antwort #63 am: 29.06.2015 | 18:53 »
Schöne Zusammenfassung.
Als großer Lynch-Fan und Gutfinder der ersten Staffel hab ich dem nichts hinzuzufügen.

Die Musik ist übrigens von T-Bone Burnett. Der Typ hat's mal richtig drauf, kein Wunder das der Introsong so gut geworden ist.

Offline Quill

  • Adventurer
  • ****
  • Ja, nun.
  • Beiträge: 809
  • Geschlecht: Weiblich
  • Username: Quill
Re: [SERIE] True Detective
« Antwort #64 am: 29.06.2015 | 22:16 »
Der Introsong is cool. Beim zweiten Gucken jetzt (in Folge 2) gefiel er mir sogar richtig gut.

Und WTF, was war denn das für ein Ende von Folge 2??

Da bin ich jetzt sehr gespannt, wie sich das nächste Woche auflöst.
The whole world is a disaster waiting to happen.

Offline Antariuk

  • Legend
  • *******
  • Beiträge: 4.797
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Antariuk
    • Plus 1 auf Podcast
Re: [SERIE] True Detective
« Antwort #65 am: 30.06.2015 | 11:46 »
Ich hab Folge 2 noch vor mir, bin aber sehr gespannt. Folge 1 war eher nicht so mein Fall muss ich gestehen... zu viele Charaktere die alle irgendwie Platz brauchen und außer persönlichen Abgründen war da auch irgendwie nichts an Bedrohung oder bemerkenswerter krimineller Energie zu spüren. Es muss natürlich nicht alles wie in Season 1 sein, aber momentan fühlt sich das doch eher nach etwas düsterer 0815 Cop-Serie an. Ich habe aber Hoffnung.

- Harrelson and  McConaughey als Executive Producer? Oha... da bin ich mal gespannt, macht Hoffung, dass die Tonalität der ersten Staffel grundsätzlich beibehalten wird.

Waren die bei Season 1 auch schon in jeder einzelnen Folge.

Der Introsong is cool. Beim zweiten Gucken jetzt (in Folge 2) gefiel er mir sogar richtig gut.

Mir gefällt es leider nicht so, ich finde das harmoniert nicht mit den Bildern des Vorspanns - der nämlich extrem dem Vorspann von Season 1 nachempfunden ist. Finde da ist ein Bruch.
Kleiner Rollenspielstammtisch: Plus 1 auf Podcast

"Ein Zauberer mag noch so raffiniert sein, ein Messer im Rücken wird seinen Stil ernsthaft versauen." - Steven Brust

Offline First Orko

  • DSA-Supermeister auf Probe
  • Koop - Fanziner
  • Legend
  • **
  • Trollanischer Spielleiter
  • Beiträge: 6.621
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Orko
Re: [SERIE] True Detective
« Antwort #66 am: 30.06.2015 | 13:17 »
Waren die bei Season 1 auch schon in jeder einzelnen Folge.

Da schau her, war mir gar nicht bewusst, unterstreicht aber meine Erwartung.

Ich glaube, das Gefühlt der 0815-Cop-Serie könnte an den vordergründig schon sehr plakativen Charakteren liegen, die aber alle mit genug Potential für mehr Tiefe kommen. Es hängt viel davon ab, wie sehr das genutzt wird...
Ich fand die durchaus merkwürdige Art der "Leichentsorgung" schon spannend insbesondere die Sache mit den Augen. Das Rezept "interessante Charakter treffen auf interessanten Mord" wird ja schon fortgesetzt, nur ist der Tote auch eine politische/kriminelle Schlüsselfigur - und nicht "irgendein Mädchen" für das sich kaum einer interessiert. Das kann durchaus interessant werden...
It's repetitive.
And redundant.

Discord: maniacator#1270

Dir ist schon klar, dass es in diesem Forum darum geht mit anderen Leuten, die nix besseres mit ihrem Leben zu tun haben, um einen Tisch zu sitzen und sich vorzustellen, dass wir Elfen wären.

Offline First Orko

  • DSA-Supermeister auf Probe
  • Koop - Fanziner
  • Legend
  • **
  • Trollanischer Spielleiter
  • Beiträge: 6.621
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Orko
Re: [SERIE] True Detective
« Antwort #67 am: 2.07.2015 | 01:09 »
Und WTF, was war denn das für ein Ende von Folge 2??

Da bin ich jetzt sehr gespannt, wie sich das nächste Woche auflöst.

Ja, das ist in der Tat ziemlich WTF. Ich gehe fast mal davon aus das Caspere noch lebt
(Klicke zum Anzeigen/Verstecken)
und das Ray a) ne Wester drunterhat und b) jetzt feststellt, dass er doch nicht so ernst mit seinem "Ausweg" gemeint hat und seine alte Härte zurückgewinnt. Oder Deus Ex Machina, aber das will ich nicht glauben. Anonsten wäre es... schon ziemlich fies. Aber auch irgendwie cool.
It's repetitive.
And redundant.

Discord: maniacator#1270

Dir ist schon klar, dass es in diesem Forum darum geht mit anderen Leuten, die nix besseres mit ihrem Leben zu tun haben, um einen Tisch zu sitzen und sich vorzustellen, dass wir Elfen wären.

Offline Quill

  • Adventurer
  • ****
  • Ja, nun.
  • Beiträge: 809
  • Geschlecht: Weiblich
  • Username: Quill
Re: [SERIE] True Detective
« Antwort #68 am: 13.07.2015 | 22:18 »
Und, was sagt ihr so nach der ersten Hälfte?

Ich bin bisher nicht ganz so begeistert wie von der ersten Staffel, kann aber nicht so genau den Finger drauf legen, woran das liegt. Vielleicht sind 4 Hauptcharaktere mit düsteren Geheimnissen und kaputter Psyche einfach ein bisschen viel. Für mich geht momentan ein bisschen zu viel Zeit drauf, um das Privatleben der 4 zu beleuchten, wobei das schlicht dran liegen könnte, dass es bei 4 Charakteren halt doppelt so viel Screentime frisst wie bei 2.

Und die Ehefrau von Frank nervt mich kolossal, leider.

Die Endsequenz von Folge 4 fand ich aber doch wieder ziemlich gut gemacht.
The whole world is a disaster waiting to happen.

Offline Antariuk

  • Legend
  • *******
  • Beiträge: 4.797
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Antariuk
    • Plus 1 auf Podcast
Re: [SERIE] True Detective
« Antwort #69 am: 14.07.2015 | 14:01 »
Ja, ich finde das auch ein Problem dass a) so viele Charaktere drin sind und b) die alle irgendwie kaputt sind. Zwar alle jeweils anders, aber das alleine erzeugt bei mir kein "gritty feeling", dafür braucht es noch ein bißchen mehr und damit tut sich die 2. Staffel IMO echt schwer. Diese ganzen Deals und Schachereien um Land sind so furchtbar vage... ja, Umweltverschmutzung ganz schlimm und Einwanderer ohne Häuser und Korruption und... warum kümmert mich das? Das ist weder gruselig noch irgendwie originell im Sinne von "das habe ich woanders so noch nicht gesehen."

Das Ende von Episode 4 war aber mal echt der Hammer, die Gewalt kam so aus dem Nichts. Ich hatte zwar wieder auf eine in einem Stück gedrehte Szene gehofft, aber das war trotzdem ziemlich eindrücklich. Auch ein toller Kontrast für Paul, der vorher nahe der Verzweiflung war und sich dann hier richtig glänzen kann... wie er zuletzt vor dem Bus stand, das war der ideale Rekrutierungs-Shot. Schien er dann auch selber zu merken.

P.S.: Wir mir aber so langsam richtig gut gefällt ist Rachel McAdams, der Ani kaufe ich diese getriebene Perönlichkeit 100% ab. Mittlerweile hatten alle Hauptcharaktere schon mindestens eine gute Szene, aber ich finde sie hatte davon irgendwie ein paar mehr.
Kleiner Rollenspielstammtisch: Plus 1 auf Podcast

"Ein Zauberer mag noch so raffiniert sein, ein Messer im Rücken wird seinen Stil ernsthaft versauen." - Steven Brust

Offline Quill

  • Adventurer
  • ****
  • Ja, nun.
  • Beiträge: 809
  • Geschlecht: Weiblich
  • Username: Quill
Re: [SERIE] True Detective
« Antwort #70 am: 14.07.2015 | 14:30 »
Ani mag ich glaub ich auch am liebsten von den Charakteren. Die Szene, wie sie gestern so ganz alleine um sich schießend durch das Gebäude gesprintet ist, war schon saucool.

Am langweiligsten find ich bisher Frank. Der Gangster, der eigentlich in die Legalität will, aber dann doch wieder krumme Geschäfte machen muss, dazu noch die Frau mit dem Kinderwunsch ... das ist mir irgendwie nicht so richtig originell genug. Zumal ich dieser ganzen Handlung um seine Geschäfte irgendwie sehr schwer folgen kann. Ist irgendwie so ein großes Durcheinander. Am spannendsten find ich ihn eigentlich im Zusammenspiel mit Ray. Naja, und sein Monolog am Anfang der 2. Folge war toll, aber seitdem...



The whole world is a disaster waiting to happen.

Offline Teylen

  • Bloodsaurus
  • Titan
  • *********
  • Tscharrr Tscharrr Tscharrr
  • Beiträge: 20.809
  • Geschlecht: Weiblich
  • Username: Teylen
    • Teylen's RPG Corner
Re: [SERIE] True Detective
« Antwort #71 am: 14.07.2015 | 14:39 »
Und, was sagt ihr so nach der ersten Hälfte?
Ich habe noch weniger Zugang als zu der ersten Staffel, allerdings ist der Soundtrack doch recht genial.

Mein am ehesten noch favorisierter Handlungsbogen ist der um den Mafiosi.
Sofern ich es recht verstanden habe wollte dieser nicht in die Legalität, er hat mehr das Problem das er durch die Morde komplett pleite gegangen ist und daher von vorne anfangen muss.
Von den drei Hauptfiguren finde ich noch das Mädel am interessantesten. Wobei mich ihr Vater, also dieser Alt-Hippy, kolossal an nervt.

Mein heimlicher Liebling ist die Sängerin aus der Bar die neben dem Titellied oftmals noch eine tolle Ballade beisteuert 8)
Meine Blogs:
Teylen's RPG Corner
WoD News & Artikel

Auch im RL gebe ich mich nicht mit Axxxxxxxxxx ab #RealLifeFilterBlase

Offline Quill

  • Adventurer
  • ****
  • Ja, nun.
  • Beiträge: 809
  • Geschlecht: Weiblich
  • Username: Quill
Re: [SERIE] True Detective
« Antwort #72 am: 14.07.2015 | 18:05 »
Die Sängerin ist toll, ja. Ich hoffe, es gibt irgendwie nen Soundtrack, wo die ganzen Lieder, die sie im Hintergrund singt, drauf sind.

Zitat
Sofern ich es recht verstanden habe wollte dieser nicht in die Legalität, er hat mehr das Problem das er durch die Morde komplett pleite gegangen ist und daher von vorne anfangen muss.
Huh. Ich hatte es irgendwie so verstanden, dass er seine ganzen illegalen Läden und Geschäfte verkauft hat und mit dem Geld sich an dieser neuen Zugstrecke beteilgen wollte, um damit Kohle zu machen und nicht mehr Drogenschäfte und all sowas machen zu müssen.
Kann aber auch sein, dass ich den Gesprächen da teilweise nicht so ganz folgen konnte.

Den Titelsong fand ich ja beim ersten Mal noch etwas gewöhnungsbedürftig, inzwischen find ich ihn total gut und freu mich immer, den zu hören.
The whole world is a disaster waiting to happen.

Offline Selganor [n/a]

  • Moderator
  • Titan
  • *****
  • Beiträge: 34.255
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Selganor
Re: [SERIE] True Detective
« Antwort #73 am: 15.07.2015 | 08:41 »
Bei Verstaendnisproblemen empfehle ich http://truecrime.io9.com/tag/true-detective

Dort wird 1-2 Tage nach der Ausstrahlung nochmal recht ausfuehrlich der Inhalt der Folge zusammengefasst (teils auch mit Kommentaren, Spekulationen, ...)
Abraham Maslow said in 1966: "It is tempting, if the only tool you have is a hammer, to treat everything as if it were a nail."

Offline Quill

  • Adventurer
  • ****
  • Ja, nun.
  • Beiträge: 809
  • Geschlecht: Weiblich
  • Username: Quill
Re: [SERIE] True Detective
« Antwort #74 am: 21.07.2015 | 09:37 »
So, die 5. Folge fand ich jetzt dann doch sehr gut. Irgendwie zwar etwas seltsam, wie vorher alle 4 Stunden lang im Dunkeln stochern und jetzt dann doch auf einmal die Hinweise zusammenpassen und sich langsam ein Bild abzeichnet, was wohl ungefähr passiert ist.

Und Rays Erkenntnis der Folge war mal echt bitter. (Und ich hab ihn die ersten 5 Minuten ohne den Bart ja mal fast nicht erkannt.)

Ich hoffe ja, Anis Schwester hat Erfolg und sie kann sich wirklich auf eine von diesen Hooker Partys einschleichen, das wäre sicherlich eine sehr sehenswerte Szene.
The whole world is a disaster waiting to happen.