Pen & Paper - Spielsysteme > Savage Worlds

Kämpfe abkürzen

<< < (2/3) > >>

Gunnar:
Zwei Links zu alten Threads mit ähnlicher Problematik:

http://www.tanelorn.net/index.php?topic=81104.0

http://www.tanelorn.net/index.php?topic=83906.0

Vielleicht ist da was dabei.
-------------------------------------------------------------------------------

Im Anhang dieses Posts als PDF:

Meine aktuelle Checkliste für F!F!F!-Kämpfe (- ist aus dem ersten der obigen Threads entstanden).
Ist auch nicht der Weisheit letzter Schluss, aber mittlerweile bin ich mit dem allergrößten Teil unserer Kämpfe recht zufrieden.

[gelöscht durch Administrator]

Mr.Karu:
Ihr habt mir mit Euren Antworten schon gute Denkanstöße gegeben.
Vielleicht hätte ich mit den Jungs erst noch mal Rücksprache halten sollen, bevor ich das Problem hier so unkonkret poste.


--- Zitat von: Vasant am  6.03.2014 | 15:34 ---Ich finde das selbst oft spannender, seinen Charakter auszuspielen und auf tolle Ideen zu kommen statt nur anzusagen, wen man angreift und dann nur zu würfeln. Weiß nicht, wie das in eurer Runde abläuft.

--- Ende Zitat ---
Da sind wir mit mindestens 3 von 4 Spieler voll mit Dir einer Meinung. Da sollten wir das nächste mal noch mehr Gewicht drauf legen.


--- Zitat von: Crimson King am  6.03.2014 | 15:45 ---Generell sind die Kämpfe in SW ja eher schnell, vor allem wenn man sie mit denen anderer klassischer Systeme vergleicht.

--- Ende Zitat ---
Eben das hat mich so verunsichert. Es ist ja schon so viel schneller als zB Pathfinder, dass ich vor einiger Zeit mal ausprobiert habe.
Vielleicht haben wir nur ZU HOHE Erwartungen daran, wie schnell ein Kampf vorbei sein soll.
Gestern waren es zB einmal 3 Statisten Nazis gegen unsere drei Spieler. Das waren so 15 bis 20 Minuten Spielzeit, würde ich schätzen.
Die Statisten konnten nicht treffen und auf unserer Seite war nur ein Charakter als Kämpfer ausgelegt. Dann dauert es natürlich ein, zwei Runden länger.
Wobei Schusswaffen bei SW ja scheinbar schon EXTREM tödlicher sind als Nahkampfwaffen.


--- Zitat von: Pyromancer am  6.03.2014 | 15:50 ---Hausregel: Der beste Kämpfer jeder Seite macht einen "Kämpfen"-Wurf, alle anderen Beteiligten können "helfen". Der höhere Wurf gewinnt den Kampf, die unterlegene Seite ist besiegt, tot, gefangen, o.ä. nach Wahl des Siegers. Fertig.

--- Ende Zitat ---
Das werden wir evtl mal ausprobieren.

@Jeordam:
Die Abenteuerauswahl war sicher nicht optimal. Das sehe ich genau so.
Das Pulp-Abenteuer war auch nur ein Lückenfüller, bis ein anderer Spieler sein Cthulhu-Abenteuer vorbereitet hat.

@Bjarni:
Das ist ne Menge Infomaterial. Thänx.
Deine FFF! - Checkliste drucke ich aus bzw maile sie an die anderen Spieler. Top.

Crimson King:
Wenn in SW nur ein Charakter als Kämpfer ausgelegt ist, deutet das massiv darauf hin, dass ihr das falsche System spielt. In SW sollte jeder Charakter kompetent im Kampf sein, da Kämpfe nun mal einen gehörigen Teil des üblichen Spielinhalts darstellen.

Ich würde an der Stelle schauen, ob es ein Spiel auf FATE-Basis gibt, das eure Vorstellungen von Spielinhalten gut bedient. Zu Gumshoe kann ich allerdings nix sagen.

Wenn ihr Kämpfe mit hohem Anteil an Beschreibungen wollt, kann ich euch nur PDQ# ans Herz legen. Die Konvertierung auf das von euch bevorzugte Setting müsstet ihr dann allerdings selbst leisten.

Taysal:

--- Zitat von: Crimson King am  6.03.2014 | 17:10 ---Wenn in SW nur ein Charakter als Kämpfer ausgelegt ist, deutet das massiv darauf hin, dass ihr das falsche System spielt. In SW sollte jeder Charakter kompetent im Kampf sein, da Kämpfe nun mal einen gehörigen Teil des üblichen Spielinhalts darstellen.
(...)
--- Ende Zitat ---

Das ist falsch. SW bietet die Möglichkeit zu schnellen Kämpfen. Ob es zu kämpfen kommt oder nicht, das entscheidet der Spielleiter durch sein Abenteuer und die Spieler durch ihre Aktionen. Einen Drachen in die Höhle zu setzen, der durch einen Kampf besiegt werden muss, dass ist nicht vom Regelwerk vorgegeben Ich habe schon genug Runden mit wenig oder gar keinen Kämpfen hinter mir. Es sind sogar schon Spieler ausgestiegen, weil es zu wenig Kampf gab.

Zudem gibt es auch investigative Settings und Systeme. Savage Worlds ist das, was die Gruppen daraus machen. Wenn hier ein Problem damit besteht, dass es zu kämpfen kommt, dann muss man mit dem Spielleiter reden und ihn bitten, die Kämpfe zukünftig zu unterlassen. Kämpfe sind nicht nur in den meisten Savage Settings (hier muss man übrigens zwischen GRW und Setting unterscheiden) Teil des Spielinhalts, sondern in fast allen Rollenspielen. SW kann allerdings auch ohne Kämpfe, weil dann noch genug andere Mechaniken übrig sind. Andere Systeme können das nicht, die kippen dann komplett um.

Crimson King:
Jedes System ist, was die Gruppen draus machen. Trotzdem machen Kämpfe sowohl im Regelumfang als auch in den üblichen (ich heb's extra noch mal hervor) Spielinhalten einen sehr großen Anteil aus. Es gibt Systeme, die für Spiele mit anderem Fokus deutlich besser geeignet sind.

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln