Pen & Paper - Spielsysteme > D&D - Dungeons & Dragons

Kleine Ideen-Sammlung für einen 4E Hack

<< < (14/27) > >>

Slayn:
Nebenbei, um vor lauter Diskussionen nicht von der "Arbeit" abzukommen, bisherige Design-Ideen:

"Keywords" werden durch "Klassen" zugekauft. Etwa "Heilmagier" führt zum Radiant Keyword, "Kampfmagier" führt zu den Elemental Keywords (Fire, Thunder, ...), die Kampfklassen führen zu den Weapon Keywords (Light, heavy).

Aktuell erweitere ich die Progression um Keyword Slots die man dann für Powers hernehmen kann. Ein "Paladin" (Prereq: Ritter, Heilmagier) kann seine Slots z.B. mit dem Heavy, Radiant und Holy befüllen.

Crimson King:

--- Zitat von: Archoangel am  4.03.2014 | 12:14 ---Äh ... die 4E gibt jedem Spieler eine stark beschränkte Auswahl (gerade auf niedrigen Stufen) an powers, die sie pro Kampf nutzen können ... die PP-Regel macht das Spiel viel flexibler und abwechslungsreicher.

--- Ende Zitat ---

Nur dann, wenn sie nicht dazu führt, dass One Trick Ponys die besten Charaktere sind. Das Problem hat man jetzt schon teilweise, weil die einzelnen Powers nicht gut gegeneinander ausbalanciert sind. Selbst ohne die Essential-Klassen gibt es Klassen, die vornehmlich auf bestimmte at-wills setzen, und die Psi-Klassen fokussieren sich oft besonders stark auf eine einzige at-will. An der Ecke muss etwas getan werden sonst führt das PP-System zu noch stärkerer Monotonie.

Archoangel:
Davon, dass eine minimale Überarbeitung gemacht wird ging ich natürlich (s.o.) aus.

Arldwulf:

--- Zitat von: Archoangel am  4.03.2014 | 12:14 ---Äh ... die 4E gibt jedem Spieler eine stark beschränkte Auswahl (gerade auf niedrigen Stufen) an powers, die sie pro Kampf nutzen können ... die PP-Regel macht das Spiel viel flexibler und abwechslungsreicher.

--- Ende Zitat ---

Nicht wirklich. Wenn ich 10 Powers habe, davon 4 jederzeit nutzen kann, 3 einmal je kurzer Rast und 3 einmal je langer Rast und dem ein System gegenüberstelle in dem ich 10 Powers habe und davon kosten 4 einen Powerpoint, 3 zwei Powerpoints und 3 jeweils 3 Powerpoints so habe ich an Abwechslung erst einmal nichts gewonnen.

Ich kann nun natürlich sagen: Aber dann erhöhe ich die Zahl an Kräften!

Aber natürlich kann ich das unabhängig vom System. Auch die 4E sieht ja beispielsweise Möglichkeiten vor wie man mit einem "Powerslot" verschiedene Optionen haben kann und aus diesen wählen.

Da ist die Auswahlmöglichkeit generell einfach nur eine Frage wie viel man anbieten will. Einen Unterschied haben beide Systeme aber eben doch: Wenn ich nur die eine Power nutzen will welche 3 Powerpunkte kostet so kann ich dies in einem Powerpunktesystem, während das AEDU System die Spieler zu Alternativen zwingt und zum Abwägen wann sie ihre stärksten Mittel einsetzen.

Und natürlich gibt es noch einen Unterschied: Im AEDU System kann ich selbst wenn ich es will nicht all meine Ressourcen in einem Kampf verbrauchen. Geht einfach nicht, ich kann dies immer nur mit einem Teil machen.

Das bedeutet aber eben auch: Die Gefahr eines 5 Minuten-Tages ist deutlich geringer, und ich bin als Spielleiter viel weniger darauf angewiesen mein Abenteuer so anzupassen dass es den Verbrauch dieser Fähigkeiten vorsieht. Eben weil sie zu einem großem Anteil einfach nicht verbrauchbar sind.

Archoangel:
Meine PP regenerieren sich nach einer short rest. Problem gelöst.

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln