Pen & Paper - Spielsysteme > D&D - Dungeons & Dragons
Erinnerungen an (A)D&D Zeiten: Einzelfall oder kollektives Gedächtnis?
kalgani:
also wenn ich kein PF mehr spielen wollen würde ich wenn es 2e angehauchter sein sollte "Castles und Crusades" spielen, wenn es moderner sein sollte "13th Age" (momentan der fall).
aber ich würde in keinem fall zu dem kruden regelkonstukt der 2e zurück wollen.
das kann man mit eye of the beholder spielen aber nicht mehr mit einer gruppe.
allein thac0 und multiclassing >:(
Archoangel:
C&C rockt nicht so sehr, wie man denkt. Vielleicht für Leute die mit 3E sozialisiert wurden, aber irgendwie fühlt sich das System immer noch komisch an. Auch andere Systeme, die auf der Retro-Welle schwimmen haben das Problem, dass sie weder Fisch noch Fleisch sind. Was Next angeht ... abwarten. Zum Teil haben mir Veränderungen zwar zugesagt, aber irgendwie komme ich immer wieder an den Punkt, da ich mich frage: warum nicht gleich BECMI oder 1/2E spielen?
Für meinen Geschmack haben sich viele neuere Systeme einem Zeitgeist unterworfen, der langsam einfach nicht mehr der Meine ist. Langfristig werde ich wahrscheinlich gänzlich zum Grognard mutieren.
First Orko:
Zum Ausgangspost:
Ich habe nie länger D&D gespielt aber die beschriebene Ausgangssituation von Archoangel trifft exakt den Spielstil, mit dem ich DSA3 kennengelernt habe. Das war aber meiner Meinung nach zum Teil auch einem gewissen "Kleinstadtflair" geschuldet - die Rollenspieler in der Stadt kannten sich über Schule, Sport usw und letzlich kannten sich alle Rollenspieler im 20km Dunstkreis um die Schule.
Seit einiger Zeit wohne ich in Lübeck -wahrlich auch eher Klein- als Großstadt ;) - und dort ist die Sitution ganz anders: Es gibt mehrere Gruppierungen um unterschiedliche Systeme herum die jeweils ganz unterschiedliche Vorstellungen vom Rollenspiel haben. Daneben gibt es eine gewisse "Arroganz" gegenüber jedem, der anders spielt.
Als jemand, der in einigen der Gruppen schon gespielt hat, ist mir das zumindest so aufgefallen.
Der Gandalph-Verkäufer hat einen auch ganz mitleidig angeguckt, als man mal nach Gruppen fragte (das ging nicht nur mir so sondern auch min. 2 anderen Hinzugereisten).
Ich weiß nicht, ob das wirklich so von Systemen abhängt, glaub ich eher nicht. Hat wohl was damit zu tun, dass man "zusammen etwas entdeckt" hat und dadurch ein gewisser Zusammenhalt vorherrschte.
Tendenziell habe ich mir aber mittlerweile auch so einige Leute rausgesucht, mit denen ich gern spiele und die auch alle dieselbe Vorstellung vom Spiel haben. Macht vieles einfacher und stressfreier. Man hat ja zwischenzeitlich doch mal reflektiert, warum bestimmte Runden eher weniger Spass gemacht haben und sich so Gedanken über unterschiedliche Arten zu Spielen gemacht.
Lasercleric:
--- Zitat von: Archoangel am 19.02.2014 | 12:33 ---warum nicht gleich BECMI oder 1/2E spielen?
--- Ende Zitat ---
Es gibt für Dich persönlich offenbar überhaupt keinen Grund nicht gleich die alten Systeme zu spielen. Mir persönlich sagen diese aus den von Dir genannten Gründen (insbesondere Zeitgeist) umgekehrt eben nicht mehr zu - das gilt meinerseits ebenso für alle Inkarnationen von 3.x und auch langsam für die 4e. Ich habe die alten Dinger gespielt, irgendwann hat irgendwas genervt. Wir haben was neues probiert, irgendwann hat was neues genervt. Grundsätzlich freue ich mich daher wenn eine neue Auflage kommt, die irgendwie vertraut aber dennoch neues mitbringt. Bei D&D gibt jede Variante implizit eine bestimmte Spielweise vorgibt. Für die Deine scheinen die alten Varianten besser geeignet zu sein. Ich unterstelle mal, dass die späten Erweiterungen für 2E (Spells&Power usw.) für Dich auch nichts waren. Next könnte ein guter Kompromiss sein, wenn Du mit Leuten zusammen spielen willst oder musst, die eher meiner Sichtweise anhängen.
kalgani:
--- Zitat von: Archoangel am 19.02.2014 | 12:33 ---C&C rockt nicht so sehr, wie man denkt. Vielleicht für Leute die mit 3E sozialisiert wurden, aber irgendwie fühlt sich das System immer noch komisch an. Auch andere Systeme, die auf der Retro-Welle schwimmen haben das Problem, dass sie weder Fisch noch Fleisch sind. Was Next angeht ... abwarten. Zum Teil haben mir Veränderungen zwar zugesagt, aber irgendwie komme ich immer wieder an den Punkt, da ich mich frage: warum nicht gleich BECMI oder 1/2E spielen?
Für meinen Geschmack haben sich viele neuere Systeme einem Zeitgeist unterworfen, der langsam einfach nicht mehr der Meine ist. Langfristig werde ich wahrscheinlich gänzlich zum Grognard mutieren.
--- Ende Zitat ---
ok, das kam mir bei C&C nicht so vor, egal.
aber stempel dich bitte nicht zu einem grantelden opa ab, sowas ist mehr als uncool.
denn wenn du dann wirklich mal ein opa bist, wirst sonst noch zu so´nem fürchterlichen am-fenster-sitz-motzkopp!
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln