Pen & Paper - Spielsysteme > Systemübergreifende Themen

Das optimale Grundregelwerk

<< < (3/3)

Supersöldner:
Also bevor mann sich durch 300 seiten Regeln durchschläppt ist es (für mich) sehr schön wenn es fohrer Hintergrund/Weltwissen giebt. einfch schöner zu lesen entspannender.      An   was für einem Grundregelwerk arbeitst du den eigendlich?

Ahab:
Ich baue gerade mit einem Kollegen ein Unterwasser-Setting, sozusagen Lodland wie es hätte sein sollen. Pulpiger und deutlich stärker nautisch geprägt als besagtes. Was Regeln angeht, hüpfte ich gerade wie ein Flummi zwischen Selbermachen und Universalsystem hin und her. Aber das Ziel meiner Fragerei ist eben, von vornherein Dinge für den Buchaufbau zu bedenken, die sich im Nachhinein nur schwer neu sortieren lassen. Ich habe zB an Opus Anima mitgeschrieben, und das Grundbuch ist in seiner Summe auch ein organisatorisches Desaster. Aber da war am Ende nix mehr dran zu rütteln, weil man veröffentlichen will, wenn man der Meinung ist, endlich alles beisammen zu haben. Da nutzt auch oft kreative Kritik nix mehr, und dem will ich einfach vorbeugen. Gibt es denn noch mehr Feedback, wie das optimale GRW für Euch auszusehen hat?

Slayn:

--- Zitat von: Ahab am 22.05.2014 | 18:36 ---Gibt es denn noch mehr Feedback, wie das optimale GRW für Euch auszusehen hat?
--- Ende Zitat ---

Zwei Dinge empfinde ich als wichtig:
- Es sollte als erstes den Kern der Dinge, also das was und wie man es spielen soll auf den Punkt bringen
- Es sollte die wichtigsten Kernkonzepte und Kernregeln direkt am Anfang erklären und weiter darauf auf- und ausbauen.

Navigation

[0] Themen-Index

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln