Pen & Paper - Spielsysteme > Savage Worlds
Schifffahrt und Schiffsgefechte 1880-1910
Kardohan:
Kein Vergleich, da die Tabellen im SFC prinzipiell universell sind. Da die Toolkits nur als PDFs herauskamen, ist es etwas schwierig diese legal "abzugeben".
kalgani:
ich hofe dir ist klar das genau in dem zeitraum einer der grössten sprünge in der militärtechnik bei schiffen vollzogen wurde.
Kardohan:
--- Zitat von: kalgani am 16.03.2014 | 17:07 ---ich hofe dir ist klar das genau in dem zeitraum einer der grössten sprünge in der militärtechnik bei schiffen vollzogen wurde.
--- Ende Zitat ---
Für das grobe Wertesystem für Fahrzeuge in SW ist dies größtenteils irrelevant. Und wenn ich Dampfer neben Segelschiffen betrachte, werden die Werte eben kosmetisch angepasst, um die Unterschiede ein klein wenig herauszustellen.
Skeeve:
--- Zitat von: Kardohan am 16.03.2014 | 16:54 ---Kein Vergleich, da die Tabellen im SFC prinzipiell universell sind. Da die Toolkits nur als PDFs herauskamen, ist es etwas schwierig diese legal "abzugeben".
--- Ende Zitat ---
Naja, wenn der Vorbesitzer seine Version löscht und alle Sicherheitskopien und auch gleich im Gehirn alle Erinnerungen an das Toolkit löscht...
Aber da ich davon ausgehe, dass sowieso keiner sein Toolkit rausrücken würde (so was gutes bekommt man ja offensichtlich so schnell nicht wieder), müssen wir diese Problematik hier und jetzt zum Glück nicht diskutieren.
Lieber zurück zu den Schiffen:
(Wobei "SF-Bastelregeln": ich könnte auch noch in "Traveller", "MegaTraveller" und "GURPS Traveller" nach Bastelregeln suchen. Ich glaube irgend ein GURPS-Buch über Fahrzeuge fliegt hier auch ungenutzt rum. Wenn dann noch jemand 'ne Konvertierung von Traveller/Gurps nach SW hat...)
--- Zitat von: Kardohan am 16.03.2014 | 06:13 ---Waffenreichweite lt Tabellen wählen wobei die reale Reichmaxgeschwindigkeit durch 2.5 zu teilen ist,
--- Ende Zitat ---
Du meintest doch da die max. Reichweite oder?
Aber um mal ein paar Zahlen (nur so das was ich gerade auf verschiedenen Webseiten finde, ohne ein bestimmtes Schiffs zu benennen) in den Raum zu werfen:
Geschwindikeiten:
9 Knoten, 13 kn, 20kn
Wenn ich die Seemeilen in km umrechne, dann komme ich ungefähr auf 17, 24 und 37km pro Stunde und auf max Geschwindikeiten von 4, 6, 9 Zolll pro Runde auf dem Spieltisch.
Panzerung (darüber kann ich im Moment noch weniger finden als zu den Reichweiten der Geschütze):
20mm (Stahl)
30mm (Stahl)
Das ist einfach: gibt Panzerung von 2 bzw. 3.
Reichweiten von Geschützen:
9100m, 6200m, 1600m
bzw. Max Kampfentfernung:
5200m
Das gäbe dann auf dem Tisch eine lange Reichweite von 3640, 2480, 640 oder 2080 Zoll (kurze Reichweite: 910, 620, 160, 520 Zoll).
Für die Regeln der Kurvenkampf-Verfolgsjagd kann man mit diesen Zahlen vielleicht arbeiten. Aber mit Miniaturen auf dem Tisch? Wenn ich den Maßstab soweit ändere, dass man auch die lange Reichweite vielleicht auf dem Tisch nutzen kann, dann bin ich irgendwann bei einer max.geschwindigkeit von 6mm auf dem Tisch und einer Beschleunigung von 2mm und das macht dann auch keinen Spaß mehr.
Aber so langsam wird hier bei der Diskussion die Bedeutung des Begriffs "Nacht und Nebel-Aktion" immer klarer ;D
Eigentlich ging es mir ja nur um ein Gefecht in einem einzelnen Abenteuer und da werde ich wohl dann auch "Nacht und Nebel" aufziehen lassen, so dass sich der Angreifer mit gelöschten Lichtern dann per Heimlichkeits oder Seefahrts-Würfen auf mittlere oder kurze Distanz anschleichen kann um dann das Schiff der SC unter Feuer zu nehmen.
Aber können wir uns darauf einigen dass Gefechte auf langer Reichweite (vielleicht auch noch bei mittlerer Reichweite) nur mit den Verfolgungsjagd-Regeln sinnvoll spielbar sind und es erst bei kurzer Reichweite (vielleicht schon bei mittlerer Reichweite) Sinn macht auf Minaturen zu wechseln?
Jedenfalls bei den obengenannten Reichweiten der Kanonen und den max. Geschwindigkeiten der Segelschiffe, Dampfsegler und Dampfschiffe.
ChaosAmSpieltisch:
Mal ganz doof gefragt, warum nicht einfach ein bischen mehr abstrahieren und gleich den Massenkampf benutzen.
Stellt finde ich den Kampf zwischen zwei so großen Einheiten gut da, und gibt den einzelen Spielern noch eine Menge Spielraum um eigene Aktionen zu machen.
(Gezielt auf wichtige Teile des Gegnerischen Schiffes schießen als Kanonier, gewagte Manöver als Steuermann, bei entsprechendem Steampunkanteil auch Kampfschwimmeraktionen)
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln