Pen & Paper - Spielsysteme > Savage Worlds
Kämpfe abkürzen
Kardohan:
Der Grundfehler ist zu denken, daß man als "Nichtkämpfer" in Savage Worlds nur in der Gegend rumsteht und Maulaffen feilhält.
Kämpfe sind TEAMARBEIT! Die Kämpfer werden hier bei tatkräftig von den Nichtkämpfern mit Arkanen Hintergründen direkt oder indirekt unterstützt, gebufft o.ä. Wer keine Arkanen Hintergründe hat, nutzt halt Tricks und Willensduelle, um die Gegner aufzuweichen bzw. Angeschlagen zu bekommen. Da drückt sich keiner! JEDER macht mit, solange er Bennies hat!
Kämpfe müssen auch nicht bis zum bitteren Ende ausgespielt werden. Lernt sie das Fürchten, brecht ihre Moral, schaltet einen Großteil aus und sie werden aufgeben. Dafür haben wir ja SLs, daß man etwas auch logisch anders lösen kann...
Gerade Tricks und Willensduelle regen ja zu einer lebendigen Beschreibung einer ansonsten drögen Abfolge von Würfelwürfen an...
Übrigens kann man in SW Kämpfe auch gänzlich ohne richtige Kämpfertypen spielen, wenn man es richtig anstellt. Wer die Through the Cathode Ray Tube kennt, weiß was ich meine...
Zum Schluß: Meine aktuelle Runde in Hellfrost besteht aus einem Krieger mit Riesenblut, einem pazifistischen Skalden der in den Gesetzen bewandert ist, einem weiteren Skalden zum Preisen der Heldentaten und einer Heilerpriesterin. Die können es recht gut mit Dutzenden Orcs, Hügelriesen, Geistern und Schwarmmonstern aufnehmen - oder sich aus allen möglichen Situationen rauspalavern.
Taysal:
--- Zitat von: Crimson King am 6.03.2014 | 17:52 ---Scho Recht, Phrasendrescher. Bist du irgendwie im Werbeteam von Prometheus?
Jedes System ist, was die Gruppen draus machen. Trotzdem machen Kämpfe sowohl im Regelumfang als auch in den üblichen (ich heb's für Leute mit Leseschwäche extra hervor) Spielinhalten einen sehr großen Anteil aus. Es gibt Systeme, die für Spiele mit anderem Fokus deutlich besser geeignet sind.
--- Ende Zitat ---
Es gibt zu dem von mir verfassten Text keine Phrasen. Ich habe nur argumentiert und meine Sicht der Dinge dargelegt. Kein Grund so unhöflich und beleidigend zu sein. Ich dachte es geht hier um eine Diskussion. :o
Auribiel:
--- Zitat von: Mr.Karu am 6.03.2014 | 14:47 ---andererseits dauern sie, egal ob mit oder ohne Battlemap, ja meist mindestens 20 Minuten. Selbst wenn es nur 6 Beteiligte sind. Das rumgewürfel macht uns auch ziemlich wenig Spaß - coole Manöver hin oder her.
--- Ende Zitat ---
Naja, 20 Minuten geht ja noch, da wäre ich bei DSA ja wirklich froh gewesen, dass man für einen kompletten Kampf mit 6 Beteiligten nur 20 Minuten braucht.
Wobei mir 20 Minuten bei SW schon recht lange vorkommen, wenn es wirklich nur 6 Beteiligte sind. Ich habe die Vermutung, dass das vom Online-Spielen kommt, so etwas geht am Tisch halt einfach schneller. Da weiß ich nicht, wie man das optimieren könnte. :(
Kardohan:
20 Minuten sind es nur mit mangelnder Übung, Regelkenntnis und ohne richtige Teamarbeit.
Richtig angepackt sind es selten mehr als 3 Runden, die selbst bei langsamer Kartenverteilung und mittelprächtigen Würfelergebnissen in 5-10 min durch sind.
Anmerkung: Man sollte seine Bennies auch einsetzen...
Crimson King:
--- Zitat von: Taysal am 6.03.2014 | 19:27 ---Es gibt zu dem von mir verfassten Text keine Phrasen. Ich habe nur argumentiert und meine Sicht der Dinge dargelegt. Kein Grund so unhöflich und beleidigend zu sein. Ich dachte es geht hier um eine Diskussion. :o
--- Ende Zitat ---
Den Teil mit der Phrasendrescherei habe ich entfernt. Sorry, das war etwas uncharmant von mir. Posts im Stil von "SW ist supertoll und kann alles, man muss es nur richtig anwenden" halte ich in Bezug auf den Eingangspost allerdings nicht für zielführend. Wie bei jedem anderen System muss man auch hier differenziert betrachten, ob es den Anforderungen der jeweiligen Gruppe entspricht.
Navigation
[0] Themen-Index
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln