Autor Thema: Macht - Schadensfeld - Verständnisproblem  (Gelesen 1186 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Offline Nodens Sohn

  • Hero
  • *****
  • Beiträge: 1.179
  • Username: Nodens Sohn
Macht - Schadensfeld - Verständnisproblem
« am: 16.04.2014 | 11:02 »
Hallo!
Bei der Macht Schadensfeld habe ich ein kleines Verständnisproblem. Einerseits wird davon geschrieben, dass sich um das Ziel ein Schadensfeld legt und alle, die das Ziel im Nahkampf angreifen erleiden Schaden. Und ein Absatz weiter unten steht anscheinend (so verstehe ich das), dass man auch mit einem Schadensfeld angreifen kann.?!?

Verstehe ich das richtig?

Das würde bedeuten, dass der Angreifer 2x pro Kampfrunde Schaden erhält. Einmal durch den eigenen Angriff und dann durch den Angriff des Zieles? Oder wie ist das zu verstehen? Help?!

Offline nugglix

  • Survivor
  • **
  • Beiträge: 99
  • Username: nugglix
Re: Macht - Schadensfeld - Verständnisproblem
« Antwort #1 am: 16.04.2014 | 12:02 »
Moin!

Im Regelwerk (GERTA 187) steht das jeder erfolgreiche Nahkampfangriff gegen den Feldträger (im Folgenden Feldi genannt) den Schaden auslöst. Es wird dort in keinster Weise von einer Behinderung für Feldi gesprochen.

Für mich bedeutet das:

1. Wenn Feldi selbst einen Treffer setzt, wird der ganz normal behandelt.
    Plus der im Regelwerk für Schadensfeld angegebenen Besonderheiten.

2. Wenn die "Ansage" des Gegeners mehrere Angriffe gegen Feldi ist...
    ... gibt das dolle Aua, nämlich für jeden Treffer der gegen Feldi erzielt wird.

Soweit meine Interpretation.


Offline knörzbot

  • Mr. SCIENCE!
  • Famous Hero
  • ******
  • "... die schiessen nur mit W6..."
  • Beiträge: 3.227
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: knörzbot
Re: Macht - Schadensfeld - Verständnisproblem
« Antwort #2 am: 16.04.2014 | 12:06 »
Hallo!
Bei der Macht Schadensfeld habe ich ein kleines Verständnisproblem. Einerseits wird davon geschrieben, dass sich um das Ziel ein Schadensfeld legt und alle, die das Ziel im Nahkampf angreifen erleiden Schaden. Und ein Absatz weiter unten steht anscheinend (so verstehe ich das), dass man auch mit einem Schadensfeld angreifen kann.?!?

Verstehe ich das richtig?


Ja. Jeder direkt daneben stehende Charakter, der das Ziel angreift, erhält den Schaden durch das Feld. Wenn das Ziel nicht angeschlagen ist, kann es einen waffenlosen Angriff durchführend erhält beim Schadenswurf die 2w6 (oder 2w8 bei einer Erhöhung) zum Stärkewürfel dazu. Alternativ kann er versuchen den Gegner nur zu berühren. Dann erhält der Gegner aber nur den Schaden vom Schadensfeld.

Offline Sphärenwanderer

  • Hero
  • *****
  • Dungeonsavage
  • Beiträge: 1.917
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Sphärenwanderer
    • Zombieslayers - Rollenspiel mit Hirn
Re: Macht - Schadensfeld - Verständnisproblem
« Antwort #3 am: 16.04.2014 | 12:08 »
Der Regeltext der deutschen Version (habe die englische nicht) ist auf keinen Fall eindeutig.

Was sicher ist: Nur bei Waffenlosen Angriffen oder Berührungsangriffen des Feldträgers bekommt der Angegriffene den Feldschaden.

Was nicht sicher ist: Laut Regeltext ist es nicht eindeutig definiert, ob mehrmalige Angriffe in derselben Runde gegen den Feldträger auch mehrmals Schaden verursachen. Es steht dort nur, dass derjenige Schaden bekommt, der den angrenzenden Feldträger angreift.
Zombieslayers - Rollenspiel mit Hirn
Wildes Rakshazar - das Riesland mit Savage Worlds
Slay! Das Dungeonslayers-Magazin - Ausgabe 3: Tod im Wüstensand - mach mit!

Offline knörzbot

  • Mr. SCIENCE!
  • Famous Hero
  • ******
  • "... die schiessen nur mit W6..."
  • Beiträge: 3.227
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: knörzbot
Re: Macht - Schadensfeld - Verständnisproblem
« Antwort #4 am: 16.04.2014 | 12:17 »
Aus dem Forum von Pinnacle Entertainment:

"Also what if the opponent uses Frenzy, or the Rapid Attack maneuver? Would you roll damage from the damage field, for each attack that hit?


They character would suffer the damage field effect for each "successful attack roll" against the target with the power. Since those actions can result in multiple successful attack rolls, they can result in multiple damage results from the damage field."


Bedeutet also für jeden erfolgreichen Angriff erhält der Angreifer Schaden vom Schadensfeld.

Offline Sphärenwanderer

  • Hero
  • *****
  • Dungeonsavage
  • Beiträge: 1.917
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Sphärenwanderer
    • Zombieslayers - Rollenspiel mit Hirn
Re: Macht - Schadensfeld - Verständnisproblem
« Antwort #5 am: 16.04.2014 | 12:18 »
Danke.  :d Wieder einmal ein Beispiel für eine miese Formulierung... Sollte auf jeden Fall in einer Neuauflage umformuliert werden.  Warum schreibt man nicht gleich "Jeder erfolgreiche Schlagen-Angriff einer angrenzenden Figur verursacht dieser Schaden durch das Feld"?
« Letzte Änderung: 16.04.2014 | 12:20 von Sphärenwanderer »
Zombieslayers - Rollenspiel mit Hirn
Wildes Rakshazar - das Riesland mit Savage Worlds
Slay! Das Dungeonslayers-Magazin - Ausgabe 3: Tod im Wüstensand - mach mit!

Offline Kardohan

  • SW-News Gatling
  • Legend
  • *******
  • Gelehrter des Hoenir & Schreiber des Qedeshet
  • Beiträge: 5.071
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Kardohan
Re: Macht - Schadensfeld - Verständnisproblem
« Antwort #6 am: 16.04.2014 | 12:32 »
Wer einen erfolgeichen Nahkampfangriff macht, bekommt Schaden ab. So steht es drin und impliziert, das es bei Mehrfachangriffen auch mehrfach Schaden gibt. Was ist daran unklar? So steht es übrigens auch im Original. Betonung liegt auf erfolgreich, nicht einen...
TAG Hellfrost Line Editor
There are 10 types of people in the world: Those who know binary and those who don't.
Kardohan klingt immer so als ob er einen gerade lynchen will, wenn es darum geht Regeln zu erklären, das muss man einfach überlesen, dann sind die Posts super  ~;D  --- Dragon

Offline Sphärenwanderer

  • Hero
  • *****
  • Dungeonsavage
  • Beiträge: 1.917
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Sphärenwanderer
    • Zombieslayers - Rollenspiel mit Hirn
Re: Macht - Schadensfeld - Verständnisproblem
« Antwort #7 am: 16.04.2014 | 12:39 »
"Genauer schadet es jedem angrenzenden Charakter, der einen erfolgreichen Nahkampfangriff gegen das Ziel durchführt", nicht:

"Genauer schadet es jedem angrenzenden Charakter, immer wenn dieser einen erfolgreichen Nahkampfangriff gegen das Ziel durchführt".


Das ist keineswegs so klar, wie du es gerne hättest, da es eben nicht zwangsläufig bedeutet, dass es auch mehrmals pro Runde schadet. Es steht dort, dass es eine Menge X an Leuten gibt, die Schaden durch das Feld bekommen, und dass diese Menge dadurch definiert wird, dass sie angrenzend ist und erfolgreiche Nahkampfangriffe durchführt. Es stehen dort nicht die Bedingungen dafür, dass Schaden verursacht wird, sondern dass man zu der Menge gehört, die überhaupt Schaden bekommt. Das ist ein riesiger Unterschied und unklar formuliert.

Regeltexte auf Teufel komm raus zu verteidigen hilft dem System jedenfalls nicht in seiner Entwicklung weiter. Und wenn solche Verständnisfragen gestellt werden, ist das zuerst mal ein Indikator dafür, dass etwas deutlicher formuliert werden könnt, sodass sich in der nächsten Inkarnation der Regeln diese Fragen nicht mehr stellen.

« Letzte Änderung: 16.04.2014 | 12:51 von Sphärenwanderer »
Zombieslayers - Rollenspiel mit Hirn
Wildes Rakshazar - das Riesland mit Savage Worlds
Slay! Das Dungeonslayers-Magazin - Ausgabe 3: Tod im Wüstensand - mach mit!

Offline knörzbot

  • Mr. SCIENCE!
  • Famous Hero
  • ******
  • "... die schiessen nur mit W6..."
  • Beiträge: 3.227
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: knörzbot
Re: Macht - Schadensfeld - Verständnisproblem
« Antwort #8 am: 16.04.2014 | 12:42 »
Wer einen erfolgeichen Nahkampfangriff macht, bekommt Schaden ab.
Das ist falsch. Nahkampfangriffe mit Reach bekommen den eben nicht ab. Wichtig ist, dass der Angreifer angrenzend steht.

Offline Kardohan

  • SW-News Gatling
  • Legend
  • *******
  • Gelehrter des Hoenir & Schreiber des Qedeshet
  • Beiträge: 5.071
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Kardohan
Re: Macht - Schadensfeld - Verständnisproblem
« Antwort #9 am: 16.04.2014 | 14:05 »
Da eine Aktion aus mehreren Angriffen bestehen kann ist es klar, dass er bei jedem Erfolg was abbekommt.

Knörzbrots Zitat  bestätigt dies ja.

Ansonsten stünden im Text die Einschränkungen für die entsprechenden Manöver, Talente und Zauber bzw. es wäre explizit von Aktionen die Rede. Hier gilt wieder mal der Leitspruch: Was nicht explizit verboten ist, ist erlaubt. Wie so oft ist die Lesart wichtig.

@ Knörzbrot: Danke für die Korrektur. Allerdings bezog ich mich nur auf den einen besagten Satz, nicht die Regel als Ganzes.
TAG Hellfrost Line Editor
There are 10 types of people in the world: Those who know binary and those who don't.
Kardohan klingt immer so als ob er einen gerade lynchen will, wenn es darum geht Regeln zu erklären, das muss man einfach überlesen, dann sind die Posts super  ~;D  --- Dragon