Pen & Paper - Spielsysteme > Systemübergreifende Themen

Suche Regelsysthem für Wuxia RPG

<< < (5/7) > >>

blut_und_glas:
(Klicke zum Anzeigen/Verstecken)Das nie fertig gestellte Beispielszenario für den Keks war als auf Wuxia (anstatt auf Gangster oder dergleichen) gemünzt gedacht.

Wobei da der Fokus natürlich weniger stark auf der Action liegt, als vielmehr darauf, dass trotz allem Kung Fu die Sache für die Helden tragisch verläuft und vermutlich mit dem Tod endet.

mfG
jdw

LushWoods:
Das Tian Xia Hauptbuch ist vor kurzem an die Backer rausgegangen.
Aber schon mit der Beta lässt sehr gut spielen, denke ich.

Ein Spielbericht davon würde mich auch sehr interessieren.

Nochmal kurz zu Qin: Scheinbar unterschiedliche Geschmäcker und Erfahrungen. Das wirklich Einzige was mich wirklich gestört hat war das Fehlen von Unarmed Combat Techniken (die zwar in dieser Wu Dang Erweiterung drin sind, aber eben im GRW vernachlässigt werden).
Schade nur das das Ganze bei C7 in Englisch rauskommt.

Jiba:

--- Zitat ---Richtig Indie ist "The Mist Robed Gate", aber das ist ziemlich eigen und nicht wirklich kampagnentauglich.

--- Ende Zitat ---

Möchte ich in jeder Hinsicht von abraten! Gute Grundideen aber so gut wie keine Erklärungen, keine Beispiele und keine Erläuterungen zu den Rahmenbedingungen des Spielablaufs.  :P

Und wenn der BobMorane Wuxia auf dem Treffe leitet, dann erhebe ich jetzt schon Anspruch auf einen Platz! Dafür lasse ich auch alles andere ausfallen! :D

Edit: Oder eben Nocturama. Aber Wuxia würde ich sehr gerne nochmal spielen.

Pyromancer:
Ich würde dafür Feng Shui nehmen, das macht Wuxia schon alleine mit dem Grundbuch ziemlich gut. Prinzipiell werden bei Feng Shui ja vier Zeitlinien ("junctures") von Haus aus unterstützt, davon taugen zwei für Wuxia, nämlich 69AD (mit Dämonen, Eunuchenzauberern, taoistischen Kampfmönchen und tapferen Banditenköniginnen, "Chinese Ghost Story") und 1850 (friedliche chinesische Kampfkünstler gegen imperialistische Langnasen, "Once Upon a Time in China"). Die Gegenwart und 2050 passen halt nicht, lassen sich aber ohne Probleme streichen.

Für noch mehr Stoff kann man sich die Quellenbücher für 69AD ("Thorns of the Lotus") und 1850 ("Blood of the Valiant") holen, da sind dann noch ein paar mehr passende Archetypen drin und neue "coole Mächte", aber halt auch ganz viel Hintergrund für die Feng-Shui-Welt, den man nicht braucht, wenn man generisches Wuxia spielen will.

Nocturama:

--- Zitat von: Strohmann-Hipster am  6.03.2014 | 11:22 ---@ Nocturama:
... so wie du vorgelegt hast, würde ich jetzt wahnsinnig gerne einen ausgewachsenen Qin-Rant lesen.
Keine Ausreden bitte!  :)

--- Ende Zitat ---

Hihi, ne, für einen Rant reicht es nicht wirklich (mal abgesehen davon, dass es schon eine Weile her ist, seit ich es das letzte Mal gespielt habe). Das Buch ist größtenteils in Ordnung, aber gerade mit den Skills hat es bei mir einen Nerv-Punkt erwischt  :P

@BobMorane: Ich bin mir nicht mehr sicher, aber ich meine, ihr Splittermondler sitzt zum größten Teil in Köln? Wenn ja, kannst du mich mal anpingen und wir organiseren eine Runde. Unter Umständen sind wir auch auf der Dorf-Con in Düsseldorf, die ist ja schon in zwei Wochen. Dafür könnte ich mein "Dragon Gate Inn"-Szenarion einpacken.

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln