Pen & Paper - Spielsysteme > D&D4E

Was ist bei 4E falsch gelaufen...

<< < (158/190) > >>

Arldwulf:
Jo. Viel ist es auf jedenfall. D&D ist Kampflastig, darauf können wir uns ganz sicher alle einigen. Dafür braucht man auch nicht mal zum Seitenzähler werden, das sieht man in fast jeder Spielrunde.

Skele-Surtur:
Das erste, was man mit dem Spiel wollte, war in Gewölbe zu gehen, Monster zu töten und ihre Schätze zu erobern. Das Kampf ein großer Teil davon ist, überrascht jetzt nicht wirklich. Allein, dass es eine Charakterklasse gibt, die Kämpfer heißt, könnte schon ein Indikator dafür sein.
Das Spiel wurde ja auch aus Wargames entwickelt.
So ziemlich alle anderen Rollenspielriesen haben ihre Traditionslinien auf D&D aufgebaut. Auch SR, auf seine Weise. In einen Konzern einsteigen und Daten klauen, ist auch nur ein Dungeoncrawl in Neongrün. Dass sich das später etwas differenziert hat, geschenkt. Am Ende gibt's aufs Maul mit Streitaxt, Schwert und Feuerball und das ist auch gut so.

kalgani:

--- Zitat von: User6097 am 17.10.2014 | 13:43 ---Ich hock jetzt auch nicht auf den 90%. Von mir aus isses auch 60 % oder sonstwas, viel halt.

--- Ende Zitat ---

sorry aber auch das ist stuss.
die kampfregeln sind auch bei 3E/PF/4E nicht mehr als 20-25 Seiten und umfassen nicht dreiviertel des buches.
die optionen der chars für den kampf (powers, feat, spells, magic items, etc.) dazu gerechnet kommt man eventuell
auf einen 60% des buches wert, aber das hat man auch bei sawo, gurps, dungeonslayers dann!

User6097:

--- Zitat von: kalgani am 17.10.2014 | 14:11 ---sorry aber auch das ist stuss.
die kampfregeln sind auch bei 3E/PF/4E nicht mehr als 20-25 Seiten und umfassen nicht dreiviertel des buches.
die optionen der chars für den kampf (powers, feat, spells, magic items, etc.) dazu gerechnet kommt man eventuell
auf einen 60% des buches wert, aber das hat man auch bei sawo, gurps, dungeonslayers dann!

--- Ende Zitat ---

Widerspreche ich dir nicht. Rechne mal alles kampfrelevante zusammen, also auch Charakterbauoptionen, die den Char nachher kämpfen lassen, Magie  die dafür gedacht ist, Feinde zu verdampfen, Feats die dich besser zuschlagen lassen, Magic items die deine Kampfkraft verbessern oder feuerbälle schleudern usw.

dann kommst du auf verdammt viel Sach, das sich rein mit Kampf beschäftigt, und zwar bei allen größeren Systemen.

Arldwulf:
Ist doch auch ok. Surtur sagt dies ja schön oben, natürlich gehören Kämpfe zu D&D dazu. Und das ist auch wirklich gut so.

Wenn man hier über die Unterschiede zwischen den Editionen spricht, dann sind diese immer nur relativ zueinander zu sehen. Skillchallenges, Rituale, Quests, Skillpowers und die ganzen anderen Sachen machen aus der 4E nicht plötzlich ein Spiel ohne Kämpfe. Oft regeln sie nur Dinge anders die man schon immer machen konnte, ermutigen nur dazu so etwas stärker einzusetzen.

Aber das sind dann einfach nur Variationen, keine ganz neue und vorher völlig unbekannte Spielweise über die jeder staunen müsste der sie gesehen hat.

Das Problem ist eher: Sage ich "Ich finde es gut, dass die 4E Hilfsmittel für Nichtkampfsituationen bereitstellt und diesen Dingen mehr Raum gibt, sie mehr fördert als zuvor." kann das leicht als "und deshalb ist alles andere doof" missverstanden werden. Selbst dann wenn man noch so oft sagt: Nein, es ist nicht alles andere doof. Und selbst dann wenn diejenigen die sich dort angegriffen fühlen eigentlich selbst ganz gern so spielen, und das gut finden würden.

Und dann ist die Motivation halt hoch zu sagen "den Grund warum du das gut findest gibt's gar nicht" anstatt über konkrete Regeln zu sprechen. Wenn ich hier eine Skillchallenge in das entsprechende Bastelunterforum stelle und diese beschreibe ist die Chance sehr hoch, dass Leute konstruktive Kritik geben, das manche sie gut finden und andere nicht. Das über diese gesprochen wird.

Und der nächstbeste kann dann klauen, sich inspirieren lassen oder sagt vielleicht: Hey, das ist gar nicht so doof, vielleicht sollte ich das System mal ausprobieren.

Liest der gleiche User aber "das ist ja alles sowas von kampflastig, es gibt gar keine Mechaniken für Dinge außerhalb der Kämpfe" schaut er vielleicht gar nicht erst rein.

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln