Pen & Paper - Spielsysteme > D&D4E
Was ist bei 4E falsch gelaufen...
Archoangel:
Nur komisch, dass alle Leute, die ich kenne, die 4E ernsthaft gespielt haben, es als taktisches (Brett)Kampfspiel sehen und nicht aus einer "guten Mischung".
Und Arldl: wenn ich mir den umfang der kampfrelevanten regeln nehme und diese in ein Verhältnis zu den nicht-kampfrelevanten Regeln setze ... dann sind die Regeln dafür (tschuldigung) einen Scheißdreck da. Das ist dann in etwa so, als wenn ich mal ansage: 1E AD&D kann man sehr gut als SciFi spielen - die Regeln dazu sind da. (P.S.: sind sie wirklich, ohne Scheiß jetzt ... viel Spaß beim Suchen, du wirst sie finden).
afbeer:
ObTopic:
Tyranny of Fun
Soll heißen im GRW steht man solle nur das Spielen was Fun macht. Dann folgen da so Beispiele wie 'Mit den Torwachen reden ist total langweilig also weglassen'. Das wurde von der Öffentlichkeit als Regel aufgefasst und Gespräche mit Torwachen sind wegen Unfun verboten. Der DM muss jedes dieser Gespräche sofort abwürgen, es geht nicht das Spieler eine andere Aufassung von Fun haben als die 'Spielregeln'. :'(
Nur ist das keine Regel. Es ist eine Empfehlung nur Sachen zu Spielen, die Fun machen. Was das für die einzelne Gruppe ist, legen immer noch ihre Spieler fest. Wenn ein Charakter eine Gespräch mit der Torwache beginnt, wird das auch durchgeführt! Da kann Spannendes über die bewachte Stadt bei rauskommen.
User6097:
--- Zitat von: Archoangel am 17.10.2014 | 12:02 ---Nur komisch, dass alle Leute, die ich kenne, die 4E ernsthaft gespielt haben, es als taktisches (Brett)Kampfspiel sehen und nicht aus einer "guten Mischung".
--- Ende Zitat ---
Das ist so bei mir nicht der Fall. 4e hat hauptsächlich Kampfregeln, aber deshalb spiele ich es nicht rein als taktisches Kampfspiel. Fast jedes RPG besteht aus 90% Kampfregeln. Nicht Kampf wird halt oft ohne regeln abgehandelt. 4e hat mit der Skill Challenge sogar als eines von wenigen bekannten RPGs ein deziediertes System für Nicht-Kampf.
Arldwulf:
@Afbeer:
Genau betrachtet lautet der Satz:
Eine Begegnung mit 2 Torwachen macht wenig Spaß.
Und bezieht sich darauf wann man Begegnungen (genauer gesagt: Nichtkampfbegegnungen, denn bei diesen steht das Beispiel) einbauen sollte. Eben nicht einfach nur weil man durch das Tor will, obwohl die Wache keinen echten Grund hat einen aufzuhalten.
Haben sie einen, und man mag sich in die Stadt schleichen ist dies eine sehr passende Skillchallenge, die auch gern genutzt wird. Aber den Spielern einfach nur aus Prinzip Probleme zu machen soll man halt vermeiden:
"Tell the players they get through the gate without much trouble and move on to the fun." meint ja nicht: Man kann nie interessante Begegnungen mit Stadtwachen haben. Nur, dass man nicht bei jeder Interaktion mit irgendwelchen NPCs auch gleich Probleme künstlich erzeugen sollte um daraus dann Skillchallenges zu generieren. Manchmal geht es einfach weiter, man kommt ohne Probleme durchs Tor und fertig.
@Archoangel: Ich kann dir nunmal nicht sagen wen du alles so kennst. Hilft es aber irgendwem wenn wir unsere Bekanntschaften abgleichen? Der Satz mit der guten Mischung stammt ja nicht von mir sondern aus dem Spielleiterhandbuch. "Stelle sicher, dass du eine gute Mischung aus Kampfbegegnungen und Nichtkampfsituationen hast."
Das ist keine obskure Hausregel, man findet diese Regelmechaniken nicht etwa irgendwo tief versteckt - sie stehen ganz einfach da.
Und ich hab in den 6 Jahren in denen ich 4E spiele auch nie jemanden getroffen der sagt: "Mensch, du spielst aber seltsam - das ist ja interessant, sowas hab ich ja noch nie gesehen..."
Warum auch...ich mach da nix besonderes, bin nix besonderes und spiel den ganzen Mist einfach by the book. Die Vorstellung es sei etwas besonderes wenn man Skillchallenges benutzt ist irgendwo lustig, ich kenn eher viele Spieler die sich daran stören würden wenn ihr SL das nicht macht.
Chiarina:
--- Zitat von: User6097 ---Fast jedes RPG besteht aus 90% Kampfregeln.
--- Ende Zitat ---
Hust! Äh... wie war das?
Chiarina
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln