Autor Thema: [Suche] Deutschprachiges Fantasy-Oneshot mit viel Interaktion  (Gelesen 2511 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Offline Greifenklaue

  • Koop - Fanziner
  • Titan
  • **
  • Extra Shiny.
  • Beiträge: 14.011
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Greifenklaue
    • Greifenklaues Blog
Ich habe die Gelegenheit für drei Abiturientinnen ein Fantasy-Oneshot zu leiten, um sie in ihrer Facharbeit zu dem Thema zu unterstützen.

Da bin ich doch recht am Grübbeln, was ich da nehme ...

Aber selbstverständlich für Vorschläge offen.

Voraussetzung:
- Fantasy (Ist das Oberthema für alle)
- in 4-6 Stunden spielbar
- möglichst facettenreich
- deutschsprachig
"In den letzten zehn Jahren hat sich unser Territorium halbiert, mehr als zwanzig Siedlungen sind der Verderbnis anheim gefallen, doch nun steht eine neue Generation Grenzer vor mir. Diesmal schlagen wir zurück und holen uns wieder, was unseres ist.
Schwarzauge wird büssen."

http://www.greifenklaue.de

Offline Grimtooth's Little Sister

  • Gamemistress & Timelady
  • Legend
  • *******
  • Aspie United
  • Beiträge: 4.285
  • Geschlecht: Weiblich
  • Username: Grimtooths Little Sister
Pathfinder? Gibt es ja auch in deutsch.
Fliegen bei einem Scientologen im Schampusglas - wenn Insekten in Sekten in Sekt enden.

"Fallschirmspringen ist in SR 4 von Konstitution abhängig. Könnte dazu jemand der sich mit Fallschirmspringen auskennt was sagen insbesondere welches Attribute er dafür für das Passende halten würde ? So im Realen Rahmen ."-Supersöldner
"Ich wäre ja bei CHA. Fallschirm springen nutzt ja nix, wenn man nicht gut dabei aussieht..." -Flamebeard

Offline Greifenklaue

  • Koop - Fanziner
  • Titan
  • **
  • Extra Shiny.
  • Beiträge: 14.011
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Greifenklaue
    • Greifenklaues Blog
Pathfinder? Gibt es ja auch in deutsch.
Ja, gibt es. Ich such ja ein Abenteuer.

Falkengrunds Letzte Hoffnung wäre im Prinzip gut geeignet, ist aber etwas zu lang (hab es auch schon viermal gespielt).

Die Abenteuer der Beginnerbox sind mir etwas herausforderungsorientiert, was ich persönlich ja durchaus mag ...

Wir sein Goblins gibt es noch auf Deutsch, dass find ich wiederum etwas zu speziell.

"In den letzten zehn Jahren hat sich unser Territorium halbiert, mehr als zwanzig Siedlungen sind der Verderbnis anheim gefallen, doch nun steht eine neue Generation Grenzer vor mir. Diesmal schlagen wir zurück und holen uns wieder, was unseres ist.
Schwarzauge wird büssen."

http://www.greifenklaue.de

Offline Slayn

  • Mythos
  • ********
  • Zu doof für ein "e", zu individuell für ein "j"
  • Beiträge: 9.615
  • Username: Slayn
Warum muss es ein fertig abgeschlossenes Szenario sein? Der Auftakt von Carrion Crown, also die Szenen in Ravengro, ist doch stimmig und ausreichend um einen Einblick zu gewähren.
Wenn wir einander in der Dunkelheit festhalten .. dann geht die Dunkelheit dadurch nicht vorbei
I can hardly wait | It's been so long | I've lost my taste | Say angel come | Say lick my face | Let fall your dress | I'll play the part | I'll open this mouth wide | Eat your heart

Offline Glgnfz

  • Großpropeller
  • Legend
  • *******
  • Beiträge: 5.526
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Glgnfz
    • Von der Seifenkiste herab...
Das Heerlager für Labyinth Lord. Spielt sich auf Cons immer in 2-4 Stunden (inklusive Regeleinführung):

http://glgnfz.blogspot.de/2011/01/lab-lord-downloads-inklusive-3-gratis.html
Visionär: "Geht weg ihr Rabauken mit eurer Rockmusik und den Rauschgifthaschischspritzen!"

Coldwyn: "Hach, was haben die Franzosen für schöne Produkte, wir haben irgendwie nur Glgnfz. Wie unfair."

Offline Greifenklaue

  • Koop - Fanziner
  • Titan
  • **
  • Extra Shiny.
  • Beiträge: 14.011
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Greifenklaue
    • Greifenklaues Blog
Warum muss es ein fertig abgeschlossenes Szenario sein? Der Auftakt von Carrion Crown, also die Szenen in Ravengro, ist doch stimmig und ausreichend um einen Einblick zu gewähren.

Finde ich persönlich befriedigender. Außerdem haben wir den ersten Band nicht abgeschlossen, auch wenn der SL momentan verschollen ist. Insofern würde ich da ungern schon reingucken.

Das Heerlager für Labyinth Lord. Spielt sich auf Cons immer in 2-4 Stunden (inklusive Regeleinführung):

http://glgnfz.blogspot.de/2011/01/lab-lord-downloads-inklusive-3-gratis.html
Hmm, dass kann sicherlich großartig klappen, dass kann aber auch in einem Frontalangriff hinauslaufen.


Bisherige Überlegungen gehen in "Einer flog über das Greifennest" (für DS), hier haben wir Kämpfe, Intrige, Nachforschung in einer ganz ausgewogenenen Mischung (by the book).

"In den letzten zehn Jahren hat sich unser Territorium halbiert, mehr als zwanzig Siedlungen sind der Verderbnis anheim gefallen, doch nun steht eine neue Generation Grenzer vor mir. Diesmal schlagen wir zurück und holen uns wieder, was unseres ist.
Schwarzauge wird büssen."

http://www.greifenklaue.de

Pyromancer

  • Gast
"Des Zaubermeisters Erben" für Midgard ist sehr interaktionslastig. Im Zentrum der Handlung stehen fünf schrullige Magier, Ex-Schüler und Erben eines jüngst verstorbenen Meistermagiers, der in seinem Testament verfügt hat, dass sie sich zusammenraufen und wieder zusammenarbeiten sollen. Daran denken sie natürlich nicht, jeder will das Erbe für sich alleine, und die Spieler-Charaktere stehen mittendrin. Es gibt eine überarbeitete Auflage als Kauf-pdf.

Offline Orga

  • Experienced
  • ***
  • Beiträge: 205
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Orga
Ich Schlage dir "Das geteilte Herz" vor!

Kriminal- Abenteuer von System Private Eye
Fantasy mußt du selbst einbauen aber von der Länge ideal.
Interaktion mußt du selbst noch was auflockern mit den System was du benutzen möchtest.

http://www.phantastik-kalender.de/


Offline D. Athair

  • Mythos
  • ********
  • Spielt RollenSPIELE, ROLLENspiele und ROLLENSPIELE
  • Beiträge: 8.748
  • Username: Dealgathair
    • ... in der Mitte der ZauberFerne
Die Abenteuer der Beginnerbox sind mir etwas herausforderungsorientiert, was ich persönlich ja durchaus mag ...
"Bücher" oder "Schrecken" sind zwei schöne Abenteuer, die sich wunderbar aufbohren lassen.
Wobei der Aufwand für "Bücher" mMn deutlich größer sein wird - dafür bekäme man ein ausgewachsenes Ränke- und Bedrohungsszenario dazu.

Schrecken finde ich insgesamt schon ganz rund. Nur die Rolle der Dörfler muss noch ausgestaltet werden.
(Was ist ihr Plan gegen das Problem vorzugehen? Gibt es Rivalitäten, Missgunst, ... gibt es NSC denen die derzeitige Lage nutzt und die den SC Steine in den Weg legen? Die Auswirkungen der Abwesenheit des Priesters können dramatisiert werden, ...)
« Letzte Änderung: 13.02.2014 | 00:06 von Dr. Helga Itaa »
"Man kann Taten verurteilen, aber KEINE Menschen." - Vegard "Ihsahn" Sverre Tveitan

Offline Mondsänger

  • Experienced
  • ***
  • Beiträge: 367
  • Username: Mondsänger
Also wir haben hier letztlich eine Einsteigerrunde für Leute geleitet, die allesamt noch nie Rollenspiele gespielt hatten vorher. Wir haben das hier http://www.feder-und-schwert.com/downloads/Blutiger_Schnee.pdf als Grundlage genommen. Das ist generisch genug, um es zur Not auch in fast jedem anderen System spielen zu können. Wir haben inklusive Charaktererschaffung '( FAE) 6 Stunden gebraucht.
Hans Hermann Lohenstein
Professor für Historische Wissenschaften, 55
Charakter für das Tanelorn-Forenspiel Spawn of Azathoth

Offline D. Athair

  • Mythos
  • ********
  • Spielt RollenSPIELE, ROLLENspiele und ROLLENSPIELE
  • Beiträge: 8.748
  • Username: Dealgathair
    • ... in der Mitte der ZauberFerne
Fall du noch nicht gespielt haben solltest:
A late day, shilling short. Das Promoabenteuer für WFRP3. (System ist mMn austauschbar.)
Gibt's auf der FFG- oder Heidenbären-Seite.
"Man kann Taten verurteilen, aber KEINE Menschen." - Vegard "Ihsahn" Sverre Tveitan

Offline Hróđvitnir (Carcharoths Ausbilder)

  • Famous Hero
  • ******
  • I really do mindfuck.
  • Beiträge: 3.795
  • Username: Lorom
    • Tagschatten-Blog
Ich werfe mal Nacht der Phantome für Cthulhu 1000 AD in den Ring. Ist als PDF erhältich, die Schienen sind leicht zu entfernen, viel Interaktion, großartige Name-der-Rose-Stimmung und ein heftiger Schlußfight. Spielzeit hier: 5 Stunden mit SaWo. Bin gespannt, wies am WE mit Homebrew läuft, das ist etwas aufwendiger.
I'm not nice. I'm on medication.

Butt-Kicker 75% / Tactician 75% / Method Actor 67% / Specialist 67% / Power Gamer 67% / Storyteller 58% / Casual 0% (Schubladen)

Zitat von: korknadel
Rollenspiele sollen bei Dir im besten Fall eine gewisse Schwermut, Resignation und Melancholie hervorrufen.

Zitat von: Dolge
Auf Diskussionen, was im Rollenspiel realistisch ist und was nicht, sollte man sich nie unter gar keinen Umständen absolut gar überhaupt vollständig nicht einlassen.

Offline ArneBab

  • Legend
  • *******
  • Bild unter GPL von Trudy Wenzel.
  • Beiträge: 4.299
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: ArneBab
    • 1w6 – Ein Würfel System
Probier doch mal die Flyerbücher: Die laufen in 2-6 Stunden (die Zeit lässt sich durch Zusatzszenarien anpassen), brauchen wenig Vorwissen und waren bisher in jedem Testspiel sehr Interaktionslastig (im positiven Sinn): http://flyer.1w6.org

Und sie sind frei (verfügbar und lizensiert) ☺
1w6 – Ein-Würfel-System — konkret und direkt, einfach saubere Regeln.
Zettel-RPG — Ein Kurzregelwerk auf Post-Its — für Runden mit Kindern.
Flyerbücher — Steampunk trifft Fantasy — auf einem Handzettel.
Technophob — »Wenn 3D-Drucker alles her­stel­len können, aber nicht dürfen, dann ist Techschmuggel Widerstand und Hacken Rebellion.«

Offline Greifenklaue

  • Koop - Fanziner
  • Titan
  • **
  • Extra Shiny.
  • Beiträge: 14.011
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Greifenklaue
    • Greifenklaues Blog
Es ist Einer flog übers Greifennest geworden.

Da ich es in unserer Zwei-Wochenrunde ehh gerade leitete, es meine Anforderungen erfüllte und ich Systemsicherheit hatte - und einige tolle Handouts beiliegen und ich einiges ergänzt habe.

So hatte ich die Chance, mit drei Neulinge, nämlich Abiturientinnen,  die ihre Facharbeit über Rollenspiel schreiben, zu spielen. Hat ihnen viel Spaß gemacht, hat auch mir viel Spaß gemacht - und ich konnte einige der Fragen von vorab, die ich mit "Jein" beantworten musste, durchs Spiel aufzeigen (z.B. Wieviel Zeit muss man für Rollenspiel mitbringen? oder Findet Rollenspiel nur im Kopf statt?) [Und bei drei Auseinandersetzung nur einmal mit Battlemap und Minis gearbeitet ...] Ach ja, und spontn die DS Verfolgungsregeln mit den PF-Chasecards vermischt für ne ganz gelungene Verfolgungsjagd (bzw. eher dem Entkommen der SC)
"In den letzten zehn Jahren hat sich unser Territorium halbiert, mehr als zwanzig Siedlungen sind der Verderbnis anheim gefallen, doch nun steht eine neue Generation Grenzer vor mir. Diesmal schlagen wir zurück und holen uns wieder, was unseres ist.
Schwarzauge wird büssen."

http://www.greifenklaue.de

Offline ArneBab

  • Legend
  • *******
  • Bild unter GPL von Trudy Wenzel.
  • Beiträge: 4.299
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: ArneBab
    • 1w6 – Ein Würfel System
So hatte ich die Chance, mit drei Neulinge, nämlich Abiturientinnen,  die ihre Facharbeit über Rollenspiel schreiben, zu spielen. Hat ihnen viel Spaß gemacht, hat auch mir viel Spaß gemacht - und ich konnte einige der Fragen von vorab, die ich mit "Jein" beantworten musste, durchs Spiel aufzeigen (z.B. Wieviel Zeit muss man für Rollenspiel mitbringen? oder Findet Rollenspiel nur im Kopf statt?) [Und bei drei Auseinandersetzung nur einmal mit Battlemap und Minis gearbeitet ...] Ach ja, und spontn die DS Verfolgungsregeln mit den PF-Chasecards vermischt für ne ganz gelungene Verfolgungsjagd (bzw. eher dem Entkommen der SC)
Klingt gut ☺
1w6 – Ein-Würfel-System — konkret und direkt, einfach saubere Regeln.
Zettel-RPG — Ein Kurzregelwerk auf Post-Its — für Runden mit Kindern.
Flyerbücher — Steampunk trifft Fantasy — auf einem Handzettel.
Technophob — »Wenn 3D-Drucker alles her­stel­len können, aber nicht dürfen, dann ist Techschmuggel Widerstand und Hacken Rebellion.«

Offline 1of3

  • Richtiges Mädchen!
  • Titan
  • *********
  • Proactive Scavenger
  • Beiträge: 18.999
  • Username: 1of3
    • Sea Cucumbers and RPGs
Vielleicht was aus einer unserer Challenges? Der Vergessene Wald von Pyromancer wär vielleicht was.
http://www.tanelorn.net/index.php?board=449.0

Offline Darius

  • Quatscht zu viel
  • Legend
  • *******
  • Beiträge: 5.157
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Darius
Aborea

Und dazu das Einstiegsabenteuer "Elisera". Ganz klassisch, ganz einfach. Helden müssen sich zusammenfinden und dann eine "Prinzessin" aus den Händen von Orks befreien. Wobei sich herausstellt, dass alles nicht ganz so schwarz-weiß ist, wie evtl. erstmal vermutet. Interaktion muss natürlich auch vom SL immer ein wenig gefördert werden. Aber bereits die Auftragsvergabe bedingt Dialoge und Nachfragen usw.

Leicht zu lernen, niedrige Schwelle, aber mit vielen sehr typischen Elementen des Fantasy Rollenspiels. Kannst das Ganze auch etwas komplexer machen. Im Spielleiterheft gibts ein paar Erweiterungen an Regeln.
Power resides where men believe it resides. It's a trick, a shadow on the wall. And a very small man can cast a very large shadow.
Lord Varys

Offline Uebelator

  • Threadnekromant h.c.
  • Famous Hero
  • ******
  • Das Ding aus dem Sumpf
  • Beiträge: 2.858
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Uebelator
    • HAMBURGAMERS
Und dazu das Einstiegsabenteuer "Elisera".

Ist das eine Konversion vom Rolemaster-Abenteuer Elisera? Dachte gerade: "Das kennste doch irgendwoher..."

Offline Darius

  • Quatscht zu viel
  • Legend
  • *******
  • Beiträge: 5.157
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Darius
Ja es gibt für Aborea die kostenlose Konvertierung des Rolemaster Abenteuers. Sind 3-4 DIN A4 Seiten mit den Anpassungen für Aborea.
Power resides where men believe it resides. It's a trick, a shadow on the wall. And a very small man can cast a very large shadow.
Lord Varys