Pen & Paper - Rollenspiel > Pen & Paper - Spielleiterthemen

Kampf auf Spielplan?

(1/3) > >>

Lfsp:
Hallo.

ich möchte bald eine Gruppe meistern und will denn Kämpfen mehr "Substanz" verleihen indem ich einen Spielplan benutze. Sollte DINA4 oder DinA3 werden und einlaminiert sein, so das ich schnell den Raum einzeichnen kann, wo ein tisch steht etc...

die spieler sollen normale brettspielfiguren oder wenn vorhanden zinnfiguren (system ist dsa4)

hab ihr erfahrungen mit sowas? wie groß sollte ich ein feld machen? ich dachte an 3cmx3cm, so passen auf zwei spielfiguren auf ein feld. und so ein feld sollen dann 1m darstellen.

DSA4 spezifisch: ist 1 m die passende Grösse damit auf einem Feld ein Kampf in der DK Handgemenge stattfinden kann??? ich hab das mal mit meiner Freundin und mir dargestellt wieviel platz wir bräuchten und auch "Mit blitzenden Klingen" Seite 17 zu rate gezogen

Danke für hilfe :)

critikus:
Was meinst du mit "mehr Substanz".
Ich verweise dazu auch auf einen Thread hier im Forum in dem es um Zinn-Miniaturen geht (finde ich jetzt nicht).
Aber bei mir werden Kämpfe erst dann richtig lustig, wenn die Regeln einfach sind und die spieler einfallsreiche und verwegene Stunts in mit viel Dynamik schildern. Da sind tabletop-ähnliche Konstruktionen nur hinderlich.
Soviel zu meinem Verständnis von "mehr Substanz".

critikus

Rauthorim:
Ich sehe das ähnlich wie critikus. Ein Kampf, der Tabletop-ähnlich ausgeführt wird, würde nur statischer werden, aber mit sicherheit nicht mehr spielerische "Substanz" bekommen. Aber wer auf Tabletop-artige Würfelorgien steht, kann sicher an so einer Lösung gefallen finden. ::)

Dash Bannon:
ich denke ein solcher Plan kann helfen die Übersicht zu bewahren, dass wäre sicher ein Vorteil einer solchen Kampfdarstellung.
Allerings sollten auch Kämpfe im Rollenspiel nicht zu 'taktisch' werden. Das ist, denke ich zumindest, für ein Tabletop wichtig und passend, fürs Rollenspiel eher nicht.

Dreckiger Lude:
wir haben auch sonen plan.  DIN A4
Kästchengröße: 1,5 cm x 1,5 cm
entspricht normalerweise 1 m x 1 m

Allerdings verwenden wir keine Figuren sondern einfach den Anfangsbuchstaben des Charakters aufgemalt (hat den Vorteil dass man den Kampfplan auch "aufstellen" kann ohne dass Figuren runterfallen).

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

Zur normalen Ansicht wechseln