Pen & Paper - Spielsysteme > D&D4E

Was ist bei 4E falsch gelaufen...

<< < (160/190) > >>

Arldwulf:
Ja, so war das gemeint. Als "an afbeer".

Sorry ich dachte das meine Aussage dir zustimmt wäre da zu lesen gewesen. Wenn du das als widerspruch zu deinen Aussagen gelesen hast hätte ich es besser kennzeichnen sollen. War wie gesagt nicht als solcher gemeint, sondern eine reine Ergänzung. Ich schreibe nächstes mal einfach dazu.

Mouncy:

--- Zitat von: Skele-Surtur am 17.10.2014 | 13:50 ---Am Ende gibt's aufs Maul mit Streitaxt, Schwert und Feuerball und das ist auch gut so.

--- Ende Zitat ---

So schauts! Wer was anderes will, sollte zu einem anderen Spiel greifen, und zwar völlig unabhängig von der Edition. Die haben doch alle mindestens 70% aufwärts an Kampfbezogenen Texten (habe hier abstichtilch nicht Regeln geschrieben ;-)  ). Oder aber man arrangiert sich endlich damit, dann sollte man aber mit diesen völlig Paradoxen Kritiken aufhören, dass die 4E ja so Kampflastig und überhaupt laber blubb sei. Das ist sie ja auch, aber nicht mehr und nicht weniger wie die anderen Editionen.

Archoangel:
1-2 Kämpfe pro Spielabend (8h). Und ich mag D&D. Wozu also ein anderes System?

Arldwulf:
Klingt doch super, da brauchst du wirklich kein neues System. Gerade wenn man sich eure lange Spielzeit pro Spielabend kommt ihr ja sicher auch gut voran, so dass ihr wahrscheinlich auch wahrend dieser Zeit etwa einen Abenteuertag schafft, oder? Halt im Schnitt.

Bei uns sind es meist so ca. 5 Stunden, aber eine ähnliche Zahl Kämpfe.

Grashüpfer:

--- Zitat von: Skele-Surtur am 17.10.2014 | 13:50 ---Am Ende gibt's aufs Maul mit Streitaxt, Schwert und Feuerball und das ist auch gut so.

--- Ende Zitat ---

--- Zitat von: Mouncy am 17.10.2014 | 17:19 ---So schauts!

--- Ende Zitat ---

So sprach der D&D-Herr und so soll man ihn auch ehren! I'm with team "aufs Maul".

Bei uns gab's in der 2E 50/50 Kämpfe/Nichtkämpfe, in der 3E ebenso und schlussendlich in der 4E absolut das gleiche. Bei 4 Stunden D&D wurde 2 Stunden lang mit NSCs geschwatzt, Ruinen erkundet, Fallen ausgehebelt, Zeichen entziffert, Hebel gezogen, über Hängebrücken balanciert und [hier sonstige Abenteurerei einfügen]. Und dann wurden 2 Stunden Fieslinge geklatscht! *klatsch*

Es gab eine Menge dämliche Aktionen von WotC während der 4E-Zeit (siehe "love it or leave it", "Tyranny of Fun" etc). Die ikonischsten Produkte, auf die sich ein solches RPG berufen kann, sprich: die Abenteuer, haben sie auch laaaange Zeit regelmäßig in den Sand gesetzt. Das hat, mMn, die Außenwirkung noch weiter den Bach runtergehen lassen. Aber ein RPG ist, was man draus macht. Und ich rocke damit on  :headbang:




--- Zitat von: Vendes am 17.10.2014 | 09:37 ---Ich stelle Neuzugängen in unserer Gruppe das System mittlerweile als "die im deutschsprachigen Raum am meisten verhasste D&D-Version vor, die laut einigen Regelpäpsten in einschlägigen Rollenspielforen nicht einmal ein richtiges D&D ist". Das motiviert besonders auch Spieler, die D&D an sich für ein reines Hack-and-Slay-System halten, also ganz froh sind, wenn "unser" D&D gar nicht so ein richtiges D&D ist. Für diese Spieler kann man noch den Hinweis bringen, dass das System für viele Dinge, für die man selbst innerhalb von zwei Minuten regeln kann, keine Regeln vorschreibt. Das schafft dann auch gleich eine positive Abgrenzung zu Simulationsrollenspielen wie DSA.

--- Ende Zitat ---

Darf ich deine Vorgehensweise adaptieren?   :D

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln