Autor Thema: Dungeon-Layouts am Spieltisch kommunizieren  (Gelesen 3922 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Offline Mentor

  • Famous Hero
  • ******
  • Ludus Leonis
  • Beiträge: 2.060
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Mentor
    • LUDUS LEONIS - Einfach rollenspielen.
Re: Dungeon-Layouts am Spieltisch kommunizieren
« Antwort #25 am: 3.03.2014 | 10:23 »
Just4Fun: hast du jemals so etwas wie Dungeoneer gespielt? Also Kartenspiele bei denen man dann die physischen Locations legt?
Nein, aber interessantes Konzept. Allerdings fürchte ich, dass auf einem Rollenspieltisch das zu viel verrutscht. Das würd ich mir aber erst mal praktisch ansehen (indem ich das Spiel mal spiele).
Ludus Leonis | Meet FreeBeeGee · 2D virtual tabletop · self-hosted · open-source

Offline Greifenklaue

  • Koop - Fanziner
  • Titan
  • **
  • Extra Shiny.
  • Beiträge: 14.011
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Greifenklaue
    • Greifenklaues Blog
Re: Dungeon-Layouts am Spieltisch kommunizieren
« Antwort #26 am: 3.03.2014 | 16:42 »
Ich bin mir nicht sicher, ob Du was gekauftes verwendest oder was selbstgemachtes.

Im letzteren Fall könnte man auch Geomorphs verwenden und es Stück für Stück aufbauen.

Oder auch sehr cool: Großes Blatt, mit einem mittigen Sichtloch.
"In den letzten zehn Jahren hat sich unser Territorium halbiert, mehr als zwanzig Siedlungen sind der Verderbnis anheim gefallen, doch nun steht eine neue Generation Grenzer vor mir. Diesmal schlagen wir zurück und holen uns wieder, was unseres ist.
Schwarzauge wird büssen."

http://www.greifenklaue.de

Offline Hróđvitnir (Carcharoths Ausbilder)

  • Famous Hero
  • ******
  • I really do mindfuck.
  • Beiträge: 3.795
  • Username: Lorom
    • Tagschatten-Blog
Re: Dungeon-Layouts am Spieltisch kommunizieren
« Antwort #27 am: 3.03.2014 | 17:19 »
Ein Bekannter hat sowas mal gemacht. Ich glaub nur nicht, dass in meiner Runde das logistisch funktioniert, weil wir das halb-freigegrabene Kistchen nicht aufbewahren könnten.

Das ist ist ein Problem: Das andere - Sand. Sand ist überall. Tage später immer noch. 
I'm not nice. I'm on medication.

Butt-Kicker 75% / Tactician 75% / Method Actor 67% / Specialist 67% / Power Gamer 67% / Storyteller 58% / Casual 0% (Schubladen)

Zitat von: korknadel
Rollenspiele sollen bei Dir im besten Fall eine gewisse Schwermut, Resignation und Melancholie hervorrufen.

Zitat von: Dolge
Auf Diskussionen, was im Rollenspiel realistisch ist und was nicht, sollte man sich nie unter gar keinen Umständen absolut gar überhaupt vollständig nicht einlassen.

Offline Abaton23

  • Experienced
  • ***
  • Beiträge: 299
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Abaton23
Re: Dungeon-Layouts am Spieltisch kommunizieren
« Antwort #28 am: 3.03.2014 | 20:30 »
Interessantes Thema, da ich gerade an einer anpassbaren Battlemap arbeite.

Ich würde als Spielleiter wohl im Zuge der Erkundung das Wegenetz in der Tischmitte zeichnen. Sprich: das Wegenetz baut sich langsam mit der Erkundung der Spieler auf. Nur wo besondere Räume sind, kannst Du das Wegenetz mit einem Kästchen mit Nummer versehen. Aufgelegte Marker könnten zeigen, wo die einzelnen Spieler gerade sind.

Für jedes Kästchen mit Nummer könntest Du den Ausdruck des Raumes in Größe des Battlemaprasters vorbereiten. So liegen alle Räume als durchnumeriertes Heft griffbereit. Die entsprechende Seite kannst Du dann in die Tischmitte legen, wenn laut Erzählung etwas für Spieler Erkennbares darin passiert. Dann kannst Du die Spielermarker rüber auf die Raumseite setzen und sie dienen gleich der Nachvollziehbarkeit in Konfliktszenen.
Hie_ gibts einz_lne Buchst_ben zu ve_kauf_n

Offline Abaton23

  • Experienced
  • ***
  • Beiträge: 299
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Abaton23
Re: Dungeon-Layouts am Spieltisch kommunizieren
« Antwort #29 am: 3.03.2014 | 20:44 »
Apropos anpassbaren Battlemap:

Ich hab mir das Raster von einem Werbedrucker auf eine tranparente Folie drucken lassen. So kann ich Farbdrucke ohne Raster vom Internet ausdrucken und unter das Raster schieben. Die Folie sorgt dafür, dass alles gut auf dem Tisch liegt.
Unter der Folie liegt eine genauso große Magnetfolie. Da ich meine Marker auf Centstückchen geklebt habe, kann ich sie jetzt auf die Battlemap "pinnen" So machen Erschütterungen des Spieltisches nichts mehr aus.
Hie_ gibts einz_lne Buchst_ben zu ve_kauf_n