Pen & Paper - Spielsysteme > D&D4E
Was ist bei 4E falsch gelaufen...
Arldwulf:
--- Zitat von: Archoangel am 6.10.2014 | 22:34 ---Rituale waren in der tat das wichtigste Novum. Allerdings kenne ich seltsamerweise keine 4E-Runde, die ohne Rituale gespielt hätte ... es ist immer wieder erschreckend wie unterschiedlich die Welten sind in denen Arldl`und meine Wenigkeit leben ...
--- Ende Zitat ---
Jetzt verwirrst du mich...glaubst du ich kenn besonders viele Runden ohne Rituale?
Arldwulf:
--- Zitat von: Lasercleric am 6.10.2014 | 22:47 ---Meiner Erinnerung nach waren Rituale Post-Essentials nicht mehr dabei.
--- Ende Zitat ---
Doch schon, aber nur noch in den Magazinen. Sprich, in den Essentialsbüchern wurden diese nicht speziell angesprochen. Essentialscharaktere können aber ganz normal Rituale lernen, und auch nach den Büchern wurden noch neue hinzugefügt.
Archoangel:
--- Zitat von: Arldwulf am 23.09.2014 | 18:44 ---Ich kenne etliche Leute mit denen ich wirklich ewig lang über die 4E gesprochen habe bei denen sich dann mitten im Gespräch sowas ergab wie "Rituale? Hab ich noch nie benutzt" oder dergleichen.
--- Ende Zitat ---
Lasercleric:
--- Zitat von: Arldwulf am 6.10.2014 | 22:55 ---Doch schon, aber nur noch in den Magazinen. Sprich, in den Essentialsbüchern wurden diese nicht speziell angesprochen. Essentialscharaktere können aber ganz normal Rituale lernen, und auch nach den Büchern wurden noch neue hinzugefügt.
--- Ende Zitat ---
Klar, aber das Ritual caster feat war doch in den Essentials Büchern RAW nicht an Bord, oder?
Arldwulf:
@Archoangel: Das bezog sich auf eine Diskussion (steht doch auch da) mit einem 3.5 Spieler. Sowas hatte ich häufiger mal während der Flamewarszeiten...dass das Gegenüber etwas behauptet, welches schon bei einem einfachen Blick ins Buch keinen Sinn ergibt. In diesem Fall ging es um Zauber die er nicht als Powers finden konnte (weil sie halt nun Rituale sind).
Ist aber nicht das einzige Beispiel, auch bei Nichtkampfherausforderungen hatte ich mal eine lustige Diskussion, die war sogar hier. Wo dann auch sowas kam wie: Ach sowas gibt's? Toll, muss ich mir mal anschauen...
Natürlich mitten in einer Diskusion über die 4e. 😉
Aber daran ist halt auch das oben angesprochene Marketing und die Flame Wars schuld. Die Tatsächlichen Regeländerungen wurden kaum diskutiert, sondern vielmehr vermeintliche Zielgruppen und damit assoziierte Spielweisen. Mit jemandem mal über die neuen Schleichenregeln oder die neuen Regeln für Zauberkomponenten zu sprechen war und ist kaum möglich...dabei wären dies interessante Themen gewesen, die aber viel zu wenige überhaupt mitbekamen.
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln