Pen & Paper - Spielsysteme > D&D - Dungeons & Dragons

Was ist das Beste an jeder D&D-Inkarnation?

<< < (2/8) > >>

alexandro:
Original D&D: Rollenspiel.
BEAM/BECMI-D&D: Immortals-Regeln.
AD&D: Al-Quadim, Planescape-Grundbox
2nd Edition: Haufenweise geniale Settings (Ravenloft, Dark Sun, Spelljammer, größtenteils Planescape)
3rd: Sinnvolles Multiclassing
3.5: Eberron
4th: Rituale, Essentials (so muss man ein Rollenspiel präsentieren)
Pathfinder: Skill-Regelung

Slayn:
Danke, alexandro für die Erinnerung. Al Qadim war wirklich eines der schönsten als auch innerwelt logischen Setting die es je gab.
(Und das beste Beispiel für Law vs Chaos)

Bad Horse:
Ich bin ja kein Experte, aber Al-Qadim hat doch zu AD&D 2nd Edition gehört? Als das rauskam (Anfang der 90er) haben wir jedenfalls 2nd gespielt und nicht AD&D ohne Zahl. :)

Damit das nicht völlig off-topic wird (ich erwähne nur die Sachen, die ich auch gespielt habe):
AD&D 2nd: Viel Material zum Spielen (Settings, Abenteuer, Charakteroptionen), viele Mitspieler. Es gab sogar einen Quellenband für die Kreuzzüge - die Karte verwenden wir heute noch.
D&D 3rd: Wirkte ausgeglichener als die 2nd - Backstabben hat mehr Sinn gemacht, alles war schön gestreamlinet und selbst der Barde konnte auf einmal halbwegs was. An Optionen herumknobeln hat auch Spaß gemacht, und es hat coole Charaktere hervorgebracht.

Village Idiot:
Original D&D: "Erfindung des Rollenspiels" ;) Grundbaustein für sämtliche D&D-like Fantasy. Einfache, verständliche, funktionierende Regeln.

BECMI-D&D Einfache, verständliche, funktionierende Regeln. Ein paar coole Abenteuer/Module, wie Keep on the boarderlands oder Isle of the Dread. 

AD&D hab ich nich so viel Ahnung von. Aber da dürfte D&D das erste mal die Trennung von Rasse und Klasse gemacht haben.

2nd Edition, Das Planescape Setting, das Dark Sun Setting, die grünen "historischen" Settingbände, das..ähh.. sagen wir die vollen tollen Settings.

3rd kann ich echt gar nichts drüber sagen, ich dachte immer, das wäre 3.5 mit Kinderkrankheiten aber ohne ein paar Verschlimmerungen.

3.5 Ja, Ebberon is cool! Außerdem ist das System ziemlich durchdesignt und bietet ein klares und funktionierendes System zum Abenteuer und Encounterbau.  Grad Null Zauber.

4th Auch Das gestreamlinte Design, die Vorteile des dritten Edition, aber mit weit weniger nötigem Aufwand von Seiten des DM. Die Dark Sun Neuauflage. Skill Challenges, Rituale. Übernatürlich Actionsals Standard für übernatürliche Charaktere.

Pathfinder: Ähnlich, wie bei 3.5 mit einigen guten und sinnvollen Regeländerungen.

Timo:
was die direkten Vorredner sagten (im Besonderen Alexandro) zusätzlich:

D&D4= ein sehr gutes taktisches Kampfsystem, dass dem SL wenig Finetuning abfordert, einfach Monster nach Lvl auswählen und es funktioniert.

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln