Pen & Paper - Spielsysteme > 2D20

Mutant Chronicles 3rd

<< < (2/5) > >>

Village Idiot:
Den ich immer noch nicht gesehen habe...

JS:
Ist nur grob angelehnt, fängt die Stimmung aber ganz gut ein.

YY:
Das erste Mal Querlesen habe ich durch, und ich muss sagen:
Sieht so weit ganz gut aus :)


Wer schon immer zu jenen gehört hat, die bei MC den Vergleich zu 40K ziehen, kann hier ungebremst weitermachen  ;)
In Sachen Layout, Aufteilung und System ist MC3 nämlich ziemlich nah dran an FFGs 40K-Reihe, allerdings wirkt das Regelwerk etwas durchdachter.

Die Wertebereiche sind kleiner, das Kampfsystem sieht etwas weniger swingy aus und man kann auf der Metaebene ziemlich viel Einfluss auf die Würfe nehmen.

Gleich drei verschiedene Metaressourcen wirken vielleicht etwas überfrachtet und bestimmt wäre es auch anders gegangen, aber die Trennung ist immerhin sinnvoll und nachvollziehbar.
Der SL arbeitet hauptsächlich mit dem "Dark Symmetry Pool", in den die Spieler einzahlen, wenn sie z.B. Patzer würfeln oder sich zusätzliche Würfel kaufen und mit dem der SL bestimmte Gegneraktionen ebenso bezahlt wie deren Munition, Verstärkung, Komplikationen etc. pp. - quasi eine Mischung aus Pacing-Werkzeug und den Threat Tokens von Descent.

Weil man das gerade als SL für jeden Scheiß braucht, hat man wahrscheinlich auch weniger die Tendenz zum Hamstern und der "Flow" sollte stimmen.

Da freue ich mich schon drauf, das mal im Spiel auszuprobieren.

Woodman:
Die Spieler werden Ihre Ressourcen, Chronicle Point (Gummipunkte) und Momentum (Überzählige Erfolge), genauso brauchen wie der SL, denn nur die Besten kommen ab Schwierigkeitsgrad 2 auf über 50% Erfolgschance ohne die Ressourcen anzutasten oder dem SL für Dark Symmetry Punkte Würfel abzukaufen.

YY:
Ja, sehe ich vom Lesen her auch so.

Mich wundert es in der Hinsicht etwas, dass man in einigen älteren Vorab-Kommentaren zum Regelsystem öfter mal Kritik am Grundmechanismus gehört hat (eben in der Richtung, dass die SCs nichts können), aber bei -> 3 <- verschiedenen Metaressourcen sollte einem doch eigentlich auffallen, dass die möglicherweise für irgendwas gedacht sind  :P :)

Und dass Talente ganz schnell Zusatzwürfel und Rerolls bringen, hat der eine oder andere da auch verpennt.


Meine Eindruck bisher: Wenn man bei einer Schwierigkeit von 2 nur 2d20 ohne Möglichkeit zum Neuwürfeln o.Ä. benutzt, dann braucht man sich auch nicht wundern, wenn es daneben geht (obwohl es trotzdem noch ganz gut klappen kann, gell).

Mehr Würfel, Korrekturwürfe und Schwierigkeitssenkungen bekommt man vom System an jeder Ecke nachgeschmissen.

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln